Kylian Mbappé wechselt zur Nummer 10 bei Real Madrid

Kylian Mbappé wechselt zur Nummer 10 bei Real Madrid

Kylian Mbappé wird in der kommenden Saison das Trikot mit der Nummer 10 bei Real Madrid tragen, nachdem er von der Nummer 9 gewechselt ist, die er in seiner Debütsaison beim Verein trug. Dies bestätigte eine Quelle gegenüber ESPN. Die Nummer 10 wurde frei, nachdem Luka Modric den Verein verlassen hat, um zu AC Milan zu wechseln, nachdem er 13 Jahre im Santiago Bernabéu verbracht hat.

Mbappé trägt auch die Nummer 10 in der französischen Nationalmannschaft, und eine Quelle teilte ESPN mit, dass es immer der Plan gewesen sei, dass er diese Nummer bei Madrid übernehmen würde, sobald sie verfügbar ist. Mbappé war jedoch bereit, eine weitere Saison mit der Nummer 9 zu verbringen, falls Modric seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert hätte, fügte die Quelle hinzu.

Weitere Nachrichten aus Madrid

In anderen Nachrichten: Madrids verletzter Endrick fällt zwei Monate aus, De Gea: Madrid-Transfer scheiterte ‚aus einem Grund‘, und Kirkland fragt: Wie wird Madrid ohne Jude Bellingham zurechtkommen?

Mbappés beeindruckende Saison

Mbappé hatte eine beeindruckende individuelle Saison bei Madrid nach seinem lang erwarteten Wechsel von Paris Saint-Germain im letzten Sommer. Der 26-Jährige erzielte 31 Tore in LaLiga und wurde damit Torschützenkönig des Wettbewerbs. Er übertraf sogar die 33 Tore, die Cristiano Ronaldo in seiner Debütsaison bei Real Madrid in allen Wettbewerben erzielte.

Vier dieser Tore erzielte er in Finals: beim 2:0-Sieg über Atalanta im UEFA Supercup, beim 3:0-Sieg über Pachuca im FIFA Intercontinental Cup sowie in den Niederlagen gegen Barcelona im Copa del Rey und der spanischen Supercopa.

Kritik und Herausforderungen

Dennoch sah sich Mbappé aus einigen Kreisen Kritik ausgesetzt, da Madrid keinen großen Titel gewinnen konnte – sie belegten auch den zweiten Platz hinter Barcelona in LaLiga und verloren gegen Arsenal im Viertelfinale der Champions League. Mbappé hatte Schwierigkeiten, beim kürzlich abgeschlossenen Klub-Weltcup in den Vereinigten Staaten Eindruck zu hinterlassen, nachdem er wegen akuter Gastroenteritis ins Krankenhaus eingeliefert wurde, die ihn in der Gruppenphase außer Gefecht setzte.

Während er in den K.-o.-Runden zurückkehrte, endete Madrids Teilnahme mit einer erniedrigenden 0:4-Niederlage gegen Mbappés ehemaligen Verein PSG im Halbfinale.