Liverpool ehrt Matt Beard bei Rückkehr in die WSL

Erinnerung an Matt Beard

ST HELENS, England – Unter dem Meer von Fahnen, die das Stadion von St Helens während des WSL-Spiels von Liverpool gegen Manchester United schmückten, gab es eine besonders bewegende Ergänzung. „Liverpool wurde für Matt gemacht und Matt wurde für Liverpool gemacht,“ lautete das Banner, das als Hommage an den ehemaligen Trainer der Gastgeber, Matt Beard, der am vergangenen Wochenende im Alter von 47 Jahren verstorben ist, gezeigt wurde.

Das Spiel und die Herausforderungen

Nur acht Tage nach dieser verheerenden Nachricht verlor Liverpool mit 0:2 gegen United in Merseyside, dank der Tore von Hinata Miyazawa und Ella Toone. Doch für Cheftrainer Gareth Taylor und seine Spieler gingen die Herausforderungen rund um das Spiel am Sonntag weit über die Belange auf dem Platz hinaus. Vierzehn der 20 Spieler im Kader von Liverpool hatten unter Beard gespielt, bevor er im Februar nach einer Reihe enttäuschender Ergebnisse entlassen wurde.

Acht Mitglieder des Teams, das gegen United begann, wurden von Beard verpflichtet, während mehr als die Hälfte von Gemma Bonners 200 WSL-Einsätzen – einen Meilenstein, den sie am Sonntag erreichte – unter ihm bei Chelsea und in zwei separaten Phasen bei Liverpool stattfand.

Die Ehrung der Fans

Die Liverpool-Fans, die gegen United anwesend waren, ehrten diese Leistung mit Gesängen von „Matt Beards Mighty Reds“ in der 13. und 14. Minute. Für viele dieser Unterstützer war Beard nicht nur ein Fußballtrainer, sondern ein Freund. Nach Spielen im ehemaligen Stadion des Vereins, Prenton Park – wo sie bis 2024 spielten – war er oft zu finden, wie er lange nach dem Schlusspfiff Autogramme gab, bevor er mit den Fans auf ein Getränk in die Kneipe nebenan ging.

„Es ist selten, dass ein Fußballtrainer von so vielen Spielern geliebt wird,“

– Grace Fisk, Liverpool-Kapitänin

Beards Einfluss auf den Frauenfußball

Der in London geborene Trainer, von denen, die ihn kannten, liebevoll „Beardy“ genannt, trainierte sieben verschiedene Vereine in einer angesehenen 17-jährigen Karriere und spielte eine wesentliche Rolle bei der Förderung der Professionalität des Frauenfußballs. Nach seinem Ausscheiden aus Liverpool im Jahr 2015 hatte er Phasen als Trainer des NWSL-Teams Boston Breakers sowie von West Ham United und Bristol City.

2021 kehrte er zu den Reds zurück, als der Verein am Tiefpunkt war, nachdem er im Jahr zuvor in die zweite Liga abgestiegen war. Mit Beard wieder am Steuer sicherte sich Liverpool sofort den Wiederaufstieg in die höchste Liga und widerlegte in der Saison 2023-24 die Erwartungen, indem sie trotz ihres begrenzten Transferbudgets unter den ersten vier abschlossen.

Die Herausforderung für Liverpool

Für Liverpool ist die Aufgabe nun klar. Die Reds haben in dieser Saison noch keinen Punkt in der WSL gesammelt – trotz eines 5:0-Sieges gegen Sunderland im Ligapokal in der Woche – und die Notwendigkeit, Ergebnisse zu erzielen, wird zunehmend dringlicher. Disney+ wird der einzige Ort sein, an dem Fußballfans alle 75 Spiele live in jeder Saison sehen können.

Natürlich ist es viel einfacher gesagt als getan, auf diesem Niveau Erfolg zu haben, aber die Widerstandsfähigkeit, die Liverpool in der zweiten Halbzeit zeigte, sollte zumindest Optimismus wecken, dass dieses Team bereit ist zu kämpfen.

„Ich denke, das ist eine großartige Gruppe von Menschen, mit denen man arbeiten kann,“

– Gareth Taylor, Cheftrainer

Diese Herausforderung wird fortgesetzt, wenn Liverpool nächsten Sonntag gegen die hochbudgetierten London City Lionesses in der WSL antritt. Ein Sieg in Hayes Lane könnte den Beginn einer neuen Ära unter Taylor markieren, obwohl das Andenken an den Mann, der die Grundlagen des Vereins gelegt hat, für immer bestehen bleibt.