Kingsley Coman verlässt Bayern München
Kingsley Coman hat Bayern München verlassen, um sich dem saudi-arabischen Pro-League-Team Al Nassr anzuschließen. Der französische Nationalspieler unterzeichnete einen Dreijahresvertrag, wie der Verein bestätigte.
Karriere bei Bayern München
Coman kam 2015 für zwei Jahre auf Leihbasis von Juventus zu Bayern, bevor er 2017 einen dauerhaften Vertrag mit dem deutschen Klub unterzeichnete. In seiner Zeit bei Bayern erzielte er 72 Tore in 339 Spielen, darunter das entscheidende Tor im Champions-League-Finale 2020 gegen Paris Saint-Germain.
„Es ist schwer zu glauben, dass fast 10 Jahre vergangen sind, seit ich mit 19 Jahren München zu meinem Zuhause gemacht habe“, postete Coman auf Instagram. „In dieser Zeit hatte ich das Glück, unvergessliche Erinnerungen und Erfolge mit diesem unglaublichen Verein zu teilen: 9 Bundesliga-Titel, 6 Supercups, 3 DFB-Pokale, einen Klub-Weltmeistertitel und vor allem meinen stolzesten Moment – das entscheidende Tor im Champions-League-Finale 2020 in Lissabon. Dieser Verein wird für immer ein Teil von mir sein, und ich wünsche Bayern nur weiterhin viel Erfolg in den kommenden Saisons. Von ganzem Herzen, danke.“
Neuer Abschnitt bei Al Nassr
Der 29-Jährige, der auch neun Bundesliga-Titel mit Bayern gewann, wird nun mit Cristiano Ronaldo sowie den weiteren Sommer-Neuzugängen Iñigo Martínez und João Félix bei Al Nassr zusammentreffen.
„Wir möchten Kingsley Coman von ganzem Herzen für eine einzigartig erfolgreiche Zeit danken“, sagte Bayerns Sportdirektor Max Eberl in einer Erklärung. „Er hat sich mit seinem Tor im Champions-League-Finale 2020 gegen Paris Saint-Germain einen ewigen Platz in der Vereinsgeschichte verdient. King wird immer Teil des FC Bayern sein, und wir wünschen ihm alles Gute für seine neue Herausforderung.“