Kapitän der Kings Anze Kopitar kündigt Rücktritt zum Ende der Saison 2025-26 an

Anze Kopitar kündigt Rücktritt an

Anze Kopitar, der Center der Los Angeles Kings, wärmt sich vor einem Playoff-Spiel gegen die Edmonton Oilers in der Crypto.com Arena am 29. April 2023 auf. Der 38-jährige Teamkapitän, der weithin als einer der größten Spieler in der Geschichte der Kings-Franchise angesehen wird und kurz davor steht, der beste Torschütze des Teams zu werden, gab am Donnerstag bekannt, dass er zum Ende der Saison 2025-26 zurücktreten wird.

Karriere und Erfolge

Im 20. Jahr seiner Karriere bei den Kings und im letzten Jahr seines Vertrags war diese Entscheidung nicht überraschend. Kopitar äußerte bereits letzten Monat gegenüber KCAL News, dass er über den Rücktritt nachdenke und dass dies möglicherweise seine letzte NHL-Saison sein könnte. Der General Manager der Kings, Ken Holland, erklärte im Juli im NHL Network Radio, dass Kopitar angedeutet habe, in diesem Sommer keine Vertragsverlängerung anstreben zu wollen und die Dinge „Jahr für Jahr“ angehen möchte.

Kopitars Ankündigung kam nur Stunden, nachdem Dodgers-Pitcher Clayton Kershaw bekannt gab, dass auch er am Ende der Saison zurücktreten wird.

Kopitars Hall-of-Fame-Qualifikationen sind bereits unbestritten. Der größte Spieler aus Slowenien führte die Kings zu den Stanley-Cup-Siegen der Franchise in 2012 und 2014, als Teil eines Kernteams, zu dem Dustin Brown, Jonathan Quick und Drew Doughty gehörten. Mit 1.278 Punkten in 1.454 Spielen ist Kopitar der zweitbeste Torschütze in der Franchise-Geschichte. Er benötigt nur noch 30 Punkte, um den Teamrekord von Marcel Dionne für die meisten Punkte (1.307) zu brechen. In der Franchise-Geschichte belegt er den dritten Platz bei den Toren (440), hinter Luc Robitaille (557) und Dionne (550), und führt bei den Assists (838).

Kopitar ist zweifacher Gewinner der Selke Trophy (bester defensiver Stürmer) und dreifacher Gewinner der Lady Byng Trophy (für gentlemanhaftes Spiel). 2005 wurde er als 11. insgesamt von den Kings gedraftet und hatte in seiner Rookie-Saison 2006-07 sofortigen Einfluss, indem er die Saison mit 20 Toren und 61 Punkten für ein angeschlagenes Team beendete, das sich mitten in einer sechsjährigen Playoff-Durststrecke befand.

Ein Team von Legenden

Nachdem Doughty 2008 zum Team stieß und zusammen mit dem stetigen Wachstum von Brown, Quick und Kopitar, kehrten die Kings 2010 in die Playoffs zurück und gewannen 2012 den ersten Stanley Cup der Franchise. Kopitar hat sich in einem Team hervorgetan, das viele Größen hatte, darunter den besten Torschützen der NHL-Geschichte, Wayne Gretzky.

„Es ist wirklich schwer für mich, hier zu sitzen und zu sagen, dass ich der größte King bin. Das entspricht einfach nicht meiner Persönlichkeit. Weit davon entfernt“, sagte Kopitar 2023 gegenüber Helene Elliott von den Times. „Es gab großartige Kings in dieser Organisation, mit Marcel, Luc, Dave [Taylor], Wayne, Blakey [Rob Blake]. Die Liste könnte noch eine Weile weitergehen. Brownie. Individuell, ja, aber es geht um kollektive Siege.“

Die Zukunft der Kings

Mit Kopitars Entscheidung bleibt die größte Frage im Kader der Kings, ob sie Adrian Kempe langfristig halten können. Kempe, der das Team in den letzten zwei Saisons in Punkten angeführt hat, befindet sich im letzten Jahr seines Vertrags.

Die Kings eröffnen die Preseason am Sonntag gegen die Ducks im Empire Classic in der Toyota Arena in Ontario und starten die reguläre Saison am 7. Oktober gegen die Colorado Avalanche in der Crypto.com Arena. Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte. Die Times wird bald mehr über Kopitars Entscheidung, am Ende der Saison zurückzutreten, berichten. Diese Geschichte erschien ursprünglich in den Los Angeles Times.