Der Einfluss von Alkohol auf Eishockeyspieler
Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Für Eishockeyspieler ist dies die Zeit für Golf, Hochzeiten, Stanley-Cup-Feiern, Urlaube und Grillabende. Alkohol kann dabei ein häufiger Begleiter sein. Doch im Oktober, wenn die NHL-Saison 2025-26 beginnt, werden einige Spieler aus einem bestimmten Grund auf Alkohol verzichten.
Erinnerungen an Tony Amonte
Charlie Coyle war noch nicht gedraftet, als sein Cousin Tony Amonte 2007 seine NHL-Karriere beendete. Was der Veteran mit 1.174 NHL-Spielen vor Jahren Chuck Coyle, dem Vater des Centers, mitteilte, hinterließ einen bleibenden Eindruck.
„Du gehst raus, trinkst, hast eine gute Zeit, und du wirst einen Monat lang nicht derselbe sein. Das ist das, was ich mir immer gemerkt habe, als ich jünger war.“
Der Stürmer der Columbus Blue Jackets erinnert sich an die Überzeugung von Amonte: „Vielleicht ist das eine Übertreibung. Vielleicht auch nicht. Aber das habe ich im Kopf.“
Die Auswirkungen von Alkohol auf den Schlaf
Amonte’s Formel mag nicht wissenschaftlich fundiert sein, doch ein Grund, warum der 33-jährige Coyle während der Saison selten trinkt, ist, dass er jede Störung eines Schlüsselaspekts seines Lebens als Athlet vermeiden möchte: den Schlaf.
Laut Dr. Alen Juginovic, einem Schlafberater und Postdoktoranden an der Harvard Medical School, gilt die allgemeine Regel, dass es etwa eine Stunde dauert, bis Alkoholdehydrogenase, ein Enzym in der Leber, ein fünf Unzen Glas Wein metabolisiert. Der Prozess beginnt jedoch nicht sofort nach dem Konsum. Wenn ein Spieler nachts trinkt, findet der Stoffwechsel normalerweise erst nach dem Einschlafen statt.
„Wenn du ein Glas Wein oder Bier 30 Minuten oder eine Stunde vor dem Schlafengehen nimmst, wird es wahrscheinlich um Mitternacht oder 1 Uhr morgens metabolisiert. Das ist der Zeitpunkt, an dem die Probleme tatsächlich beginnen können.“
Die Herausforderungen des Schlafs für NHL-Spieler
Es ist allgemein bekannt, dass Alkohol, der als Beruhigungsmittel wirkt, Menschen helfen kann, schnell einzuschlafen. Das Problem tritt jedoch später während des Zeitfensters auf, in dem der Stoffwechsel stattfinden würde. Dies geschieht innerhalb des typischen 100-minütigen Schlafzyklus: Phase 1 (leichter Schlaf), Phase 2 (etwas tiefer), Phase 3 (tiefen Schlaf) und REM-Schlaf. Wenn der Stoffwechsel in Phase 3 stattfindet, stört er das erholsamste Segment des Zyklus.
Juginovic erklärt, dass der Schlaf während des Alkoholstoffwechsels sehr leicht und fragmentiert wird. Einige Menschen erleben sogar Mikro-Erweckungen. Infolgedessen ist es laut Juginovic sehr wahrscheinlich, dass Alkohol die Dauer des Tiefschlafs und des REM-Schlafs verringert.
Die Bedeutung von Schlaf für die Leistung
„Dein Gehirn geht tatsächlich in einem sehr kurzen Moment in einen wachen Zustand, auch wenn du dir nicht bewusst bist, dass du wach bist.“
Das wäre bereits eine Herausforderung für jeden mit einem normalen Zeitplan. Die NHL-Zeitpläne sind jedoch alles andere als normal. Betrachten wir den Spieler, der nach einer Reise nach dem Spiel in einem Hotelzimmer aufwacht. Es ist nicht einfach, schnell einzuschlafen nach einem späten Flug.
Die Schlafbedürfnisse variieren zwischen den Spielern. Aber im Allgemeinen empfiehlt Juginovic, dass professionelle Athleten mindestens acht Stunden pro Nacht schlafen. Alkoholbedingte Unterbrechungen könnten verhindern, dass diese Schwelle erreicht wird.
„Du wirst nicht so konzentriert sein. Du wirst nicht so fokussiert sein. Deine Energieniveaus werden sinken. Du wirst dich nicht wie dein typisches Ich fühlen.“
Die Suche nach optimaler Erholung
In anderen Worten, die Chancen auf ein verpasstes Lesen, einen fehlgeschlagenen Auftrag oder einen Schuss neben das Tor steigen mit alkoholbeeinflusstem Schlaf. In der NHL, wo die Arbeitsplatzsicherheit für Spieler oft instabil ist, sind selbstverschuldete Leistungseinbrüche ein grünes Licht für das Management, Alternativen in Betracht zu ziehen.
Mark Kastelic, ein Stürmer der vierten Reihe der Boston Bruins, hat dies erreicht, indem er marginale Gewinne in Saunen, Eisbadewannen und hyperbaren Kammern verfolgt. „Ich liebe das Training,“ sagte Kastelic. „Ich liebe es, besser zu werden und die Ergebnisse und Verbesserungen zu sehen.“
Technologie zur Schlafoptimierung
Persönliche Technologie ermöglicht es den Spielern, mehr über ihren Fortschritt zu erfahren. Vinni Lettieri von den Toronto Maple Leafs schwört auf seinen Oura-Ring. „Wenn du ein Getränk hast, könnte das deine HRV-Werte durcheinanderbringen,“ sagte Lettieri. „Es ist verrückt, was es mit dir macht.“
Für einen Spieler, der um jeden Einsatz kämpft, kommt alles, was NHL-Schichten gefährden könnte, nicht in Betracht.
„Es ist nicht einmal ein Gedanke,“ sagte Lettieri über regelmäßigen Alkoholkonsum während der Saison. „Ich möchte einfach versuchen, mich so gut wie möglich zu erholen.“
Fazit
Coyle versteht, dass Teamessen Zeiten sind, in denen Spieler Getränke bestellen, um die Geselligkeit zu fördern. Aber Coyle entscheidet sich in den meisten Fällen für Abstinenz.
„Ich denke, es beeinflusst dich einfach so sehr. Besonders wenn du es nicht oft machst.“
In Fällen, in denen ein Spieler sich entscheidet zu trinken, empfiehlt Juginovic ein Getränk pro 60 Minuten, das mindestens drei bis vier Stunden vor dem Schlafengehen konsumiert wird. Aber Juginovic warnt, dass Abstinenz vorzuziehen ist gegenüber kontrolliertem Konsum.