Yegor Chinakhov beantragt Wechsel
Am 17. Juli 2025 beantragte der Stürmer der Columbus Blue Jackets, Yegor Chinakhov, einen Wechsel. Dies geht aus einer Erklärung hervor, die von seinem Agenten, Shumi Babaev, veröffentlicht wurde. Babaev postete auf X eine Mitteilung von Chinakhov, in der er erklärte:
„Ich hatte während der Saison einige Missverständnisse mit dem Trainer. Jetzt wäre ich froh über einen Wechsel. Ich möchte an einen anderen Ort ziehen. Werde ich nach Russland zurückkehren? Solange ich in der NHL spielen kann, werde ich hier weiterentwickeln.“
Spekulationen über mögliche Ziele
Die Ankündigung löste sofort Spekulationen darüber aus, wo Chinakhov landen könnte. Zu den potenziellen Interessenten zählen die New Jersey Devils. Mit 24 Jahren bringt Chinakhov eine Größe von 1,85 m, Geschwindigkeit und ein hohes Hockey-IQ mit. Seine Schussplatzierung und seine Schlittschuhfähigkeiten machen ihn zu einer interessanten Ergänzung für jedes Team, das seine offensive Tiefe, insbesondere auf dem rechten Flügel, verstärken möchte.
Natürlich ist New Jersey nicht das einzige Team, das in Betracht gezogen wird. Chinakhov wurde auch mit den Florida Panthers, Montreal Canadiens und Toronto Maple Leafs als mögliche Ziele in Verbindung gebracht. Babaev erklärte, dass er in aktivem Kontakt mit dem Management der Blue Jackets steht und betonte, dass Chinakhovs Wunsch nach einem Wechsel verständlich sei:
„Ich stehe immer hinter dem Spieler, besonders in diesem Fall, und ich verstehe, dass Yegors Wunsch, getradet zu werden, nicht aus dem Nichts kam.“
Vertragssituation und Gehaltsobergrenze
Er fügte in einem separaten Post hinzu:
„Wir sind uns jedoch voll bewusst, dass ein aktiver Vertrag besteht, und wenn Yegors Anfrage nach einem Wechsel nicht zustande kommt, wird er weiterhin 120 Prozent geben, um seinen Verpflichtungen nachzukommen.“
Babaevs spielerorientierter Ansatz hat ihm das Vertrauen der Spieler eingebracht. Er vertritt derzeit sechs NHL-Spieler, darunter zwei bei den Colorado Avalanche, einen bei den Philadelphia Flyers, einen bei den Pittsburgh Penguins und bemerkenswerterweise Arseni Gritsyuk von den New Jersey Devils.
Während die Verbindung nichts garantiert, hilft es sicherlich, eine vertraute Beziehung zwischen dem Agenten und dem Front Office zu haben, wenn ein Spieler Wechseloptionen erkundet. Chinakhov tritt in das zweite Jahr eines Zwei-Jahres-Vertrags über 4,2 Millionen Dollar (2,1 Millionen Dollar AAV) ein. Das ist eine überschaubare Summe für ein Team wie die Devils, vorausgesetzt, sie können den Salary Cap im Griff behalten. New Jersey nähert sich der Gehaltsobergrenze, mit weniger als 7 Millionen Dollar verbleibendem Platz, und sie müssen noch Luke Hughes unter Vertrag nehmen.
Fazit
Am Ende ist ein Wechsel von Chinakhov zu den Devils nicht ausgeschlossen, aber es ist auch alles andere als sicher. Cap-Beschränkungen und andere Kaderbedürfnisse könnten die Devils dazu drängen, woanders zu suchen. Dennoch wirft die Vorstellung, Chinakhov in Rot und Schwarz zu sehen, eine interessante Frage auf: Wie würde er sich einfügen, und könnte er im System von New Jersey gedeihen?