Kevin De Bruyne wechselt zu Napoli
Kevin De Bruyne ist bereit für die Herausforderung bei den Serie-A-Meistern Napoli, nachdem ihm von Manchester City kein Vertragsangebot zur Verlängerung gemacht wurde. Er erklärte, dass die Verbindung zu seinem Landsmann Romelu Lukaku Teil des Reizes sei. De Bruyne, der als einer der größten Mittelfeldspieler in der Geschichte der Premier League gilt, beendete seine glanzvolle zehnjährige Zeit bei City am Ende der letzten Saison und wechselte letzten Monat ablösefrei zu Napoli.
„Ich war so lange in der Premier League und am Ende habe ich die Entscheidung getroffen, England zu verlassen“, sagte De Bruyne am Samstag gegenüber Reportern. „Ich habe getan, was ich getan habe, und am Ende bin ich ein Man-City-Spieler fürs Leben. Es war auch so, wie es für mich endete; ich dachte, es ist Zeit, eine neue Herausforderung zu finden. Als ich das gesamte Projekt vor mir hatte und die Möglichkeit sah, in Italien zu spielen und trotzdem auf hohem Niveau aktiv zu sein, war das aufregend für mich.“
De Bruyne, der letzten Monat 34 Jahre alt wurde, betonte, dass er in Italien viel zu lernen habe. Mit seinem belgischen Teamkollegen und Polyglotten Romelu Lukaku an seiner Seite, sieht er die Lernkurve als weniger steil an, während er sich an Antonio Contes Mannschaft anpasst. „Napoli sind bereits Meister, aber sie verbessern immer noch ihren Kader. Ich hoffe, dass ich dem Team helfen kann zu wachsen und ich werde auch von ihnen lernen, eine neue Spielweise und einen neuen Wettbewerb“, sagte De Bruyne.
Zusätzlich äußerte er sich über Lukaku: „Romelu war glücklich über meinen Wechsel. Ich habe mit ihm im Nationalteam gesprochen, und er wollte, dass ich komme. Ich kenne Romelu, seit wir 13 Jahre alt sind, also sind wir wirklich eng miteinander. Als wir bei Chelsea spielten, haben wir zwei oder drei Monate zusammen gelebt. Es macht es ein bisschen einfacher, dass ich ihn kenne, weil er jemand ist, der für mich übersetzen kann. Es hilft, weil er den Trainer kennt und auch das Team.“
Napoli beginnt ihre Serie-A-Saison 2025/26 am 13. August mit einem Auswärtsspiel gegen Sassuolo.