Knicks vs. Pacers: Ergebnis und Rückblick – New York sichert sich Spiel 5 dank Jalen Brunsons herausragendem Spiel

Jalen Brunson und die Knicks beleben ihre Hoffnungen

(Foto von Al Bello/Getty Images)

Die New York Knicks haben sich mit einem überzeugenden Sieg einen klaren Vorteil gegen die Indiana Pacers verschafft. Im Eastern Conference-Finale 2025, wo beide Teams bereits große Führungen verspielt haben, gewannen die Knicks Spiel 5 mit 111:94. Spiel 6 findet am Samstag in Indiana statt (20:00 Uhr ET, TNT). Dies war Indianas erste Niederlage in einem Spiel 5 dieser Playoffs, nachdem sie zuvor die Milwaukee Bucks und die Cleveland Cavaliers in ähnlichen Situationen besiegt hatten.

Schlüssel zum Erfolg der Knicks

Der Erfolg der Knicks beruhte auf zwei entscheidenden Faktoren: Jalen Brunson und eine schwache offensive Leistung der Pacers. Der Knicks-Star erzielte beeindruckende 32 Punkte bei 12 von 18 Würfen, sammelte zudem fünf Rebounds und fünf Assists und setzte damit seine herausragende Serie fort, in der er vor Donnerstag im Schnitt 33,3 Punkte pro Spiel erzielte. Sein Pendant auf der Position des Point Guards, Tyrese Haliburton, blieb hingegen hinter den Erwartungen zurück. Er erzielte nur acht Punkte bei 2 von 7 Würfen, begleitete seine Leistung jedoch mit sechs Assists und zwei Rebounds.

Die Leistung der Pacers

Als Team trafen die Pacers nur 40,5 % ihrer Würfe und hatten dabei 19 Ballverluste. Dennoch sollte dies nicht den Eindruck erwecken, dass die Pacers im Laufe des Spiels chancenlos waren. Die Knicks lagen nie zurück und führten im dritten Viertel mit bis zu 22 Punkten. Indiana konnte jedoch im vierten Viertel den Rückstand auf 12 Punkte reduzieren.

„Jeder Fan im Madison Square Garden, der behauptet, sich keine Sorgen gemacht zu haben, lügt“,

denn Knicks-Coach Tom Thibodeau zeigte sich besorgt und setzte in dieser kritischen Phase die Startspieler erneut ein. Diese Gruppe hielt, bis die Pacers schließlich zwei Minuten vor Schluss aufgaben. Kurz darauf ertönten Rufe wie „Knicks in 7“ durch die Halle.

Dieser Artikel wird mit weiteren Informationen aktualisiert.