Leicester trennt sich nach dem Abstieg aus der Premier League von Ruud van Nistelrooy

Ruud van Nistelrooy verlässt Leicester City

Ruud van Nistelrooy hat seine Position als Trainer von Leicester City im gegenseitigen Einvernehmen aufgegeben. Der Abstieg von Leicester aus der Premier League, der im April nach nur einer Saison bestätigt wurde, kam mit noch fünf ausstehenden Spielen. Van Nistelrooy, 48 Jahre alt, hatte erst im November Steve Cooper ersetzt und einen Vertrag bis 2027 unterschrieben.

Allerdings konnte der Niederländer nur vier seiner 24 Premier-League-Spiele gewinnen, wobei zwei dieser Siege – die 2:0-Erfolge gegen die ebenfalls abgestiegenen Ipswich Town und Southampton – nach der Bestätigung des Abstiegs erzielt wurden. Van Nistelrooys letztes Spiel war die 0:2-Niederlage gegen Bournemouth am letzten Spieltag der Saison.

„Ich möchte mich persönlich bei den Spielern, Trainern, der Akademie und allen Mitarbeitern von Leicester City für ihre Professionalität und Hingabe während meiner Zeit im Verein bedanken. Außerdem danke ich den Fans für ihre Unterstützung und wünsche dem Verein alles Gute für die Zukunft.“

Leicester stand auf dem 16. Platz, als Van Nistelrooy das Amt übernahm, und er führte die Mannschaft zu einem 3:1-Sieg über West Ham United in seinem ersten Spiel. Doch unter dem ehemaligen Stürmer von Manchester United konnte Leicester nur drei weitere Spiele in der Premier League gewinnen – der 2:1-Sieg über Tottenham Hotspur im Januar war der einzige weitere Triumph – und fiel schließlich in die Abstiegszone.

Im FA Cup besiegten sie Queens Park Rangers mit 6:2 in der dritten Runde, schieden jedoch in der vierten Runde mit 1:2 gegen Manchester United aus. Zwischen Dezember und April erlebte Van Nistelrooys Mannschaft zudem eine Serie von neun aufeinanderfolgenden Niederlagen in der Premier League zu Hause, ohne ein einziges Tor zu erzielen.

Van Nistelrooy kam zu Leicester, nachdem er interimistisch vier Spiele bei Manchester United nach der Entlassung von Erik ten Hag geleitet hatte. Zuvor hatte er zu Beginn der Saison eine Rolle im Trainerteam der ersten Mannschaft übernommen. Er gewann drei dieser vier Spiele – zwei davon gegen Coopers Leicester – und spielte das andere 1:1 zu Hause gegen Chelsea.

Die Position in Leicester markierte Van Nistelrooys ersten festen Trainerjob seit dem Verlassen von PSV Eindhoven am Ende der Saison 2022/23. Steve Cooper wurde im November nach nur 12 Premier-League-Spielen entlassen, nachdem er Enzo Maresca im Sommer ersetzt hatte. Graham Potter und David Moyes, die inzwischen Positionen bei West Ham und Everton übernommen haben, wurden ausgeschlossen, bevor der Verein sich für Van Nistelrooy entschied. Der ehemalige Stürmer hatte zuvor Gespräche mit Burnley über die Nachfolge von Vincent Kompany im letzten Sommer geführt, bevor er Ten Hags Trainerteam bei United beitrat. Er wurde von Ruben Amorim nicht weiter beschäftigt.