Lo’eau LaBonta schreibt USWNT-Geschichte mit Unterstützung von ‚Momma Em‘

Lo’eau LaBontas beeindruckendes Debüt

Lo’eau LaBonta debütierte am Samstag als älteste Spielerin in der 40-jährigen Geschichte der United States Women’s National Team, als sie in der 70. Spielminute in das 3:0 gegen China eingewechselt wurde. Mit 32 Jahren und 74 Tagen übertraf sie den vorherigen Altersrekord knapp. LaBonta bringt ein ganzes Jahrzehnt professioneller Erfahrung als **Box-to-Box-Mittelfeldspielerin** in der NWSL mit, doch erst Anfang dieses Monats erhielt sie ihre erste Einladung ins USWNT.

Persönliche Erfahrungen und Trainingsansatz

Nach ihrem internationalen Debüt am Samstag sagte LaBonta gegenüber TBS:

„Man muss ein kurzes Gedächtnis haben, egal ob es sich um Siege oder Niederlagen handelt. Und wenn es eine Niederlage gibt, lässt man sie einfach los, lernt daraus und macht weiter. So habe ich es mit jedem Hindernis in meinem Leben gemacht.“

Sie fügte hinzu:

„Ich mache oft Witze in der Umkleidekabine und versuche, alles mit einem Lächeln zu sehen, aber ich arbeite hart.“

LaBonta ist die Kapitänin des Kansas City Current in der NWSL und hat maßgeblich zur rekordverdächtigen Offensive des Teams in der Saison 2024 beigetragen.

Aufstieg zur Spitze der NWSL

Der Current steht nahe der Halbzeit der Saison an der Tabellenspitze der NWSL. In dieser Saison erzielte LaBonta bereits drei Tore in zehn Spielen. Im vergangenen Jahr gelangen ihr sechs Tore und eine Vorlage in 24 Spielen, womit der Current einen NWSL-Rekord von 57 erzielten Toren aufstellte.

Trainerinnen-Feedback und Vergangene Überlegungen

Nach dem Spiel am Samstag sagte Emma Hayes:

„Ich weiß, dass viel über [LaBontas Alter] gesprochen wurde, aber ich schaue mir die Liga genau an. Sie ist eine Spielerin, die nie aufgegeben hat und ihre Leistungen auch ohne Nominierung für die Nationalmannschaft hoch blieben. Ihre Reife war deutlich zu erkennen.“

Sie ergänzte:

„Ihre Erfahrung im Camp war sehr wertvoll, und ich freue mich darauf, mehr von ihr zu sehen.“

Die Reise zur Nationalmannschaft

Hayes gab letzte Woche zu, dass sie und ihr Team lange darüber nachgedacht hatten, ob sie LaBonta letztes Jahr als Ersatz zu den Olympischen Spielen mitnehmen sollten. Laut ESPN Research hat LaBonta am Samstag alle zehn ihrer Passversuche erfolgreich abgeschlossen. Seit 2007 wurde sie in die U.S. Jugendnationalmannschaften berufen, schaffte es jedoch zuvor nicht in die Senioren-Auswahl.

Historische Bedeutung und persönliche Träume

Sie ist die zweite Spielerin mit hawaiianischer Herkunft, die eine Einladung ins USWNT erhalten hat. Natasha Kai, Goldmedaillengewinnerin der Olympischen Spiele 2008, war die erste. LaBonta berichtete in einem Interview mit ESPN’s Futbol W:

„Es ist ein Traum, der wahr wird.“

Sie fügte hinzu:

„Für mich, als Profifußballspielerin oder einfach nur als Fußballspielerin, ist es schon immer der Traum, für das U.S. Women’s National Team zu spielen. Ich habe diesen Traum seit über 20 Jahren.“