Leitfäden und Vorhersagen zu NBA- und NHL-Finals im Pulse-Stil

Der Pulse-Newsletter

Dies ist Ihr täglicher Sportnewsletter. Melden Sie sich hier an, um The Pulse direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.

Ein aufregender Abend steht bevor

Guten Morgen! Machen Sie sich bereit für einen aufregenden Abend. Heute beginnt ein aufregender Zeitraum im Sport mit Hochspannung auf unseren Bildschirmen. Der Puck fällt im ersten Spiel der Stanley Cup Finals um 20 Uhr ET, und wir starten in eine kostbare dreiwöchige Serie von abwechselnden Titelspielen zwischen der NBA, die morgen beginnt, und der NHL.

Auf den ersten Blick mögen diese Serien verschieden sein: auf der einen Seite ein Rematch der letzten Meisterschaftsserie, auf der anderen Seite zwei Franchise-Teams, die bislang keinen Titel gewonnen haben. Wenn Sie jedoch tiefer eintauchen, finden Sie einige interessante Parallelen.

Diskussion mit Experten

Zur Einordnung habe ich eine Diskussionsrunde mit Sean McIndoe, dem Autor von Red Light, und dem Basketball-Experten Zach Harper veranstaltet – zwei der besten Köpfe im Eishockey und Basketball. Ich werde an dieser Stelle noch keine Vorhersagen treffen, um Sie so lange wie möglich bei mir zu halten.

Diskussionspunkte

1. **Was interessiert Sie am meisten an der Titelserie des jeweils anderen Sports?**
Sean: Nachahmung ist die aufrichtigste Form des Lobes, deshalb finde ich es spannend, wie ihr das langjährige NHL-Klischee „Der beste Spieler im Finale ist ein Kanadier“ übernommen habt.
Zach: Ihr bewegt euch auf Messers Schneide! Es ist erstaunlich, wie das die Leute nicht abschreckt! Ich finde es auch faszinierend, dass seit mehr als 30 Jahren kein kanadisches Team den Stanley Cup gewonnen hat und ein Team aus Florida dabei ist, zwei Jahre in Folge die Oilers auszuschalten.

2. **Es gibt Bedenken bezüglich der Vermarktbarkeit beider Serien. Was bereitet Ihnen am meisten Sorgen?**
Sean: Die aktuelle Sorge in der NHL ist nicht, dass kleinere Marktteams Erfolg haben. Vielmehr ist es die Frage, ob diese kleineren Märkte gegenüber größeren Märkten nun im Vorteil sind, aufgrund finanzieller Aspekte und Spielerpräferenzen, unter anderem.
Zach: Ich mache mir am meisten Sorgen, dass es eine kurze Serie wird. Basketball kann sehr gut sein, aber auch bei einem guten Spiel kann es zu einem Sweep kommen.

Nachrichtenpause

Die riskante Entscheidung der Knicks
In Nachrichten, die ich immer noch schwer verarbeiten kann, haben die Knicks gestern Coach Tom Thibodeau entlassen, nur wenige Tage nach ihrer besten Saison seit 25 Jahren. Thibodeau hatte noch 20 Millionen Dollar auf seinem Vertrag und die Unterstützung von Franchise-Star Jalen Brunson. Knicks-Präsident Leon Rose nannte die Entscheidung „schwierig“.

James L. Edwards III meint, die Franchise wird feststellen, dass das Gras nicht immer grüner ist, und ich tendiere dazu, ihm zuzustimmen.

Olympiasiegerin Hilary Knight

Moment, das ist Hilary Knight?
In der neuen PWHL können Teams Spieler auf eine Erhaltungs-Liste setzen, was bedeutet, dass neue Franchises nur bestimmte Spieler von bestehenden Teams auswählen können. Die vollständige Liste wurde gestern veröffentlicht und der Boston-Star Hilary Knight war nicht darauf. Das war ein voller Schock.

Unsere PWHL-Expertin Hailey Salvian beschrieb Knight als Spielerin auf dem Niveau von Steph Curry, Sidney Crosby oder Diana Taurasi, die immer noch großartigen Hockeysport auf hohem Niveau bietet. Ihr nächster Halt wird unweigerlich in Seattle oder Vancouver sein.

Superstars und Vorhersagen

3. **Abgesehen von den Bedenken gibt es hier viele Superstars. Wer ist, abgesehen von den offensichtlichen Namen, der interessanteste Spieler, den ein durchschnittlicher Fan vor dem Puckfall oder Tip-Off kennen sollte?**
Sean: Sasha Barkov, der Center der Panthers, könnte der beste Zwei-Wege-Spieler der Liga sein.
Zach: Chet Holmgren und Pascal Siakam! Holmgren bewegt sich, als wären seine Schultern an einen Drahtkleiderbügel gehängt. Und trotz Siakams schrecklichem Spitznamen „Spicy P“ ist er eine immense Waffe.

4. **Geben Sie uns in 25 Worten oder weniger eine gewagte, aber realistische Vorhersage für Ihre Serie.**
Sean: Die Edmonton Oilers werden die größten kanadischen Stanley Cup-Gewinner der letzten 32 Jahre.
Zach: Die Pacers werden Spiel 1 gewinnen.

Abschließende Hinweise

Vielen Dank an Sean und Zach für dieses lebhafte Gespräch. Fast fertig: NHL: Panthers bei Oilers um 20 Uhr ET auf TNT/Max. Florida ist der Favorit auf die Wiederholung, während Edmonton über mehr Star-Power und Heimvorteil verfügt.

Wenn Sie kein Interesse am Eishockey haben, könnte dies Ihre leichtwechselbare Option sein: WCWS: Texas Tech gegen Texas um 20 Uhr ET auf ESPN.

Ich möchte Sie daran erinnern, dass in den kommenden Wochen die Fußballtransfergerüchte rasant zunehmen werden. Unser DealSheet ist ein unverzichtbares Lesezeichen. Hier finden Sie Informationen zu, nun ja, jedem.

Die meistgeklickte Nachricht im Newsletter gestern: unsere Liste der NCAA Super Regional Matchups. Die Spiele beginnen am Freitag.