Einleitung zur europäischen Vereinsaison
Die europäische Vereinsaison ist seit über einem Monat in vollem Gange, was den Spielern der US-amerikanischen Nationalmannschaft, die im Ausland aktiv sind, die Möglichkeit gibt, sich zu beweisen. Einige haben einen unbeständigen Start hingelegt, wobei die erste Runde der UEFA Champions League besonders herausfordernd war. Andere hingegen sind gut in die Saison gestartet. Die Spieler in der MLS sind bereits seit einiger Zeit im Rhythmus.
Christian Pulisic im Fokus
Besonders hervorzuheben ist Christian Pulisic, der die US-amerikanische Offensive in Europa seit neun Jahren anführt und in dieser Saison bereits fünf Tore in allen Wettbewerben erzielt hat. Glücklicherweise für die USMNT hat Pulisic in den letzten Wochen seine Form gefunden. Während der Saison wird ESPN den Fortschritt des US-Spieler-Pools überwachen und Einblicke in die Spieler geben, deren Form oder Fitness besonders interessant ist. Wir nennen es den Countdown der USMNT zur Weltmeisterschaft. ESPN wird bis zum 11. Juni jede Woche zählen, damit, wenn das US-Team für diese mit Spannung erwartete Weltmeisterschaft auf heimischem Boden bekannt gegeben wird, keine Namen im 26-Mann-Kader überraschend sind. Nur noch 260 Tage bis dahin.
Leistungen anderer Spieler
Tanner Tessmann hatte bereits einen soliden Saisonstart, hat jedoch am vergangenen Wochenende seine Kampagne in den Überholmodus versetzt, indem er das einzige Tor beim 1:0-Sieg von Lyon über Angers erzielte. Dieses Ergebnis brachte den Verein in einen Gleichstand an der Spitze der Ligue 1-Tabelle, hinter AS Monaco und Paris Saint-Germain aufgrund der Tordifferenz. Nicht schlecht für ein Team, das vor Saisonbeginn aufgrund finanzieller Unregelmäßigkeiten mit dem Abstieg bedroht war.
„Was Tessmann betrifft, bleibt die Frage: Werden diese Leistungen ausreichen, um ihn wieder in den US-Kader zu holen?“
Kredit an Malik Tillman für seine starke Mentalität, die es ihm ermöglichte, sich von einem schwachen Spiel gegen F.C. København in der Champions League zu erholen und eine Man-of-the-Match-Leistung gegen Borussia Mönchengladbach zu zeigen, in der er sein zweites Ligator der Saison erzielte. Eine taktische Anpassung von Trainer Kasper Hjulmand könnte dabei geholfen haben.
Christian Pulisic bleibt der Schlüsselspieler
Dies war eine beeindruckende Woche für Pulisic, selbst nach seinen hohen Standards. Nach zwei Toren und der Vorbereitung eines dritten beim 3:0-Sieg über Udinese am vergangenen Wochenende hielt Pulisic seine gute Form auf, indem er das letzte Tor – per Halbschuss, wohlgemerkt – in einem 3:0-Sieg im Coppa Italia über Lecce erzielte. Es gibt nicht viel mehr über Pulisic zu sagen, was nicht bereits gesagt wurde. Er bleibt der wichtigste offensive Spieler der USMNT und hält nun den Rekord für die meisten Tore eines Amerikaners in den fünf besten Ligen Europas mit 59. Solange er gesund bleibt, ist er eine feste Größe in der US-Startelf.
Joe Scallys Entwicklung
Als Pochettino während des internationalen Fensters im September auf eine Dreierabwehr umschaltete, schien dies Joe Scally von Gladbach nicht zu nützen. Doch Gladbachs Interimstrainer Eugen Polanski stellte ein 3-4-3 mit Scally als rechtem Außenverteidiger auf, und der Amerikaner lieferte eine beeindruckende Leistung ab. Scally zeigte eine Fähigkeit, nach vorne zu kommen, die unerwartet war, da er in der vergangenen Saison keine Tore und keine Vorlagen verzeichnete.
Form der US-Sturmreihe
Unterdessen schwankt die relative Form der US-Sturmreihe weiterhin stark. Folarin Balogun schien sich nach einer großartigen Leistung gegen Japan von der Verfolgergruppe abgesetzt zu haben, aber sein schwacher Auftritt in einer 1:4-Niederlage in der Champions League gegen Club Brugge brachte ihn auf die Bank für das letzte Ligaspiel gegen Metz. Der Silberstreif für Balogun ist, dass kein anderer US-Stürmer am vergangenen Wochenende ein Tor erzielte.
ESPN’s USMNT Big Board 2.0
ESPN’s USMNT Big Board 2.0 wurde Anfang dieses Monats veröffentlicht, und jedes Big Board wird die Grundlage für wöchentliche Spielerupdates bieten. Unten sind die Minuten und Spielerbewertungen für jeden dieser 37 Spieler aufgeführt:
- Matt Turner, Torwart, New England Revolution: 630 Minuten in 2025; 7.1 FotMob-Bewertung in 2025.
- Matt Freese, Torwart, New York City FC: 2.790 Minuten in 2025; 7.1 FotMob-Bewertung in 2025.
- Zack Steffen, Torwart, Colorado Rapids: 2.160 Minuten in 2025; 6.9 FotMob-Bewertung in 2025.
- Patrick Schulte, Torwart, Columbus Crew: 2.430 Minuten in 2025; 6.8 FotMob-Bewertung in 2025.
- Chris Richards, Innenverteidiger, Crystal Palace: 659 Minuten in 2025-26; 7.4 FotMob-Bewertung in 2025-26.
- Tim Ream, Innenverteidiger, Charlotte FC: 2.147 Minuten in 2025; 6.7 FotMob-Bewertung in 2025.
- Weston McKennie, Mittelfeldspieler, Juventus: 141 Minuten in 2025-26; 6.7 FotMob-Bewertung in 2025-26.
- Christian Pulisic, Angreifer, AC Milan: 286 Minuten in 2025-26; 7.9 FotMob-Bewertung in 2025-26.
- Folarin Balogun, Stürmer, AS Monaco: 306 Minuten in 2025-26; 6.9 FotMob-Bewertung in 2025-26.
Herculez Gomez und Cristina Alexander diskutieren die größten Geschichten und analysieren die besten Highlights, die der Fußball in Amerika zu bieten hat. Streamen Sie auf ESPN+ (nur in den USA).