Kraft-Rangliste der Viertelfinals der Klub-Weltmeisterschaft: Können die europäischen Spitzenclubs triumphieren?

Einleitung

Mit einer Entschuldigung an die Fans der Vereine, die aus der FIFA Klub-Weltmeisterschaft ausgeschieden sind, ist es eine Erleichterung, dass die Vorliebe dieses Turniers für Überraschungen und Aufregung nach der Gruppenphase nicht nachgelassen hat.

Unvorhersehbarkeit des Turniers

Wie das stürmische Sommerwetter bleibt diese Klub-Weltmeisterschaft, trotz aller Beweise, die eine selbstbewusste Prognose unterstützen, schwer vorherzusagen. Die großen Spieler jeder Mannschaft zeigen von Anfang bis Ende ihr Können und halten ein hohes Spielniveau in diesem zuvor ungetesteten Sommerfest.

Ausscheiden bekannter Spieler

Viele von FIFAs vorbestimmten vermarktbaren Gesichtern, von Lionel Messi über Erling Haaland bis Lautaro Martínez, sind bereits ausgeschieden. Juventus und Benfica mussten sich gegen besser aufgestellte UEFA-Gegner geschlagen geben. Manchester City konnte eine Vielzahl von hochkarätigen Chancen nicht in den benötigten Durchbruch gegen Yassine Bounou und Al Hilal umwandeln und unterlag in einem sieben Tore umfassenden Thriller nach Verlängerung.

Überraschende Gruppensieger

Nachdem Botafogo und Flamengo Gianni Infantinos Vision mit Gruppensiegen über PSG und Chelsea validiert hatten, wurden sie jedoch viel früher aus dem Turnier geworfen, als es fast jeder neutrale Zuschauer gewünscht hätte.

Viertelfinale und Kraft-Rangliste

Dennoch: Wir sind im Viertelfinale. Im Gegensatz zu unseren Ranglisten vor dem Turnier, die sich auf die historische Stärke jeder Mannschaft konzentrierten, ist diese neueste Ausgabe der Kraft-Rangliste der Klub-Weltmeisterschaft darauf ausgelegt, ganz im Hier und Jetzt zu leben. Einfach gesagt: Jetzt, da der Wettbewerb auf die Viertelfinalisten reduziert ist, wer ist in der besten Form und wer hat die besten Chancen, den Pokal zu gewinnen?