Die Los Angeles Lakers und Austin Reaves
Die Los Angeles Lakers haben sich entschieden, im NBA-Draft in der zweiten Runde vom 55. auf den 45. Pick hochzutauschen und stehen gleichzeitig vor einer wichtigen Gehaltsfrage mit Austin Reaves. Obwohl diese Entwicklungen nicht bahnbrechend sind, sind sie dennoch erwähnenswert.
Austin Reaves‘ Vertragslage
Austin Reaves hat, wie erwartet, die vierjährige Vertragsverlängerung über 89,2 Millionen Dollar abgelehnt, die das Maximum war, das die Lakers ihm anbieten konnten. Diese Information wurde von Dan Woike bei The Athletic veröffentlicht. Reaves wird in dieser Saison 13,9 Millionen Dollar verdienen – weniger als die Mid-Level Exception der NBA – als drittes Jahr seines vierjährigen, 54 Millionen Dollar Vertrages, den er 2023 unterschrieben hat. Dieser Vertrag war äußerst teamfreundlich, als er unterzeichnet wurde, da Reaves seine Loyalität gegenüber dem Team zeigen wollte, das ihm eine Chance gegeben hat.
Nächsten Sommer wird Reaves das letzte Jahr seines Vertrages auslassen und als unbeschränkter Free Agent auf den Markt kommen – er möchte bezahlt werden. Als dritte Scoring-Option in einem Team mit Titelambitionen erzielte er in der letzten Saison durchschnittlich 20,2 Punkte pro Spiel und traf 37,7 % seiner Dreipunktwürfe. Zudem ist er in der Lage, sich selbst und anderen Würfe zu kreieren. Reaves‘ nächster Gehaltsscheck wird voraussichtlich im Bereich von vier Jahren und 120 Millionen Dollar (oder mehr) liegen.
Erwarten Sie, dass Reaves im kommenden Jahr in vielen Trade-Gerüchten auftaucht – die Teams werden sich fragen, ob die Lakers bereit sind, einem weiteren defensiv schwächeren Spieler so viel zu zahlen, insbesondere jetzt, wo Luka Dončić im Team ist. Teams werden anrufen und prüfen, ob die Lakers für einen Trade offen sind. Laut Woike scheinen sowohl die Lakers als auch Reaves entschlossen zu sein, ihre Partnerschaft aufrechtzuerhalten. Reaves äußerte in seinem Jugend-Basketballcamp in Arkansas diesen Sommer, dass er seine gesamte Karriere bei den Lakers verbringen möchte. Als Fanliebling ist es unwahrscheinlich, dass die Lakers ihn traden werden, doch im NBA-Geschäft sollte man niemals „nie“ sagen – schließlich haben die Lakers jetzt Dončić.
Was auch immer passiert, Reaves wird bezahlt werden.
Die Lakers tauschen sich im NBA-Draft 2025 hoch
Die Neuigkeiten am Donnerstag besagen, dass die Lakers im zweiten Runde des NBA-Drafts vom 55. Pick – ihrem einzigen Pick in beiden Runden – auf den 45. Pick hoch tauschen. Diese Information wurde von Shams Charania von The Athletic veröffentlicht. Die Lakers senden den 55. Pick und Bargeld an die Chicago Bulls für den 45. Pick. Die Wahrscheinlichkeit, einen Spieler zu finden, der dem Team helfen kann, ist am 45. Pick höher als am 55. Pick.
Letzte Spieler an 45. Stelle
Die letzten drei Spieler, die an 45. Stelle ausgewählt wurden, sind:
- 2024: Jamal Shead, der in der letzten Saison 75 Spiele für die Kings spielte und durchschnittlich 7,1 Punkte pro Spiel in fast 20 Minuten pro Nacht erzielte.
- 2023: G.G. Jackson, der für Memphis echtes Potenzial zeigte, als er in seiner Rookie-Saison in eine größere Rolle gedrängt wurde und in den 77 Spielen, die er in zwei Jahren für das Team gespielt hat, durchschnittlich 11,8 Punkte pro Spiel erzielte.
- 2022: Josh Minott, der in den letzten drei Saisons in 93 Spielen für die Grizzlies auf dem Feld stand.
Die Lakers werden an diesem Punkt im Draft höchstwahrscheinlich keinen Game Changer finden, aber wenn der Aufstieg um 10 Plätze ihnen einen Rotationsspieler oder jemanden, der im Laufe der Zeit in diese Rolle hineinwachsen kann, einbringt, wird sich der Schritt lohnen. Die Wahrscheinlichkeit, einen solchen Spieler am 45. Pick zu finden, ist höher als am 55. Pick.