Loïs Boisson erreicht das Halbfinale der French Open mit beeindruckendem Sieg über Mirra Andreeva

Roland Garros: Loïs Boisson schafft Geschichte

Die Nummer 361 der Welt, Loïs Boisson, setzt ihr Märchen in Paris fort: Sie ist die erste Frau seit 35 Jahren, die ihr erstes Grand-Slam-Halbfinale erreicht. Am Mittwoch besiegte sie die Nr. 6, Mirra Andreeva, mit 7:6(6), 6:3, und ist die erste Französin, die seit Marion Bartoli im Jahr 2011 in diesem Turnier ins Halbfinale eingezogen ist.

Von der Rehabilitation zum Halbfinale

Vor einem Jahr war die 22-jährige Boisson mit neun Monaten Rehabilitation beschäftigt, nachdem sie sich das vordere Kreuzband (ACL) ihres linken Knies am Vorabend der French Open gerissen hatte. Obwohl sie eine Wild Card für das Turnier erhielt, sah sie sich das Grand-Slam-Turnier nicht einmal im Fernsehen an.

Ein Spannendes Duell

Obwohl dies ihr erster Grand Slam sein könnte, war es ihre Gegnerin, vier Jahre jünger, jedoch wesentlich erfahrener auf diesem Niveau, die unter dem Dach von Chatrier zusammenbrach. Andreeva erhielt im zweiten Satz eine Verwarnung, da sie einen Ball gegen das Dach schlug. Gegen eine einheimische Spielerin zu spielen, kann sehr nervenaufreibend sein.

„Heute war jedoch Boissons Tag.“

Technische Brillanz und Kampfgeist

Mit einer mutigen und technisch hervorragenden Leistung besiegte Boisson eine der besten Spielerinnen der Welt. Zwei Tage zuvor hatte sie die Nr. 3 der Welt, Jessica Pegula, eliminiert. Boisson hielt mit Andreeva mit, trotz deren cleverem Spiel und verheerenden Rückhand. Nachdem Boisson beim Stand von 5:3 einen Satzball abwehrte, begann sie, freier zu spielen und verstärkte ihr kraftvolles Vorhandspiel.

Ein dramatisches Finale

Im zweiten Satz war die Atmosphäre im Stadion angespannt. Die Chatrier-Crowd, zu Beginn des Spiels halb leer, war nun fast vollständig gefüllt. Andreeva brach früh im zweiten Satz, erholte sich jedoch schnell. Ihre Reaktionen führten zu einem Sturm von Buhrufen aus dem Publikum, das versuchte, Boisson zu unterstützen.

Als Boisson schließlich das Spiel entschied und mit einer letzten kraftvollen Vorhand gewann, fiel sie auf den Rücken und feierte einen der außergewöhnlichsten Grand Slam-Läufe in der Tennisgeschichte.