Kerrs Tor-Rückkehr nach 640 Tagen stärkt Chelseas UWCL-Hoffnungen

Sam Kerrs Rückkehr zum Fußball

Nach 20 Monaten ist Chelsea-Stürmerin Sam Kerr wieder im Fußball aktiv. Die australische Nationalspielerin durchlief eine lange Rehabilitation, nachdem sie im Januar 2024 eine Verletzung des vorderen Kreuzbandes (ACL) erlitten hatte. Ihr letztes Spiel fand am 20. Dezember 2023 gegen BK Häcken statt, in dem sie ihre Chelsea-Karriere mit 99 Toren pausierte. Doch 640 Tage später erzielte sie ihr 100. Tor beim 3:1-Sieg von Chelsea über Aston Villa am Sonntag. Sie war nur 13 Minuten auf dem Platz, bevor sie in der 93. Minute das letzte Tor erzielte.

„Ich weiß, dass die Leute denken könnten, 100 Tore zu erzielen, ist nur eine weitere Sache“, sagte Kerr danach. „Aber für mich ist es eine erstaunliche Leistung und etwas, auf das ich für den Rest meines Lebens zurückblicken werde. Ich bin eine Torschützin, das ist es, was ich liebe, und diese 100 Tore repräsentieren viel harte Arbeit, Hingabe und Opfer, um dorthin zu gelangen. Es bedeutet alles für mich.“

100 Tore für einen Verein zu erzielen, ist bemerkenswert, aber es für einen Verein wie Chelsea zu tun, ist unglaublich. Darauf bin ich wirklich stolz, und ich nehme es nicht auf die leichte Schulter.

Der Weg zur Genesung

Es war ein langer Weg zur Genesung, und Kerr hatte auf dem Weg mehrere Rückschläge, die ihre Zeit vom Platz verlängerten, neben einem Gerichtsverfahren wegen rassistischer Belästigung, das im Februar abgewiesen wurde, und der Geburt ihres ersten Kindes, Jagger, mit der ehemaligen West Ham-Mittelfeldspielerin Kristie Mewis. Die 32-Jährige unterschrieb zudem einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag.

„Ich war wirklich froh, dass Sam 20 Minuten spielen konnte, und noch mehr darüber, dass sie ein Tor erzielen konnte, denn ich denke, das nimmt den Druck von ihr für die Zukunft und ihre nächsten Spiele für den Verein“, sagte Chelseas Trainerin Sonia Bompastor.

Ali Krieger, Cristina Alexander und Jeff Kassouf diskutieren die größten Geschichten und analysieren die besten Highlights aus dem Frauenfußball in Amerika. Streamen Sie auf ESPN+ (nur USA).

„Wir freuen uns alle sehr für sie, denn wir wissen, wie hart es für sie war, so lange vom Spiel und vom Platz fern zu sein. Daher sind wir alle stolz darauf, dass sie bei ihrer offiziellen Rückkehr ins Spiel einen Einfluss ausüben und ihr 100. Tor erzielen konnte.“

Die Herausforderungen für Chelsea

Doch Kerrs Rückkehr bringt Bompastor in eine schwierige Lage, da sie über einen der am besten kuratierten Kader in Europa verfügt, mit einer Vielzahl von Offensivoptionen, die jetzt noch tiefer werden. Vor ihrer Verletzung erzielte Kerr im Durchschnitt 0,61 Tore pro 90 Minuten, aus 3,66 Schüssen pro 90, mit einer Konversionsrate von 16,67 %. Während Kerr abwesend war, verpflichtete Chelsea die kolumbianische Stürmerin Mayra Ramírez für einen damaligen Weltrekord von 500.000 Dollar im Januar 2024 – obwohl sie bis 2026 mit einer Oberschenkelverletzung ausfällt – und das Akademieprodukt Aggie Beever-Jones übernahm eine Startrolle und beendete die letzte Saison als Torschützenkönig des Vereins.

USWNT-Star Catarina Macario hat zwischen offensivem Mittelfeld und Stürmer gewechselt und der Position zusätzliche Tiefe verliehen, aber Kerrs ausgeprägter Torinstinkt ist etwas, das ihnen in der letzten Saison gefehlt hat. Während Chelsea die WSL ohne eine Niederlage gewann und mit einem historischen Punktestand, gewannen sie neun ihrer 19 Siege mit einem Tor Unterschied.

Kerrs beeindruckende Statistiken

In 128 Spielen erzielte Kerr 59 Tore in der WSL, netzte acht Hattricks in allen Wettbewerben und erzielte 53 Tore mit ihrem rechten Fuß, 17 mit ihrem linken Fuß und 30 mit dem Kopf. Keines ihrer Tore fiel aus einem Elfmeter.

Aber es geht tiefer als das: 10 Tore fielen in Finals, 31 waren Eröffnungstore und 28 davon waren spielentscheidend. Es waren genau diese Arten von Toren, die Chelsea in der letzten Saison fehlten. Teamkollegen beschrieben Kerrs Rückkehr wie die Verpflichtung eines weiteren Spielers für den Kader.

„Es ist großartig, sie zurück zu sehen, es ist fast so, als hätten wir mit ihrer Rückkehr einen zusätzlichen Neuzugang“, sagte Torhüterin Hannah Hampton gegenüber Sky Sports. „Sie ist eine absolute Teufelin im Strafraum, findet immer das Netz; das wird uns definitiv helfen, voranzukommen.“

Die Zukunft von Sam Kerr

Kerr wird nicht schnell in die Startelf gedrängt. Obwohl sie ihr 100. Tor nur 13 Minuten nach ihrem Comeback erzielte, wird es eine schrittweise Rückkehr sein. Aber es scheint, als wäre es zur perfekten Zeit gekommen. Chelsea beginnt ihre Champions-League-Kampagne Anfang Oktober und wird bestrebt sein, den einen Titel hinzuzufügen, der ihnen während der 12-jährigen Amtszeit der ehemaligen Trainerin Emma Hayes und in Bompastors erster Saison entgangen ist.

Kerr wurde im März 2025 auf die Kaderliste gesetzt, trat jedoch nicht in Erscheinung, da sie kurz danach einen weiteren Verletzungsrückschlag erlitt, und die Blues wurden im Halbfinale von Barcelona mit 8:2 im Gesamtergebnis besiegt. Jetzt, mit so vielen Offensivoptionen, die die Last übernehmen und Zeit für Kerr geben können, um wieder voll fit zu werden, könnte Bompastor sie in der Endphase der Saison wieder in voller Stärke haben, wo ihre torreiche Natur der Unterschied sein könnte, damit die sechsmaligen nationalen Meister endlich ihr ultimatives Ziel erreichen.