Karl-Anthony Towns aufgrund von Knie- und Fingerverletzungen behandelt

Karl-Anthony Towns: Verletzungen und Saisonabschluss

Karl-Anthony Towns, der Center der New York Knicks, musste sich wegen einer blauen Flecke am linken Knie und ligamentären Schäden am linken Finger behandeln lassen. Beide Verletzungen erlitt er während der Playoffs, berichteten Quellen gegenüber ESPN.

„Die Fingerverletzung zog sich Towns im dritten Spiel der zweiten Runde gegen die Boston Celtics zu, während die Knieverletzung im Eastern Conference Finale gegen die Indiana Pacers auftrat.“

Trotz dieser Verletzungen erzielte Towns in jedem Spiel gegen die Pacers mindestens 20 Punkte und verzeichnete in fünf dieser Spiele ein Double-Double. Nach dem Saisonaus der Knicks am Samstag durch die Niederlage im sechsten Spiel gegen die Pacers ließ Towns seine Verletzungen erneut untersuchen und entschloss sich umgehend zu einem Eingriff, um die Regenerationszeit vor der nächsten Saison optimal zu nutzen, so die Quellen.

Transfer zu den Knicks und herausragende Leistungen

Towns wurde wenige Wochen vor Beginn der regulären Saison von den Minnesota Timberwolves zu den Knicks transferiert und meisterte den Wechsel nach New York erfolgreich. In dieser Saison war er einer von nur zwei Spielern (neben Nikola Jokic), die im Durchschnitt 20 Punkte und 10 Rebounds pro Spiel erzielten und zudem 40 % bei 3-Punkte-Würfen trafen.

Zusätzlich erhielt er All-Star und All-NBA-Dritt-Team-Auszeichnungen.

Vertragssituation

Towns hat einen Vertrag für die nächsten drei Saisons (inklusive einer Spieler-Option für die Saison 2027-28) und ist berechtigt, in der Offseason eine Vertragsverlängerung zu unterzeichnen, die seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängern könnte.