Giovanni Leoni in der Nationalmannschaft
Der 18-jährige Innenverteidiger Giovanni Leoni von Liverpool wurde am Freitag von dem neuen italienischen Nationaltrainer Gennaro Gattuso in den Kader für die Nationalmannschaft berufen. Neben Leoni wurden auch der Stürmer Francesco Pio Esposito von Inter Mailand und der Mittelfeldspieler Giovanni Fabbian von Bologna zum ersten Mal in den Azzurri-Kader einberufen. Dies ist Gattusos erste Nominierung, seit er im Juni Luciano Spalletti abgelöst hat.
Wichtige Qualifikationsspiele
Angesichts der Möglichkeit, sich zum dritten Mal in Folge nicht für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren, hat Italien keinen Spielraum für Fehler in den bevorstehenden Qualifikationsspielen gegen Estland in Bergamo am nächsten Freitag und gegen Israel in Ungarn drei Tage später. Italien hat bisher drei Punkte aus zwei Spielen gesammelt. Norwegen führt die Gruppe I mit 12 Punkten aus vier Spielen an, gefolgt von Israel mit sechs Punkten aus drei Spielen.
Leoni und der Kader
Leoni wechselte diesen Monat von Parma zu Liverpool, hat jedoch noch kein Spiel in der Premier League bestritten. Atalanta-Stürmer Gianluca Scamacca kehrt nach einer Reihe von Verletzungen in den Kader zurück, ebenso wie der Roma-Innenverteidiger Gianluca Mancini, der zuvor von Spalletti ausgeschlossen worden war. Stürmer Mateo Retegui wurde trotz seines kürzlichen Wechsels nach Saudi-Arabien einberufen, ebenso wie der Newcastle-Mittelfeldspieler Sandro Tonali, der mit einem Schulterproblem zu kämpfen hat.
Vollständiger Kader der Nationalmannschaft
Torhüter: Marco Carnesecchi (Atalanta), Gianluigi Donnarumma (Paris Saint-Germain), Alex Meret (Napoli), Guglielmo Vicario (Tottenham).
Verteidiger: Alessandro Bastoni (Inter Mailand), Raoul Bellanova (Atalanta), Riccardo Calafiori (Arsenal), Andrea Cambiaso (Juventus), Giovanni Di Lorenzo (Napoli), Federico Dimarco (Inter), Federico Gatti (Juventus), Giovanni Leoni (Liverpool), Gianluca Mancini (Roma).
Mittelfeldspieler: Nicolò Barella (Inter), Giovanni Fabbian (Bologna), Davide Frattesi (Inter), Manuel Locatelli (Juventus), Nicolò Rovella (Lazio), Sandro Tonali (Newcastle).
Stürmer: Francesco Pio Esposito (Inter), Moise Kean (Fiorentina), Daniel Maldini (Atalanta), Riccardo Orsolini (Bologna), Matteo Politano (Napoli), Giacomo Raspadori (Atlético Madrid), Mateo Retegui (Al Qadsiah), Gianluca Scamacca (Atalanta), Mattia Zaccagni (Lazio).