Katie Taylor und Amanda Serrano: Ein historischer Trilogiekampf
Katie Taylor und Amanda Serrano haben erneut für große Aufmerksamkeit auf Netflix gesorgt. Ein durchschnittliches Publikum von 6 Millionen Zuschauern verfolgte den Trilogiekampf zwischen den beiden Boxerinnen am vergangenen Freitag, wie Most Valuable Promotions am Montagnachmittag bekannt gab.
Rekorde und Zuschauerzahlen
Die historische All-Frauen-Karte stellte einen Rekord auf, indem sie die meisten Weltmeisterschaften, die bei einem einzigen Boxerevent ausgetragen wurden, mit insgesamt 17 übertraf. Der Kampf wurde in über 200 Ländern auf Netflix gestreamt. Von den 6 Millionen Zuschauern kamen 4,2 Millionen aus den Vereinigten Staaten, was das Event zu einem der meistgesehenen professionellen Frauensportereignisse in den USA im Jahr 2025 macht – nur hinter dem NCAA Women’s March Madness Finale – und zum meistgesehenen professionellen Boxereignis in den USA in diesem Jahr.
Der Kampf und seine Ergebnisse
Taylor besiegte Serrano einstimmig und führt damit in ihrer legendären Serie mit 3-0 vor einem ausverkauften Publikum von 19.721 im Madison Square Garden in New York. Die Live-Einnahmen aus Ticketverkäufen betrugen 2,63 Millionen Dollar – fast doppelt so viel wie beim ersten Kampf zwischen Taylor und Serrano am selben Ort im Jahr 2022, der Einnahmen von 1,45 Millionen Dollar generierte.
Vergangenheit und Zukunft der Kämpfe
Die ersten beiden Kämpfe zwischen den irischen und puerto-ricanischen Größen waren jeweils Favoriten für den Kampf des Jahres 2022 und 2024. Der dritte Kampf war eine technisch anspruchsvollere Angelegenheit, die der Olympiasiegerin Taylor zugutekam. Der erste Kampf zwischen Taylor und Serrano im April 2022 generierte 1,5 Millionen Streams auf dem Nischenservice DAZN. Das Rückmatch fand im Mega-Event Mike Tyson gegen Jake Paul im vergangenen November statt und wurde von etwa 50 Millionen Haushalten gesehen, so Netflix.