Kawhi Leonard und der „No-Show-Job“
Kawhi Leonard soll 28 Millionen Dollar verdient haben, ohne tatsächlich etwas zu tun, als Teil einer Vereinbarung mit Aspiration, einem Unternehmen, das von Clippers-Eigentümer Steve Ballmer finanziert wird. (Foto von VCG/VCG über Getty Images)
Vorwürfe gegen die Los Angeles Clippers
Laut einem Bericht von Pablo Torre werden die Los Angeles Clippers und ihr Eigentümer Steve Ballmer beschuldigt, dem Star Kawhi Leonard 28 Millionen Dollar für einen „No-Show-Job“ gezahlt zu haben, um die NBA-Gehaltsobergrenze zu umgehen. Torre legte den angeblichen Skandal in seiner Sendung „Pablo Torre Finds Out“ am Mittwoch dar.
Die Show, die zahlreiche direkte Zitate aus rechtlichen Dokumenten enthält, argumentierte, dass Leonard 28 Millionen Dollar über ein von Ballmer besessenes Unternehmen erhalten habe, um im Wesentlichen nichts zu tun.
Ballmer wird beschuldigt, die Vereinbarung als Mittel genutzt zu haben, um Leonard mehr zu zahlen, als es sein Vertrag vorsieht, was – falls wahr – einen Verstoß gegen die NBA-Regeln darstellen würde.
Der Vertrag mit Aspiration
Der gesamte Vorfall dreht sich um ein mittlerweile bankrottes Unternehmen namens Aspiration, einen Baumpflanzdienst, der von Ballmer finanziert wurde. Aspiration trat in einen rechtlichen Vertrag über 28 Millionen Dollar mit KL2 Aspire, LLC, einem Unternehmen, das Leonard gehört, ein.
Torre versuchte, Beweise zu finden, dass Leonard jemals für das Unternehmen Werbung gemacht oder es unterstützt hat, kam jedoch ohne Ergebnisse aus. Eine Klausel in einem der Vertragsdokumente zwischen Aspiration und KL2 Aspire LLC besagte, dass Leonard „jederzeit die Durchführung einer von der Gesellschaft gewünschten Handlung ablehnen kann“, was ihm im Wesentlichen die Möglichkeit gab, bezahlt zu werden, ohne tatsächlich etwas zu tun.
Eine weitere Klausel besagte, dass Leonard nur bezahlt wird, wenn er Mitglied der Clippers bleibt. Zahlungen von Aspiration an KL2 Aspire LLC wurden an Dennis Robertson, Leonards Berater, gesendet, der 2019 von der NBA wegen der Anfrage nach unzulässigen Vorteilen untersucht wurde.
Die NBA schloss diese Untersuchung zu Robertson – auch bekannt als Uncle Dennis – ab und fand keine Beweise dafür, dass die Clippers Leonard während seiner Verpflichtung in der Free Agency illegale Vorteile gewährt hatten.
Reaktionen und weitere Entwicklungen
Torre sprach mit mehreren ehemaligen Mitarbeitern von Aspiration über die Situation, von denen einer zustimmte, ein Interview mit einem Stimmverzerrer zu führen. Dieser Mitarbeiter behauptete, man habe ihnen gesagt, die Vereinbarung zwischen Aspiration und Leonard sei getroffen worden, um „die Gehaltsobergrenze zu umgehen.“ Der gesamte angebliche Skandal wurde in einem viereinhalbminütigen Video von Torres Show zusammengefasst.
Die Clippers reagierten auf diese Vorwürfe, indem sie Torre folgendes Zitat zusandten:
„Weder Herr Ballmer noch die Clippers haben die Gehaltsobergrenze umgangen oder sich an einem Fehlverhalten im Zusammenhang mit Aspiration beteiligt. Jede gegenteilige Behauptung ist nachweislich falsch.“
Zum Zeitpunkt der Untersuchung von 2019 zu Robertson berichteten Quellen Sam Amick von The Athletic, dass, obwohl keine Beweise für illegale Vorteile gefunden wurden, NBA-Kommissar Adam Silver das Thema als „eine Todsünde der NBA“ betrachtet und dass die Liga ihre Untersuchung zu der Situation wieder aufnehmen würde, wenn weitere Beweise ans Licht kommen.
Die NBA hat zu diesem Zeitpunkt keine Stellungnahme zu Torres Bericht abgegeben. Leonard trat ursprünglich 2019 mit einem Dreijahresvertrag über 104 Millionen Dollar den Clippers bei. Er verlängerte seinen Vertrag 2021 um vier Jahre und 176 Millionen Dollar und unterzeichnete dann 2024 eine dreijährige Verlängerung über 149 Millionen Dollar mit dem Team. Diese Geschichte wird aktualisiert.