Lamine Yamal: Ein aufsteigender Stern
Lamine Yamal ist wieder da. Adrien Rabiot ebenfalls. Tore mit dem linken Fuß sind zurück. An einem aufregenden Abend in Stuttgart, an dem Spanien und Frankreich ein turbulentes Fußballspiel lieferten, schien die Handlung in vielerlei Hinsicht einer vertrauten Geschichte zu folgen.
Es ist genau 331 Tage her, dass Yamal im Halbfinale der Europameisterschaft gegen Frankreich ein ganz besonderes Tor erzielte, indem er den Ball mit seinem linken Fuß prächtig aus 25 Yards in den oberen Winkel beförderte. Rabiot hätte sich gewünscht, nicht nur schneller dort zu sein, um den Schuss zu blocken, sondern auch sorgfältiger in seinen Äußerungen vor dem Spiel gewesen zu sein.
„Wenn du in einem EM-Finale spielen willst, musst du mehr tun, als er bis jetzt getan hat“, sagte der französische Mittelfeldspieler über Yamal, der zu diesem Zeitpunkt erst 16 Jahre alt war.
„Bewege dich im Stillen, sprich nur, wenn es Zeit ist, Schachmatt zu sagen“, antwortete Yamal auf Instagram. Nach seinem großartigen Tor gegen Frankreich postete er erneut: „Schachmatt“. Elf Monate später war es Rabiot, der Yamal von hinten foulte und ihm einen Elfmeter bescherte, den der 17-Jährige souverän verwandelte.
Ein außergewöhnlicher Spieler
Was ist mit Teenagern, die immer das letzte Wort haben wollen? Yamal war jedoch noch nicht fertig. Sein zweites Tor gegen Frankreich in der 58. Minute brachte Spanien mit 4:1 in Führung und machte ihn zum Favoriten für den Titel „Spieler des Spiels“. Doch es war ein merkwürdiges und höchst ungewöhnliches Finish. Um genau zu sein: dort, wo andere vor einem unkonventionellen Ansatz zurückschreckten, war Yamal in seinem Element.
Einige Fakten zuerst: In Wettbewerben auf Seniorenebene für Verein und Nationalmannschaft erzielte Yamal bis jetzt 31 Tore, und 29 davon erzielte er mit seinem linken Fuß. Sein rechter Fuß ist, um ein bekanntes Klischee zu verwenden, nicht nur zum Stehen da. Es ist fair zu sagen, dass er ihn kaum nutzt, weshalb Philipp Lahm zuvor erklärte, wie er versuchen würde, Yamal zu bewachen.
„Er muss jederzeit auf seinem schwächeren Fuß sein. Er darf keinen Raum haben“, sagte Lahm, der ehemalige deutsche Nationalspieler.
Eines von Yamals zwei Toren mit dem schwächeren Fuß erzielte er beim 4:0-Sieg Barcelonas im Bernabeu im Oktober. Nach dem Spiel scherzte er: „Die Spieler von Real Madrid wussten wohl nicht, dass ich auch einen rechten Fuß habe! Ich musste ihn benutzen, als es nötig war.“
Ein unorthodoxer Schuss
Es sah so aus, als würde er auch im UEFA Nations League-Halbfinale gegen Frankreich am Donnerstagabend seinen rechten Fuß benötigen, als Yamal in der zweiten Halbzeit in den Strafraum brach, nachdem er einen Pass von Pedro Porro erhalten hatte. Nachdem er einen Angriff des französischen Innenverteidigers Clément Lenglet abgewehrt hatte – Yamals drahtiger Körper ist täuschend stark – und mit dem schrägen Winkel gegen sich, gelang es ihm tatsächlich, den Ball am Torhüter Mike Maignan vorbeizuleiten.
Es mag seltsam aussehen, wenn man es betrachtet, aber es war enorm effektiv und könnte erklären, warum Maignan etwas überrascht wirkte und auf eine Weise überwunden wurde, die in dieser Situation nicht zu erwarten gewesen wäre. Tatsächlich tauchte der französische Torwart erst nach dem Ball ab, als dieser bereits an ihm vorbeigeflogen war, was darauf hindeutet, dass Yamal ihn mit dieser unorthodoxen und instinktiven Technik durchaus überraschte.
Einzigartiges Talent
Es ist auch – und das ist ein Bereich seines Spiels, in dem er sich erheblich von seinem ehemaligen Teamkollegen bei Barcelona, Ousmane Dembélé, unterscheidet – ein Beispiel dafür, dass Yamal keineswegs leidet, weil er so stark auf seinen linken Fuß angewiesen ist. Warum? Zunächst einmal ist sein linker Fuß offensichtlich ein Meisterwerk, egal ob beim Passen, Schießen oder Dribbeln.
Es gab einen Augenblick spät im Frankreich-Spiel, das Spanien mit 5:4 gewann, als Yamal im Zentrum des Spielfelds Pirouetten drehte; der Ball klebte so sehr an seinem linken Fuß, dass der gegnerische Linksverteidiger Theo Hernandez beschloss, die Sportart zu wechseln. Cue ein Rugby-Tackle.
Zweitens kann Yamal improvisieren und seinen linken Fuß auf viele verschiedene Arten einsetzen, darunter die „Trivela“ – einen Schuss oder Pass mit der Außenseite des Fußes, den er über verschiedene Distanzen herausragend ausführt. Er beherrscht das so gut, dass es oft nicht nötig ist, seinen rechten Fuß zu verwenden.
Man denkt unweigerlich an andere, die einseitig spielende Spieler, von Diego Maradona bis Arjen Robben und Ricardo Quaresma, aber letztendlich ist Yamal einzigartig oder, wie es der Inter Mailand-Trainer Simone Inzaghi kürzlich formulierte, „ein solches Talent, das nur einmal alle 50 Jahre erscheint.“
Gegen Frankreich, in seinem 20. Länderspiel für Spanien, überstrahlte Yamal Dembélé, einen seiner Rivalen um den Ballon d’Or, sowie Kylian Mbappé und Désiré Doué. Der nächste Gegner wird Cristiano Ronaldo sein, wenn Spanien im UEFA Nations League-Finale am Sonntag in München auf Portugal trifft.
Ronaldo war, zur Einordnung, ein weiteres halbes Jahr davon entfernt, sein erstes Länderspiel im Alter von Yamals zu bestreiten.
(James Gill – Danehouse/Getty Images)