Lorenzo Musetti in den Schlagzeilen
Lorenzo Musetti geriet während seines Erstrundenmatches beim China Open 2025 in Peking in die Schlagzeilen. Nach einer herben Niederlage in Chengdu reiste Musetti nach Peking. Seit 2022 hat er keinen Titel mehr gewonnen und musste nun sein fünftes aufeinanderfolgendes Finale verloren geben. Der italienische Spieler war in Tränen aufgelöst, nachdem er das Finale in Chengdu verloren hatte. Doch Musetti hatte keine Zeit, um traurig zu sein; er musste schnell nach Peking reisen, um sich auf das ATP 500-Event in der Stadt vorzubereiten.
Das Erstrundenmatch
In der ersten Runde gab es keine Freilose, sodass selbst der gesetzte Spieler Nummer vier antreten musste. Sein Gegner war Giovanni Mpetshi Perricard, und das Match erwies sich als frustrierend für Musetti. Er musste während des Spiels wegen eines Gesundheitsproblems eine medizinische Auszeit nehmen und konnte den Matchgewinn im Tie-Break des zweiten Satzes nicht verwerten, nachdem er einen Mini-Break gegen den stark aufschlagenden Mpetshi Perricard erzielt hatte. Dennoch konnte Musetti das Match in drei Sätzen mit 7-6(3), 6-7(4), 6-4 gewinnen.
Der umstrittene Vorfall
Allerdings wurde das Match von einem Vorfall im Tie-Break des zweiten Satzes überschattet. Nachdem er den Mini-Break-Vorteil verloren hatte, rief der Italiener in Richtung seines Teams und beschwerte sich über einige Fans, die husteten und ihn wahrscheinlich störten.
„Die husten immer, diese verdammten Chinesen. Die hören nicht auf zu husten, verdammte Scheiße. Die husten alle drei Minuten.“
Ähnlich wie bei dem Vorfall, bei dem Taylor Townsend die Chinesen mit ihren Kommentaren über deren Küche beleidigte, wurden Musettis Kommentare schnell auf chinesischen sozialen Medien viral. Offensichtlich waren die Fans über das, was der 23-jährige Spieler sagte, nicht glücklich und empfanden seine Bemerkungen als rassistisch.
Die Entschuldigung
Der ATP-Weltranglisten-Spieler Nummer 9 oder jemand aus seinem Team sah wahrscheinlich die gesamte negative Reaktion, weshalb Musetti eine Erklärung auf seinem Instagram-Profil veröffentlichte, in der er die Situation erklärte und sich für seine Kommentare entschuldigte.
„Liebe chinesische Fans, ich möchte mich aufrichtig für das entschuldigen, was ich gestern während meines Spiels aus Frustration gesagt habe. Meine Worte richteten sich nur an einige Einzelne in der Menge, die wiederholt husteten und das Spiel störten. Sie waren niemals in irgendeiner Weise für das chinesische Volk gedacht. Es geschah in einem Moment von Stress und Anspannung im zweiten Tie-Break, aber das ist trotzdem keine Entschuldigung. Ich erkenne, dass die Art und Weise, wie ich mich ausgedrückt habe, falsch und unangemessen war und viele chinesische Fans verletzt hat. Ich bedauere es zutiefst und fühle mich sehr reuevoll. Ich habe die chinesischen Menschen immer bewundert und schätze es wirklich, in Ihrem Land zu spielen. Ich komme seit 2018 immer wieder nach China und fühle mich hier immer sehr willkommen. Ich bin dankbar für die unglaubliche Unterstützung, die ich ständig erhalte, und für die vielen Fans, die ich in China habe. Noch einmal, es tut mir wirklich leid. Ich respektiere Sie zutiefst, ich fühle mich hier zu Hause und schätze die Wärme und Freundlichkeit, die ich immer von Ihnen erhalten habe. Mit Respekt und Dankbarkeit, Lorenzo.“
Ausblick auf die nächsten Matches
Es wird interessant sein zu sehen, wie Musetti seine nächsten Matches in China angeht. Zum Beispiel zog Paula Badosa letztes Jahr nach einem Vorfall, bei dem sie des Rassismus beschuldigt wurde, von einem chinesischen Turnier zurück, und Townsend zog sich in diesem Jahr ebenfalls von chinesischen Veranstaltungen zurück, nachdem sie in einen Skandal verwickelt war. Musetti soll am Sonntag in seinem zweiten Rundenspiel in Peking gegen Adrian Mannarino antreten. Es bleibt abzuwarten, ob der Italiener überhaupt auf dem Platz erscheinen wird und wie das Publikum in der chinesischen Hauptstadt ihn empfangen wird.