Malik Beasley und die Glücksspieluntersuchung
Malik Beasley ist Berichten zufolge nicht mehr Ziel einer bundesstaatlichen Glücksspieluntersuchung, die ihn daran hinderte, in diesem Sommer einen Vertrag mit einem Team zu unterschreiben. Die New York Knicks haben Hintergrundrecherchen zu Beasleys Situation und der Wahrscheinlichkeit einer Sperre während der NBA-Saison 2025-26 durchgeführt, berichtete SNYs NBA-Insider Ian Begley.
Die Anwälte, die Beasley vertreten, führten umfangreiche Gespräche mit dem Eastern District of New York und wurden darüber informiert, dass ihr Klient nicht als Ziel der Untersuchung betrachtet wird. Diese Untersuchung dreht sich um ein Glücksspielnetzwerk bei NBA-Spielen und Prop-Wetten aus der Saison 2023-24, teilten die Anwälte ESPN mit. Der neunjährige NBA-Veteran wurde während der gesamten Untersuchung nie angeklagt.
Die Situation der New York Knicks
Die Knicks haben bereits den erfahrenen Guard Jordan Clarkson verpflichtet, um in dieser Offseason Unterstützung von der Bank zu bieten, und versuchen, eine Einheit zu stärken, die unter dem vorherigen Cheftrainer Tom Thibodeau oft zu wünschen übrig ließ. New York kann dem 28-jährigen Beasley das Mindestgehalt für Veteranen anbieten. Es wird jedoch erwartet, dass Beasley starkes Interesse von Teams wecken wird, die ihm mehr als die Knicks bieten können.
Beasleys Leistung und vergangene Angebote
Bevor die Untersuchung bekannt wurde, waren die Detroit Pistons, für die Beasley letzte Saison spielte, bereit, ihm einen Dreijahresvertrag über 42 Millionen Dollar anzubieten. Die NBA informierte mehrere Klubs vor Beginn der Free Agency über die Untersuchung, die Beasley betrifft, und Detroit wandte sich daraufhin anderen Spielern zu.
In 82 Spielen (18 Starts) im letzten Jahr bei den Pistons erzielte Beasley im Durchschnitt 16,3 Punkte bei einer Trefferquote von 43 Prozent (41,6 Prozent von der Dreipunktlinie), dazu 2,6 Rebounds und 1,7 Assists in 27,8 Minuten Spielzeit. In der ersten Playoff-Runde gegen die Knicks, die aus sechs Spielen bestand, erzielte er im Durchschnitt 14 Punkte bei einer Trefferquote von 37,3 Prozent (33,9 Prozent von der Dreipunktlinie).
Beasley belegte einen weit entfernten zweiten Platz bei der Wahl zum NBA Sixth Man of the Year, hinter Bostons Payton Pritchard. Nachdem er 2016 von Denver mit dem 19. Pick insgesamt gedraftet wurde, hat Beasley in der NBA mit Stationen in Minnesota, Utah, Los Angeles (Lakers), Milwaukee und Detroit umhergewechselt.