Lionel Messi ist mit 20,5 Millionen Dollar erneut der bestbezahlte Spieler in der MLS

Messi als bestbezahlter Spieler der MLS

Lionel Messi, der Stürmer von Inter Miami, wird zum zweiten Mal in Folge als bestbezahlter Spieler der Major League Soccer (MLS) geführt und erhält eine garantierte Gesamtsumme von 20,45 Millionen Dollar, wie die von der MLS Players Association veröffentlichten Daten belegen. Dieser Betrag bezieht sich lediglich auf Messis Gehalt, während der argentinische Fußballstar zusätzlich Einnahmen aus Sponsoringverträgen, wie etwa mit Adidas, sowie einer Gewinnbeteiligung bei Apples Rundfunkpartnerschaft erzielen kann.

Laut Sportico könnte Messi während der Laufzeit seines zweieinhalbjährigen Vertrages, den er im Sommer 2023 mit Miami und der MLS unterzeichnet hat, insgesamt bis zu 150 Millionen Dollar verdienen.

Top-Spieler der MLS

Auf dem zweiten Platz befindet sich Lorenzo Insigne vom Toronto FC mit einer garantierten Vergütung von 15,44 Millionen Dollar. Ihm folgen seine Teamkollegen bei Inter Miami, Sergio Busquets, mit 8,5 Millionen Dollar, sowie Miguel Almirón von Atlanta United mit 7,87 Millionen Dollar. Hirving „Chucky“ Lozano von San Diego FC belegt mit 7,63 Millionen Dollar den vierten Platz.

Die Gehaltszahlen der MLSPA stammen aus dem Stand vom 25. Mai 2025, und die Gewerkschaft veröffentlicht in der Regel zweimal jährlich Gehaltsdaten.

Die Ausgaben pro Team

Vor zwei Jahren, nur wenige Monate vor Messis Ankunft, war Insigne der bestbezahlte Spieler der Liga. Inter Miami steht weiterhin an der Spitze der Liga bezüglich der Gesamtsumme an garantierter Vergütung pro Team. Die Herons verzeichneten eine Gesamtsumme von 46,84 Millionen Dollar, was 5 Millionen Dollar mehr ist als der vorherige Ligarekord, den sie im Jahr zuvor aufgestellt hatten, und mehr als doppelt so viel wie die meisten anderen Teams.

Die Ausgaben des Toronto FC betragen 34,15 Millionen Dollar, gefolgt von Atlanta United FC mit 27,63 Millionen Dollar, FC Cincinnati mit 23,18 Millionen Dollar und den amtierenden MLS-Cup-Meistern LA Galaxy mit 22,87 Millionen Dollar.

CF Montréal gibt mit 11,99 Millionen Dollar am wenigsten aus, gefolgt von Philadelphia Union (13,37 Millionen Dollar), Real Salt Lake (13,41 Millionen Dollar), Houston Dynamo (13,41 Millionen Dollar) und Minnesota United (13,80 Millionen Dollar).

Durchschnittliche Vergütungen

Die durchschnittliche garantierte Vergütung für den gesamten Spielerkader beträgt 649.199 Dollar, was einer Steigerung von 9,22 % gegenüber dem Wert von 594.390 Dollar im Frühjahr 2024 entspricht. Das Median-Gehalt ist um 10,1 % gestiegen und liegt nun bei 339.876 Dollar, nachdem es vor einem Jahr noch bei 308.750 Dollar lag. Insgesamt haben 131 Spieler eine garantierte Vergütung von mindestens 1 Million Dollar, im Vergleich zu 115 im Vorjahr.

Tarifvertrag und zukünftige Perspektiven

Die MLS und die MLSPA befinden sich im fünften Jahr des Tarifvertrags (CBA), der im Februar 2021 abgeschlossen wurde. Der aktuelle CBA gilt bis zum Ende der Saison 2027.

Hier sind die gesamten garantierten Vergütungen pro Team:
1. Inter Miami – 46,84 Millionen Dollar
2. Toronto FC – 34,15 Millionen Dollar
3. Atlanta United – 27,63 Millionen Dollar
4. FC Cincinnati – 23,18 Millionen Dollar
5. LA Galaxy – 22,87 Millionen Dollar
6. LAFC – 22,37 Millionen Dollar
7. Chicago Fire – 22,05 Millionen Dollar
8. Nashville SC – 21,75 Millionen Dollar
9. New York Red Bulls – 21,54 Millionen Dollar
10. San Diego FC – 20,03 Millionen Dollar
11. Portland Timbers – 19,57 Millionen Dollar
12. FC Dallas – 18,98 Millionen Dollar
13. St. Louis City – 18,11 Millionen Dollar
14. Seattle Sounders – 18,09 Millionen Dollar
15. Sporting Kansas City – 17,72 Millionen Dollar
16. New England Revolution – 17,19 Millionen Dollar
17. San Jose Earthquakes – 17,19 Millionen Dollar
18. Charlotte FC – 17,13 Millionen Dollar
19. Orlando City – 16,44 Millionen Dollar
20. Columbus Crew – 16,36 Millionen Dollar
21. Vancouver Whitecaps – 15,71 Millionen Dollar
22. Colorado Rapids – 15,48 Millionen Dollar
23. Austin FC – 15,33 Millionen Dollar
24. New York City FC – 14,96 Millionen Dollar
25. D.C. United – 14,62 Millionen Dollar
26. Minnesota United – 13,80 Millionen Dollar
27. Houston Dynamo – 13,41 Millionen Dollar
28. Real Salt Lake – 13,41 Millionen Dollar
29. Philadelphia Union – 13,37 Millionen Dollar
30. CF Montréal – 11,99 Millionen Dollar