Spannendes Duell bei den US Open
NEW YORK – Barbora Krejcikova wehrte acht Matchbälle in einem zweiten Satz ab, der mit einem 25-minütigen Tiebreak endete, und besiegte die Amerikanerin Taylor Townsend mit 1:6, 7:6 (13:11), 6:3 in einem packenden Duell am Sonntag bei den US Open. Während die Fans „Let’s go Taylor! Let’s go Taylor!“ riefen, war Townsend, die nach ihrem Sieg in der zweiten Runde gegen Jelena Ostapenko zur Favoritin der Zuschauer wurde, immer wieder nur einen Punkt von ihrem ersten Grand-Slam-Viertelfinale entfernt. Townsend war bei ESPN BET mit -4000 im Vorteil, als sie im Tiebreak des zweiten Satzes 6:3 führte; Krejcikova, die dreifach Matchball hatte, war bei +1200.
Statistiken des Matches
- 98 Minuten – längster Satz in dieser Auslosung der Damen im Einzel
- Länger als die beiden letzten vollständigen Matches von Townsend (jeweils 76 Minuten)
- Länger als Carlos Alcaraz‘ Match in der zweiten Runde (drei Sätze in 96 Minuten)
- Tiebreak endete 15:13 – längster Tiebreak im Herren- oder Dameneinzel in dieser Woche
- Krejcikova rettete 8 Matchbälle (einen bei 5:4, sieben im Tiebreak)
- Krejcikova gewann ihren 4. Satzball (alle im Tiebreak)
- Nachdem der Satz 5:5 unentschieden war, brach jeder Spieler den anderen, um in den Tiebreak zu gelangen – ESPN Research
Krejcikova zieht ins Viertelfinale ein
Doch Krejcikova, zweifache Grand-Slam-Einzelsiegerin, wischte sieben Matchbälle im Tiebreak weg, brach Townsend im dritten Satz zweimal und zog weiter, um am Dienstag gegen die an Nummer 4 gesetzte Jessica Pegula anzutreten. Dies wird Krejcikovas sechste Teilnahme an einem Grand-Slam-Viertelfinale und die erste seit ihrem Wimbledon-Sieg 2021 sein. Sie hat nun in vier der letzten fünf Jahre die Viertelfinals eines Slams erreicht.
Emotionale Reaktion von Townsend
Townsend umarmte Krejcikova am Netz nach ihrem 3-Stunden-4-Minuten-Match, setzte sich dann auf ihren Stuhl an der Seitenlinie und begann zu weinen, bevor sie den Platz unter stehenden Ovationen verließ, während sie sich die Augen mit einem Handtuch abtupfte. In ihrem 31. Grand-Slam-Auftritt war Townsend nie näher daran, die letzten Acht zu erreichen. Sie verlor 2019 in ihrem einzigen anderen Viertelfinalauftritt gegen die spätere Championin Bianca Andreescu. Townsend bleibt im Damendoppelturnier als das an Nummer 1 gesetzte Team mit Katerina Siniakova, die mit Krejcikova während ihrer Partnerschaft einen Karriere-Grand-Slam im Doppel gewonnen hat.