Einführung in den direkten Kopf-an-Kopf-Kategorie-Wettbewerb
Im Gegensatz zu seinem gewichteten Punkte-Cousin ist der direkte Kopf-an-Kopf-Kategorie-Wettbewerb in seiner egalitären Einfachheit ansprechend. Ein einzelnes Tor, ein Assist, ein Schuss, ein Hit oder ein Wert im Gegentore-Durchschnitt können den Unterschied zwischen dem Gewinn dieser Untergruppe oder nicht ausmachen.
Kategorie-Giganten und ihre Bedeutung
In diesem Sinne werfen wir einen Blick auf mehrere „Kategorie-Giganten“, die greifbaren Wert bieten, indem sie in einem Bereich glänzen und gleichzeitig anderswo beitragen. Angesichts der Überschneidung bei der Bewertung der besten Spieler in allen Fantasy-Wettbewerben sollten die folgenden Informationen dennoch für Manager im ESPN Standard H2H-Spiel und anderen Ligen (z.B. Rotisserie) nützlich sein.
Eine Anmerkung: Niemand muss darauf hingewiesen werden, Nathan MacKinnon, Connor McDavid, Leon Draisaitl, Cale Makar und andere außergewöhnliche, gut anerkannte Fantasy-Performer zu draften. Wir wissen alle, wer diese Spieler sind und wozu sie fähig sind. Daher liegt der Fokus hier, abgesehen von ein paar Ausnahmen, auf anderen herausragenden Spielern, die Ihre Chancen in H2H-Kategorien insgesamt verbessern können.
Spieler, die man im Auge behalten sollte
Wählen Sie Ihre Ligagröße, passen Sie die Punktevergabe an und legen Sie die Regeln fest, um die Fantasy-Hockey-Liga zu erstellen, in der Sie spielen möchten. Erstellen Sie Ihre benutzerdefinierte Liga kostenlos!
Während Kyle Connor nicht ganz im gleichen Tempo wie Auston Matthews, Draisaitl oder David Pastrnak spielt, erzielt er seit 2021-22 immer noch durchschnittlich 0,5 Tore und 3,5 Schüsse pro Spiel. Dennoch fühlt es sich manchmal so an, als würden wir den Flügelspieler im Fantasy-Bereich nicht so sehr schätzen, wie wir sollten.
Geplant, um erneut mit einem verjüngten Mark Scheifele und einem gesunden Gabriel Vilardi in einer Top-Reihe zu spielen, hat Connor die Möglichkeit, erneut über 40 Tore zu erzielen und gleichzeitig andere beliebte Kategorien zu erfüllen, wie Assists, von denen er in der vergangenen Saison einen Karrierehöchstwert von 56 verzeichnete.
Tampas Brayden Point ist eine weitere Figur, die mit dem oben genannten Trio gleichauf ist – 0,58 Tore pro Spiel seit 2022-23 – aber nicht den gleichen verdienten Respekt zu erhalten scheint. Dann gibt es Dylan Thompson in Buffalo, der bald 50 Tore erzielen wird. Vielleicht schon in dieser Saison, zusammen mit einem (hoffentlich) gesunden Josh Norris.
Bostons Morgan Geekie wird als wertvoller Sleeper in einer Top-Reihe der Bruins neben Pastrnak und Elias Lindholm projiziert. Über die üblichen Fantasy-Schwergewichte – Kucherov, MacKinnon, McDavid – verdient dieser etwas unter dem Radar fliegende Spieler in Utah (immer noch) zusätzliches Lob für seine Power-Play-Produktion.
Unterbewertete Spieler und ihre Statistiken
Clayton Keller beendete die vergangene Saison nicht nur auf dem 11. Platz in der Gesamtwertung, 37 seiner 90 Punkte zählten mit dem zusätzlichen Spieler. Nur Kucherov und MacKinnon trugen mehr in diesem Bereich der Spezialteams bei. In Arizona versteckt, bevor er letztes Jahr nach Salt Lake City zog, hat Keller nie den gleichen Fantasy-Respekt erhalten wie seine statistischen Gleichwertigen.
Detroits Lucas Raymond ist ein weiterer leicht unterbewerteter Spieler, den man in Betracht ziehen sollte. Ein aufstrebender Star in Detroit, erzielte der 23-Jährige in der vergangenen Saison zum ersten Mal 80 Punkte, teilweise aufgrund seiner Fähigkeiten im Überzahlspiel. Sobald Raymond anfängt, häufiger auf das Tor zu schießen, sollten Sie aufpassen.
In der Verteidigung verkörpert Shayne Gostisbehere die Rolle des Power-Play-Spezialisten bei Carolina und erzielt Zahlen, die mit Vancouvers Quinn Hughes Schritt halten. ESPN Fantasy Hockey ist der unterhaltsame, kostenlose Weg, um ins Spiel einzutauchen. Draften Sie Ihre Spieler, stellen Sie Ihre Aufstellungen ein und verdienen Sie Punkte, wenn die Profis es tun. Melden Sie sich noch heute an!
Wichtige Überlegungen für die Drafts
Hat jemand Jesper Bratt, der 67 Assists in 2024-25 beisteuert? Während viele dachten, sein vorheriger Wert von 56 sei zu schwer zu wiederholen, könnte eine volle Saison in einer Top-Reihe mit einem gesunden Jack Hughes – Daumen drücken – den Flügelspieler dazu bringen, weitere 60 zu erzielen.
St. Louis Center Robert Thomas steuerte 60 eigene Punkte bei, zusammen mit 21 Toren, und blieb bis zum Ende der Saison in mehr als 20 % der ESPN Fantasy Ligen verfügbar. In der Verteidigung könnte Vancouvers Quinn Hughes in einer vollen Saison mit 70 flirtet haben, Zach Werenski von den Blue Jackets hat uns mit 59 Assists umgehauen, und Golden Knight Shea Theodore hielt mit 50 in nur 67 Spielen mit.
Denken Sie nicht zu viel nach: Die besten Spielmacher im Spiel glänzen in dieser Kategorie. Versuchen Sie, diejenigen auszuwählen, die auch in anderen Bereichen glänzen. Sofern nicht alles nahezu gleich ist, dient diese Kategorie am besten als Tiebreaker, wenn es darum geht, Spieler mit wahrgenommenem parallel Wert zu draften.
Physische Spieler und ihre Bedeutung
Während sowohl Alex Tuch als auch Rickard Rakell in 2024-25 eine vergleichbare Anzahl an Toren, Assists und Schüssen erzielten, führte der erste auch die Liga mit neun Unterzahlpunkten an. Dasselbe gilt, wenn man zwischen Vincent Trocheck und einem anderen Spieler ähnlicher Art debattiert.
In seinen neuen Anaheim-Räumlichkeiten verdient Chris Kreider zusätzliche Überlegungen als jemand, der in allen Situationen produzieren kann. Auch in Unterzahl. Ein geschätztes Juwel in der Kategorie-Liga, Brady Tkachuk kann alles. Der Kapitän der Senators erzielt Tore, sammelt Assists, trägt im Power Play bei, geht körperlich zur Sache und schießt häufiger auf das Tor als fast jeder andere.
Obwohl er in der Saison 2024-25 nur 72 Spiele spielte, beendete der jüngere Tkachuk-Bruder mit 296 Schüssen auf das Tor auf dem vierten Platz. Er gilt als Erstrunden-Draft-Pick in Ligen, die sowohl Produktion als auch körperliches Spiel gleichwertig belohnen.
Torhüter und ihre Rolle
Die beschäftigsten Torhüter in den besten Teams dominieren diese Kategorie. Das ist Connor Hellebuyck, gefolgt von Tampas Andrei Vasilevskiy und Stars-Goalie Jake Oettinger. Wenn die Kings nicht zurückfallen, könnte Darcy Kuemper erneut die 35-Siege-Marke überschreiten, ebenso wie Vegas‘ Adin Hill.
Ducks‘ Nummer 1, jetzt unbestritten mit John Gibson, der nach Detroit gegangen ist, hat Lukas Dostal mit einem sich ständig verbessernden Anaheim-Team Sleeper-Potenzial. Im Einklang mit der Torhüter-Elite hat hier ein geschickter Teilzeitspieler die Möglichkeit, zu glänzen.
Nur ein solider Auftritt von jemandem wie Anthony Stolarz in Toronto oder Avalanche-Goalie Scott Wedgewood könnte diese Kategorie im Alleingang entscheiden. In tieferen Ligen, in denen Hellebuyck, Vasilevskiy und Co. bereits vergeben sind, ist es klug, einen solchen Tandem-Teamkollegen oder einen angemessen beschäftigten Backup zu sichern.
Besonders der Torhüter der Maple Leafs, der die Chance hat, häufiger zu spielen, wenn er gesund ist. Super-Sleeper Jet Greaves in Columbus könnte auch eine angenehme Überraschung sein, wenn er ausreichend Gelegenheiten hat, für Elvis Merzlikins einzuspringen. Der junge Torhüter hatte in 11 Einsätzen eine SV% von 0,938 in der vergangenen Saison.
Fazit
Wie bei der vorherigen Kategorie ist es größtenteils eine Frage der Qualität über die Quantität. Wenn ein Spieler eine hervorragende SV% vorweisen kann, wird sein GAA wahrscheinlich nicht schlecht sein. Es sei denn, das Team vor ihm erlaubt überwältigende 50+ Schüsse. In diesem Sinne gibt es Überlegungen, einen Torhüter zu verfolgen, der für ein stark defensives Team spielt. Wie Frederik Andersen (wenn gesund) von den Hurricanes. Oder Kings-Goalie Darcy Kuemper.
Nur 18 von 20 Schüssen zu stoppen, ist in Ordnung, wenn man versucht, ein beeindruckendes GAA zu erzielen. Laden Sie die ESPN Fantasy Sports App herunter und haben Sie jeden Spieler direkt zur Hand. Erhältlich im App Store und bei Google Play.