Lamine Yamal über den Ballon d’Or
Der Barcelona-Star Lamine Yamal sieht im bevorstehenden Halbfinale der UEFA Nations League zwischen Spanien und Frankreich eine mögliche Entscheidung um den Ballon d’Or, und zwar zwischen ihm und Ousmane Dembélé, sofern die Öffentlichkeit dies so wünscht. Yamal, erst 17 Jahre alt, zählt zu den Favoriten auf die begehrte Auszeichnung nach einer herausragenden Saison – ebenso wie sein Teamkollege Raphinha. Dembélé könnte jedoch einen Vorteil erlangt haben, nachdem er Paris Saint-Germain in der vergangenen Woche zum Champions-League-Sieg verholfen hat.
„Für wen würden Sie abstimmen: für den besten Spieler dieser Saison oder für den, der am Donnerstag gewinnt?“ fragt Yamal in einem Interview, als er auf den Wettbewerb um den Ballon d’Or angesprochen wurde. „Für mich ist es der beste Spieler des gesamten Jahres, aber jeder hat seine eigene Meinung. Ich bin zuversichtlich, dass wir am Donnerstag gewinnen werden. Allerdings, ob wir gewinnen oder nicht, würde ich für den besten Spieler des Jahres stimmen.“
Yamal, der in 55 Einsätzen 18 Tore erzielte und 25 weitere vorbereitete, während Barça in dieser Saison ein nationales Triple gewann, wollte nicht mitteilen, wohin sein Vote gehen könnte, betonte aber, dass Raphinha der beste Stürmer der Champions League gewesen sei. Er stellte zudem klar, dass der Gewinn des Ballon d’Or für ihn nicht das Hauptziel sei. Stattdessen wolle er mit Barcelona und der spanischen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2026 Ruhm erlangen.
„Letztendlich denke ich nicht an den Ballon d’Or oder ob ich ihn gewinne. Ich glaube, es wird schwierig, wenn man denkt, man müsste den Ballon d’Or gewinnen. Ich denke an das Spielen und Gewinnen … und das wird sich ergeben. Wenn ich im nächsten Jahr die Champions League und die Weltmeisterschaft gewinne, wird der Ballon d’Or wahrscheinlich auch kommen. Es geht darum, Spaß zu haben, und er wird kommen, wenn die Zeit reif ist.“
Das bevorstehende Halbfinale und persönliche Motivation
Die Titelverteidiger Spanien treffen am Donnerstag in Stuttgart auf Frankreich. Der Sieger trifft im Finale am Sonntag entweder auf Portugal oder Deutschland. Diese Begegnung ist eine Neuauflage des Halbfinals der Europameisterschaft letzten Sommer, in dem Yamal, der letzte Woche einen neuen Vertrag bei Barça unterschrieb, das Führungstor erzielte und Spanien mit 2:1 gegen Frankreich ins Endspiel führte.
„Um ehrlich zu sein, ich bekomme nicht alles mit, was über mich gesagt wird, aber vieles erreicht mich,“ sagte er. „Ich schaue vielleicht nicht auf mein Telefon, aber ein Freund ruft mich an und erzählt mir davon.“
Yamal erklärte weiter: „Sie schicken mir Sachen 20 Minuten vor einem Spiel, um mich zu ermutigen. Sie wissen, dass ich vor einem Spiel nicht nervös bin. Zum Beispiel: Gegen Frankreich schlief ich im Bus, als ich aufwachte, rief mich ein Freund an und sagte: ‚Erinnere dich daran, was Rabiot über dich gesagt hat.‘ Ich antwortete: ‚Ja, ich erinnere mich, keine Sorge.‘ Als das Spiel begann und sie ein Tor erzielten, schaute ich zu den Rängen und mein Freund machte eine Geste: ‚Erinnere dich.‘ Das bringt mich in Schwung und ich komme in diese Zone des ununterbrochenen Laufens.“
Meinung von Pau Cubarsí
Yamals Teamkollege für Verein und Nationalmannschaft, Pau Cubarsí, hob das Risiko hervor, dem sich gegnerische Spieler gegenübersehen, wenn sie Yamal provozieren. „Er ist ein großartiger Spieler,“ sagte der Verteidiger zu Marca. „Was er mit 17 Jahren in den schwierigsten Stadien Europas leistet, ist erstaunlich. Es ist, als wäre er 30 Jahre alt. Lamine mag es, die Menschen zum Schweigen zu bringen. Wenn du dich mit ihm anlegst, machst du ihn nur noch entschlossener. Und dann entscheidet er Spiele und Unentschieden.“