Hall of Fame Debatte
Was für ein Hall-of-Fame-Fan sind Sie? Da sich das Komitee der Hockey Hall of Fame morgen trifft, um die Klasse von 2025 auszuwählen, und eine erstklassige Gruppe von Neuankömmlingen sowie beeindruckenden Rückkehrern zur Auswahl steht, wird es Zeit für die jährliche Debatte. Schließlich gehört es zur Essenz eines Sports, eine höchste Auszeichnung zu haben, über die die Fans streiten können, wer sie verdient und wer knapp scheitert.
Wenn wir darüber sprechen, was für eine Art von Hall of Fame ein Fan möchte, hören wir oft die alte Debatte um die „kleine Hall“, die im Grunde darauf hinausläuft, wie hoch man die Messlatte anlegen möchte und unvermeidlich in einem Streit über Bernie Federko endet. Aber heute wollen wir eine andere Perspektive betrachten: Was ist wichtiger, der kurzfristige Höhepunkt eines Spielers oder seine langfristige Konstanz?
Die ideale Antwort wäre offensichtlich „beides“. Doch die Spieler, die tatsächlich über einen längeren Zeitraum hinweg herausragend sind, sind oft nicht die, über die wir typischerweise streiten. Joe Thornton und Zdeno Chara hatten MVP/Norris-Höhepunkte in langen Karrieren, die von nachhaltiger Exzellenz geprägt waren. Beide werden im ersten Wahlgang gewählt, sodass keine Diskussion notwendig ist. Es sind die Grenzfälle, die uns normalerweise zwingen, eine Seite zu wählen oder die andere.
Karrierzahlen
Sie wollen: Karrierzahlen. Je größer, desto besser. Und wenn diese Zahlen das Ergebnis einer 20-jährigen Karriere sind, die auf konsistenter Leistung beruht, umso mehr.
Sie müssen nicht viele individuelle Auszeichnungen betrachten, vielleicht sogar gar keine. Aber die großen Meilensteine sollten sichtbar sein – 500 Tore, 1.000 Punkte, dergleichen.
Aktuelle HHOF-er: Pierre Turgeon, Dino Ciccarelli, Mike Gartner.
Aber nicht: Vince Damphousse.
Der heutige Poster-Kandidat: Patrick Marleau. Sein Fall: Diese Kandidaten werden oft mit dem gefürchteten „Compiler“-Label belegt… sollten Zahlen so hoch sind? Ja, es gibt ein starkes Argument dafür, dass es das sollte.
Die Chancen, dass er aufgenommen wird: Gut. Er ist bisher ohne Aufnahme seit seiner Wahlberechtigung im letzten Sommer.
Große Karrierzahlen
Sie wollen: Große Karrierzahlen. Allerdings möchten Sie auch ein paar persönliche Auszeichnungen sehen, um zu bestätigen, dass dieser Spieler für eine gewisse Zeit zu den Besten seiner Position gehörte.
Aktuelle HHOF-er: Mark Recchi, Mike Vernon, Phil Housley, Joe Nieuwendyk.
Aber nicht: Bernie Nicholls.
Der heutige Poster-Kandidat: Rod Brind’Amour. Sein Fall: Er erzielte 452 Tore und fast 1.200 Punkte… zwei Selke Trophies für sein zweidimensionales Spiel.
Die Chancen, dass er aufgenommen wird: Ich denke, ich bin mit dem Leiter der HHOF, Paul Pidutti, einig…
Langfristige Konstanz mit Höhepunkt
Sie wollen: Alles. Oder zumindest langfristige Konstanz bei starkem Höhepunkt. … Ihre Langlebigkeit mit einem hohen Höhepunkt vermischend.
Aktuelle HHOF-er: Michel Goulet, Jean Ratelle, die Sedin-Zwillinge.
Aber nicht: Henrik Zetterberg.
Der heutige Poster-Kandidat: Keith Tkachuk. … Tatsächlich würde ich erwarten, dass Tkachuk… eine Frage des „Wann“ und nicht des „Ob“ werden.
Die Chancen, dass er aufgenommen wird: Stark.
Nachhaltiger Höhepunkt
Sie wollen: Einen nachhaltigen Höhepunkt mit mehreren All-Star-Nominierungen. … Spieler über einen längeren Zeitraum hinweg zu den allerbesten gehörte.
Aktuelle HHOF-er: Cam Neely, Pavel Bure, Eric Lindros, Paul Kariya.
Aber nicht: Tim Kerr.
Der Poster-Kandidat: John LeClair. … für einen Zeitraum von sechs Jahren der beste linke Flügel in der Liga war.
Die Chancen, dass er aufgenommen wird: Niedrig, vermutlich.
Die Besten der Besten
Darauf läuft es hinaus. … die Hall of Fame sollte für die Spieler sein, die absolut die Besten waren, zumindest für eine Weile.
Aktuelle HHOF-er: Gibt es welche? Ich bin mir nicht sicher, ob es welche gibt.
Der heutige Poster-Kandidat: Tim Thomas. … Diese legendäre Saison 2011… bedeutet, dass er sicherlich Anspruch auf den Titel bester Spieler der Welt erheben kann.
Die Chancen, dass er aufgenommen wird: Diese scheinen nicht besonders hoch zu sein. Aber vielleicht sollten sie es.