Liverpool verpflichtet Jeremie Frimpong von Bayer Leverkusen mit einem Fünfjahresvertrag

Jeremie Frimpong wechselt zu Liverpool

Liverpool hat die Verpflichtung des niederländischen offensiven Rechtsverteidigers Jeremie Frimpong von Bayer Leverkusen offiziell bestätigt. Am vergangenen Samstag wurde bekannt, dass Frimpong zur medizinischen Untersuchung bei Liverpool erwartet wurde, nachdem die Premier-League-Meister seine Ausstiegsklausel in Höhe von 35 Millionen Euro (29,6 Millionen Pfund; 39,3 Millionen Dollar) aktiviert hatten. Die Ablösesumme wird in drei Raten über einen Zeitraum von drei Jahren gezahlt.

Frimpongs beeindruckende Statistik

Der 24-jährige Außenverteidiger half Leverkusen in der Saison 2023/24, den ersten Bundesliga-Titel zu gewinnen, indem er in 47 Einsätzen 14 Tore erzielte und 12 Vorlagen gab. Zudem führte er Xabi Alonsos Team zu einem ungeschlagenen nationalen Rekord. In der laufenden Saison legte Frimpong in 48 Spielen weitere fünf Tore und 12 Vorlagen nach, während Leverkusen den zweiten Platz in der Bundesliga belegte und das Achtelfinale der Champions League erreichte.

Vertragshistorie und Wechselgründe

Im Oktober 2023 hatte Frimpong seinen Vertrag bei Leverkusen bis 2028 verlängert. Zuvor hatte er 2021 einen Vierjahresvertrag bei Celtic unterschrieben. Seine Ankunft bei Liverpool erfolgt, nachdem der Wechsel von Trent Alexander-Arnold zu Real Madrid am Freitag offiziell bestätigt wurde, wobei der Verein Frimpong nicht als direkten Nachfolger für den 26-Jährigen sieht.

Sein Mitspieler auf der rechten Abwehrseite, Conor Bradley, unterschrieb Anfang des Monats einen neuen Vierjahresvertrag an der Anfield bis 2029. Frimpong saß beim letzten Spiel von Leverkusen in der Bundesliga-Saison, einem 2:2-Unentschieden gegen Mainz, auf der Bank, als Cheftrainer Xabi Alonso nach seiner Ankündigung, den Verein im Sommer zu verlassen, endgültig auf die Trainerbank nahm. Vor Kurzem wechselte auch Alonso nach Madrid.

Frimpongs Vielseitigkeit und Spielstil

Frimpong, der als Wing-Back, Außenverteidiger oder Flügelspieler agieren kann, wird voraussichtlich die Optionen von Cheftrainer Arne Slot im gesamten Spielfeld erweitern. Laut Berichten wird der Star-Stürmer Mohamed Salah voraussichtlich an der Afrikanischen Fußballmeisterschaft 2025 mit Ägypten teilnehmen, die am 21. Dezember beginnt.

Frimpong ist die erste Neuverpflichtung des Sommers 2025 für Liverpool nach dem Gewinn der Premier League, wobei der Verein unter Slott in seiner ersten Saison vier Spiele vor Schluss den Titel sicherte. Der Torwart Giorgi Mamardashvili von Valencia wird ebenfalls in diesem Sommer zum Verein stoßen, nachdem im letzten Jahr eine Einigung über einen Transfer von 29 Millionen Pfund (38,5 Millionen Dollar) erzielt wurde.

Ein Teil von Frimpongs Attraktivität für Liverpool ist, dass er gemäß den Registrierungsregeln der Premier League und der UEFA als „heimisch“ gilt, da er Zeit in der Jugendakademie von Manchester City verbracht hat. Seine Vielseitigkeit, da er in mehreren Positionen auf der rechten Seite sowie im offensiven Mittelfeld gespielt hat, ist ebenfalls ein Pluspunkt und er wird nicht ausschließlich als direkter Ersatz für Alexander-Arnold betrachtet.

Frimpongs Einfluss auf das Spiel

Frimpong ist einer der offensivsten Rechtsverteidiger in der heutigen Fußballlandschaft. Er hat sich zu einem Wing-Back entwickelt, der mehr „Flügel“ als „Rücken“ ist. Seine 14 Tore und 10 Vorlagen für Leverkusen in der Saison 2023/24 verdeutlichen den Einfluss, den er ausüben kann, und er folgte dies mit fünf Toren und 12 Vorlagen während der Saison 2024/25. Leverkusen wechselte in dieser Saison gelegentlich zu einer Abwehrkette aus vier Verteidigern, wobei der 24-Jährige als Flügelspieler agierte.

Die Liverpooler Fans erlebten dies hautnah beim 4:0-Sieg in der Champions League gegen die Bundesliga-Mannschaft im November.

Frimpongs Fähigkeiten ermöglichen es ihm, weniger aktiv am Spielaufbau beteiligt zu sein. Das zeigt sich in seinen Laufbewegungen ohne Ball, die darauf abzielen, den Gegner mit einer hohen Anzahl von Läufen vor dem Ball oder in den Strafraum auseinanderzuziehen.

Die Herausforderungen bei Liverpool

In Liverpool wird Frimpong entweder lernen müssen, eine ausgewogenere Rolle zu spielen, oder Slot muss einige taktische Anpassungen vornehmen, um ausreichenden Schutz im rechten Raum zu gewährleisten. Liverpools Innenverteidiger Ibrahima Konaté hat bereits gezeigt, dass er große Räume abdecken kann, jedoch könnte dies Fragen an Slots Mittelfeld aufwerfen und möglicherweise einige Anpassungen ihrer Rollen erfordern, besonders für den offensiven Mittelfeldspieler auf der rechten Seite, eine Position, die nach der Verlängerung von Mohamed Salahs Vertrag überfüllt sein könnte.

Frimpong begann seine Karriere als konventioneller Rechtsverteidiger bei Schottlands Celtic, bevor Alonso nach Leverkusen kam. Er hat auch für die niederländische Nationalmannschaft in dieser Position gespielt, sodass Salah am Ende sicherlich einen Weg finden wird, seine Stärken optimal zu nutzen.