Lucas Paquetá von West Ham von Vorwürfen der Spielmanipulation durch eine unabhängige Kommission freigesprochen

Freispruch von Lucas Paquetá

Lucas Paquetá wurde von vier Verstößen gegen die Wettregeln der Football Association freigesprochen, nachdem eine unabhängige Regulierungsbehörde festgestellt hatte, dass die Vorwürfe gegen den Mittelfeldspieler von West Ham United nicht bewiesen werden konnten. Der brasilianische Nationalspieler, der alle Vorwürfe gegen sich bestritten hat, sah sich mit einem möglichen lebenslangen Verbot des Fußballs konfrontiert, falls er für schuldig befunden worden wäre.

Ergebnisse der Anhörung

Die Regulierungsbehörde stellte jedoch fest, dass die schwerwiegendsten Vorwürfe der Spielmanipulation nicht bewiesen werden konnten, nachdem eine Anhörung stattgefunden hatte. Die Kommission stellte fest, dass zwei weitere Regelverstöße, die im Wesentlichen mit Paquetás Kooperation mit der Untersuchung der FA zusammenhängen, bewiesen werden konnten und „werden so schnell wie möglich eine angemessene Sanktion für diese Verstöße entscheiden“. Diese beiden Verstöße gegen die FA-Regel F3 beziehen sich auf die angeblichen Versäumnisse des Brasilianers, seinen Verpflichtungen nachzukommen, Fragen zu beantworten und Informationen für die Untersuchung bereitzustellen.

Der Verlauf des Verfahrens

Das Urteil der Kommission beendet einen langen Prozess, der im August 2023 begann und von Verzögerungen geprägt war. Eine erste Anhörung in dem Fall begann im März, wurde jedoch aufgrund anderer Verpflichtungen der Anwälte beider Seiten ausgesetzt. Sie endete schließlich im Mai, wobei der ehemalige West Ham-Trainer David Moyes zu den Zeugen für Paquetás Verteidigung gehörte.

Reaktionen und Unterstützung

In einer Erklärung, die von West Ham veröffentlicht wurde, sagte Paquetá: „Seit dem ersten Tag dieser Untersuchung habe ich meine Unschuld gegen diese äußerst schweren Anschuldigungen beteuert. Ich kann zu diesem Zeitpunkt nichts weiter sagen, möchte aber zum Ausdruck bringen, wie dankbar ich Gott bin und wie sehr ich mich darauf freue, mit einem Lächeln auf dem Gesicht wieder Fußball zu spielen. An meine Frau, die niemals meine Hand losgelassen hat, an West Ham United, an die Fans, die mich immer angefeuert haben, und an meine Familie, Freunde und das rechtliche Team, die mich unterstützt haben – danke für alles.“

Karren Brady, Vizevorsitzende von West Ham United, sagte: „Wir freuen uns, dass Lucas freigesprochen wurde. Er hat von Anfang an seine Unschuld beteuert, und als Verein haben wir ihn während des gesamten Prozesses entschieden unterstützt. Trotz des unglaublichen Drucks, dem er ausgesetzt war, hat Lucas Woche für Woche für den Verein gespielt und immer alles gegeben.“

Die Vorwürfe und ihre Hintergründe

Paquetá wurde im Mai 2024 von der Football Association wegen Fehlverhaltens in Verbindung mit vier angeblichen Verstößen gegen die Wettregeln des Verbandes angeklagt, nach einer 10-monatigen Untersuchung, die im August des Vorjahres begann. Paquetá wurde beschuldigt, absichtlich in vier Premier-League-Spielen zwischen November 2022 und August 2023 gelbe Karten erhalten zu haben. Die vier Verwarnungen kamen in Spielen gegen Leicester City, Aston Villa, Leeds United und Bournemouth.

Die FA behauptete, dass Paquetá „direkt versucht hat, … diese Spiele zu beeinflussen, indem er absichtlich eine Karte vom Schiedsrichter zu erhalten suchte, um den Wettmarkt zu beeinflussen, damit eine oder mehrere Personen von Wetten profitieren können“. Er wurde auch wegen zweier weiterer Regelverstöße angeklagt, die im Wesentlichen mit seiner Kooperation mit der Untersuchung der FA zusammenhängen. Paquetá bestritt jegliches Fehlverhalten, und West Ham hat ihn während des gesamten Prozesses entschieden unterstützt.

Psychische Belastung und Unterstützung

Im Mai enthüllte West Hams Cheftrainer Graham Potter, dass die Untersuchung Paquetá mental und physisch zugesetzt hatte. Er war in Tränen aufgelöst, nachdem er am 4. Mai gegen Tottenham Hotspur verwarnt worden war. Paquetás Frau, Maria Fournier, postete später auf Instagram, dass sie „diesen Albtraum seit zwei Jahren leben“. Paquetá wurde anschließend für den 2:0-Sieg gegen Manchester United auf die Bank gesetzt, was Potter damit begründete, dass er erkältet sei.

„Es hat ihm zugesetzt. Die Woche, die er hatte, war eine besonders harte Woche für ihn persönlich“, sagte Potter vor dem Spiel gegen Nottingham Forest. „Infolgedessen fühlte er sich am Tag vor dem (Manchester United)-Spiel und am Spieltag nicht wohl, also wollte ich ihn nicht riskieren und es für ihn schlimmer machen. Manchmal kann Stress, Druck sich auf andere Weise äußern.“

Fazit und Ausblick

Paquetás Fall ist der jüngste, der in den letzten Jahren mit Verstößen gegen die Wettregeln im Fußball in Verbindung steht. Er wechselte im August 2022 von der französischen Seite Lyon zu West Ham und wurde schnell zu einem Schlüsselspieler für den Verein aus Ost-London. Er hat insgesamt 120 Einsätze für den Verein absolviert und war Teil der Mannschaft, die 2023 die UEFA Conference League gewann.

Paquetá durchlief die Jugendabteilungen von Flamengo in seiner Heimat und absolvierte 95 Einsätze im Profibereich, bevor er 2020 zu Lyon in den europäischen Fußball wechselte. Er hat 55 Länderspiele für Brasilien absolviert und 11 Tore erzielt und war Teil des Kaders, der 2019 die Copa América gewann.