Kevin Durants Historischer Wechsel
Kevin Durant schrieb im Juli Geschichte, als er das Kronjuwel eines NBA-Rekords wurde: ein sieben Teams umfassender Deal, der ihn von den Phoenix Suns zu den Houston Rockets brachte. Am Sonntag schuf er sich ein weiteres langfristiges Zuhause, möglicherweise sein letztes in der Liga als Spieler. Der zweifache NBA-MVP stimmte einer zwei Jahre dauernden Verlängerung über 90 Millionen Dollar mit den Rockets zu, wie ESPN-Reporter Shams Charania berichtete. Damit verwandelte er einen potenziellen einjährigen Aufenthalt in die Möglichkeit, in den Sonnenuntergang zu reiten.
Durants Karriere und Vertragsdetails
Durant wird im September 37 Jahre alt und hat bereits 17 Saisons in der Liga gespielt, 15 Mal wurde er in das All-Star-Team berufen und wurde NBA Finals MVP mit beiden Teams, mit denen er Meisterschaften gewann.
Durant hatte einen auslaufenden Vertrag über 54,7 Millionen Dollar für die Saison 2025-26. Er war berechtigt, einen Zweijahresvertrag über 122 Millionen Dollar zu unterschreiben, als er getradet wurde. Hätte er gewartet, bis sechs Monate nach diesem Deal, hätte er zwei Millionen mehr verdienen können. Letztendlich spielte das jedoch keine Rolle, da Durant für 90 Millionen Dollar unterschrieb. An diesem Punkt sind solche Vertragsdetails für Durant jedoch sekundär. Er hofft, mit den Rockets eine Meisterschaft zu gewinnen, nachdem das Team unter Cheftrainer Ime Udoka in der letzten Saison durchgebrochen ist.
Die Zukunft der Rockets
Houston gewann zum ersten Mal seit sechs Saisons über 50 Spiele und sicherte sich den zweiten Platz in einer starken Western Conference. Obwohl die Rockets in der ersten Runde der Playoffs gegen die Golden State Warriors ausschieden, sind die Gegenwart und die Zukunft in Houston vielversprechend.
„Die Rockets wurden älter, indem sie im Wesentlichen den 23-jährigen Jalen Green gegen Durant eintauschten, aber die Zeit hat KD nicht seine Konstanz genommen.“
Der vielseitige, 6 Fuß 11 große Forward hat in den letzten drei Saisons durchschnittlich mindestens 25 Punkte, eine Trefferquote von 50 % und eine 3-Punkte-Quote von 40 % erzielt – das ist die längste solche Serie in der NBA-Geschichte, laut ESPN Research, und Durant hat sie im Alter von 34 bis 36 Jahren zusammengebracht.
Neuzugänge und Teamdynamik
Während Houston auch einen hartnäckigen, aber manchmal unberechenbaren 3-and-D-Spieler in Dillon Brooks abgab, verpflichteten sie einen weiteren produktiven, zweikampfstarken Veteranen auf der Flügelposition in Dorian Finney-Smith. Außerdem verstärkten die Rockets die Center-Position hinter dem mittlerweile einmaligen All-Star Alperen Şengün mit der Verpflichtung von Clint Capela im Rahmen eines Sign-and-Trade. Es ist eine Rückkehr für Capela nach Houston, wo er die ersten sechs Jahre seiner NBA-Karriere verbrachte.
Die Neuzugänge von Houston werden sich nicht nur Şengün, sondern auch dem Point Guard Fred VanVleet, dem Shooting Guard Amen Thompson – einem Mitglied des diesjährigen NBA All-Defensive First Teams – und dem Power Forward Jabari Smith Jr. anschließen, unter anderem.
Durants Leistung und Ausblick
Was Durant betrifft, so bereitet er sich darauf vor, für sein fünftes Franchise zu spielen. Bevor er zu den Rockets kam, spielte er für die Seattle SuperSonics/Oklahoma City Thunder (2007-2016), die Golden State Warriors (2016-2019), die Brooklyn Nets (2019-2023) und die Phoenix Suns (2023-2025). In der letzten Saison erzielte Durant durchschnittlich 26,6 Punkte, 6,0 Rebounds und 4,2 Assists pro Spiel in 62 Einsätzen.
Während die Suns die höchste Gehaltsabrechnung in der Geschichte der Liga hatten, beendeten sie die Saison mit 36-46 und verpassten die Playoffs zum ersten Mal seit 2019-20. Durant könnte die Enttäuschungen in Phoenix mit einem denkwürdigen letzten Kapitel in Houston hinter sich lassen. Die Rockets halfen ihm, sich diese Gelegenheit mit der Verlängerung am Sonntag zu sichern.