Kann Mark Walters Erfolg mit den Dodgers auch den Lakers zugutekommen?

Mark Walter und die Los Angeles Lakers

Zum ersten Mal seit mehr als vier Jahrzehnten trägt ein neuer Name die Verantwortung für die Los Angeles Lakers: Mark Walter, der Hauptbesitzer der Los Angeles Dodgers und weiterer Sportteams, hat am Mittwoch einen Vertrag über den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an den Lakers unterzeichnet. Damit wird das Team mit 10 Milliarden Dollar bewertet – der höchste Preis in der Geschichte des professionellen Sports.

Anders ausgedrückt: Walter hat die Lakers für einen Betrag erworben, der dem Wert von sechs Organisationen der Tampa Bay Rays entspricht.

Ein neuer Chef in der Stadt wirft immer Fragen bei den Mitarbeitern und Fans des Teams auf. So war es auch, als Walters Konsortium 2012 die bankrotten Dodgers für einen unglaublichen Preis von 2,1 Milliarden Dollar übernahm. Man kann mit Sicherheit sagen, dass sich diese Investition für alle Beteiligten ausgezahlt hat, sodass Walter nun die Zügel der Lakers mit einem hohen Maß an Glaubwürdigkeit übernimmt.

Walters Erfolge mit den Dodgers

Der Erfolg der Dodgers beruhte auf viel mehr als nur Geld. Die Formel für den Erfolg der Dodgers in den letzten 15 Jahren lautet so ähnlich: „Reiche Investoren kauften das Team, brachten kompetente Fachleute an Bord und schufen einen Gewinner.“ Walters Amtszeit begann als Hauptinvestor beim Kauf der Dodgers durch Guggenheim Partners nach der katastrophalen Ära von Frank und Jamie McCourt.

Zu diesem Zeitpunkt war das Team mittelmäßig, die Zuschauerzahlen gingen zurück, und die Finanzen waren angeschlagen. Man könnte sagen, die McCourts zahlten einem russischen Spiritualisten hunderte von Tausenden Dollar, um positive Energie ins Team zu bringen. Die Messlatte für Guggenheim war daher recht niedrig, als sie das Team kauften, aber sie ergriffen dennoch schnell Maßnahmen, um das Vertrauen der Fans zurückzugewinnen.

Ein exzellenter Anfang war die Gewinnung von Magic Johnson als Gesicht der neuen Besitzergruppe, ebenso die Einstellung des erfahrenen Managers Stan Kasten als Teampräsident. Die entscheidende Maßnahme wurde am 25. August 2012 getroffen, als die Dodgers die All-Stars Adrian Gonzalez, Carl Crawford und Josh Beckett von den Boston Red Sox akquirierten und damit Verpflichtungen in Höhe von viertel Milliarde Dollar eingingen.

Die Herausforderungen der Lakers

Walter und sein Team waren auch bereit, wesentliche Veränderungen in der Baseball-Abteilung des Teams vorzunehmen, abgesehen von den finanziellen Aspekten. Unter Walters Führung gewannen die Dodgers zwei World Series und 11 Divisionstitel.

„Der Weg zum Erfolg in einem großen Markt klingt einfach: Geben Sie klugen Leuten das nötige Geld, um einen Gewinner zu formen. Der entscheidende Teil dieser Formel besteht jedoch darin, die richtigen Leute auszuwählen.“

Die Lakers sind ein ganz anderes Team als die Dodgers. Aufgrund ihrer Beliebtheit gehören die Dodgers und Lakers zweifellos zu den wertvollsten Teams in ihren Ligen. Dennoch überschreiten die Lakers nur selten signifikant die Grenze der Luxussteuer und zahlten seit 2013 nur einmal mehr als siebenstellige Beträge an Luxussteuern. Dies wirft Fragen auf hinsichtlich der Strategie der Lakers im Vergleich zu anderen erfolgreichen Teams.

Die Zukunft der Lakers

In einigen Bereichen machen die Lakers bereits Fortschritte. Spieler wie Ohtani, Freddie Freeman und Yoshinobu Yamamoto zu verpflichten, wird jeder Organisation zugutekommen. Die Dodgers haben in den letzten Jahren viele Talente entwickelt, auch ohne in den Top Ten des MLB-Drafts zu picken.

Komischerweise haben die Lakers in den letzten zehn Jahren bereits einige der besten Talente in der Liga gescoutet. Einige Spieler stehen sowohl für Erfolg als auch Misserfolg, doch die Scouting-Abteilung könnte Walters gefallen. Ein großer Schritt wurde bereits für Mark Walter und die Lakers vollzogen.

„Ironischerweise haben die Lakers bereits ihren eigenen Trade vollzogen.“

Diese Veränderungen könnten entscheidend sein, um die Lakers wieder an die Spitze zu führen. Ein gutes MLB-Team zu formen und ein erfolgreiches NBA-Team zu bauen, sind völlig unterschiedliche Herausforderungen. Doch wenn Walter bereit ist, viel zu investieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen, kann dies zu einer Sorge für den Rest der NBA werden.