Kein Fußball am Boxing Day in der Premier League 2025/26 – Wird das wirklich der Fall sein?

Fixture-Release-Tag und seine Bedeutung

Der Fixture-Release-Tag markiert den Auftakt, an dem die ersten Pläne für eine neue Saison erstellt werden können. Heute Morgen hatten die Fans der 20 Premier League-Clubs die Möglichkeit, einen Überblick über die kommenden 11 Monate zu gewinnen. Unvergessliche Derbys, Wiedersehen und Wochenendausflüge stehen auf dem Programm – jedoch kein Spiel am Boxing Day. Alle Begegnungen des 17. Spieltags wurden von der Premier League auf den 27. Dezember angesetzt, sodass der beliebte Boxing Day ohne ein einziges Spiel dasteht. Ist das das Ende einer Ära für den englischen Fußball? Nicht ganz. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, was das für die Zukunft bedeuten könnte.

Die Tradition des Boxing Day

Im Wesentlichen handelt es sich um Tradition. Bis in die 1960er Jahre fanden am Weihnachtstag in England professionelle Männerfußballspiele statt, die den Arbeitern im ganzen Land an einem Feiertag Unterhaltung boten. Auch der Boxing Day stellte einen sozialen Höhepunkt dar, und die Spiele am 26. Dezember bleiben trotz der Winterpausen anderer europäischer Ligen sehr beliebt. Begegnungen, die am Tag nach Weihnachten stattfinden, ziehen in der Regel einige der höchsten Zuschauerzahlen der gesamten Saison an, trotz möglicher Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. Besonders in der English Football League (EFL), die die Ligen zwei bis vier der Männerfußball-Pyramide umfasst, sind konstante Anstiege zu verzeichnen, da die Fans in der Ferienzeit nach Fußballbegegnungen suchen.

Herausforderungen der Spielplanung

Es ist eine komplexe Situation, also haben Sie bitte etwas Geduld… Die Premier League-Saison umfasst nun effektiv 33 Spieltagsrunden am Wochenende plus fünf Midweek-Spiele. Dies stellt Teil einer umfassenderen Planungsherausforderung dar, die auch nationale Wettbewerbe wie den FA Cup und den League Cup sowie europäische Turniere wie die Champions League, Europa League und Conference League berücksichtigt. Diese 33 + 5 Rhythmen sind Teil der Struktur, wie die Premier League ihre Rechtepakete an britische Rundfunkpartner verkauft.

Die kommende Saison und deren Auswirkungen

Die kommende Saison zeichnet sich dadurch aus, dass der 26. Dezember ein Freitag ist, sodass dieser Tag als Teil eines Wochenendspieltags angesehen werden kann. Letzte Saison war dies nicht der Fall: Der Boxing Day fiel auf einen Donnerstag, weshalb der darauf folgende Spieltag am 29. Dezember als Wochenendspieltag galt. Das bedeutete, dass ursprünglich alle 10 Spiele für den Boxing Day angesetzt waren, wobei acht dort blieben und zwei am folgenden Tag stattfanden. In der nächsten Saison wird es anders sein, weil die Premier League sich verpflichtet hat, mindestens 48 Stunden zwischen den Spielen der Teams in der Weihnachtszeit freizuhalten.

Ausblick auf die Zukunft

Traditionelle Fußballfans können jedoch aufatmen. In der offiziellen Mitteilung zur Fixture-Planung der Premier League für 2025/26 steht, dass „Spiele in Runde 18 (27. Dezember) für eine mögliche Verschiebung auf den Boxing Day zur Live-Übertragung ausgewählt werden können“. Das bedeutet, dass definitiv einige Spiele vorgezogen werden, um den Wünschen der TV-Zuschauer Rechnung zu tragen. In der letzten Saison hielt Prime Video die Übertragungsrechte für die Spielrunde, die unmittelbar nach Weihnachten stattfand. Amazon, das 2019 begann, Premier League-Spiele zu streamen, hat jedoch seinen Rundfunkvertrag nicht erneuert. In dieser Saison werden die Rechte zwischen Sky Sports und TNT Sports aufgeteilt. Wie bei jedem Wochenendspieltag haben Sky und TNT die Auswahl, welche Spiele an den Boxing Day übertragen werden. Bis zu vier Spiele könnten an verschiedenen Zeiten über den Tag verteilt übertragen werden.