Team Kanada und die Olympischen Winterspiele 2026
Für Team Kanada ist es entscheidend, bei der Auswahl von Spielern für internationales Eishockey die Fähigkeit zu berücksichtigen, in stressigen Momenten zu glänzen. Sam Reinhart, Stürmer der Florida Panthers, erfüllt dieses Kriterium: Er hat bereits drei aufeinanderfolgende Stanley-Cup-Finals und einen Meisterschaftsring sowie gute Leistungen bei den 4 Nations vorzuweisen. Am Montag sicherte er sich den einzigen „offenen“ Platz unter den zuerst benannten Spielern für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand.
Reinharts beeindruckende Leistungen
Nach einem Karrierehoch von 57 Toren erzielte Reinhart in der Saison 2024/25 39 Tore und beeindruckte mit seinem kompletten Spiel, das ihm eine Nominierung für die Selke Trophy einbrachte.
„Sam ist einfach ein ausgewogener Spieler, der jeden Aspekt unseres Teams berühren kann“, erklärte der olympische General Manager von Kanada, Doug Armstrong. „Es gab keinen Zweifel, dass er in unser Team kommen würde. Er war jetzt im Juni einfach eine natürliche Wahl basierend auf seinem Spiel und seiner Historie großartiger Leistungen bei großen Events.“
Änderungen im Kader
Reinhart ersetzt den 37-jährigen Brad Marchand, die einzige Änderung im Vergleich zu den ersten sechs Spielern, die vor einem Jahr für die 4 Nations bekannt gegeben wurden. Wieder berufen wurden außerdem die Ikonen Sidney Crosby, Nathan MacKinnon und Cale Makar von den Colorado Avalanche, Connor McDavid von den Edmonton Oilers und Brayden Point von den Tampa Bay Lightning.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Marchand keine Rolle im Team spielen könnte:
„Wir hatten ein gutes Gespräch mit Brad. Er ist auf jeden Fall ein Kandidat für dieses Team“, sagte Armstrong. „Was er bei den 4 Nations geleistet hat — sein Charakter und seine Fähigkeit, das Team zu vereinen — ist sehr inspirierend. Aber wir hatten das Gefühl, dass Sam, basierend auf dem, was er in den letzten drei Jahren geleistet hat, einfach der natürliche Kandidat war, um sich den anderen fünf anzuschließen.“
Reinhart hat bereits erklärt, dass er sich sehr geehrt fühlt, berufen zu werden:
„Team Kanada, das ist es, wovon man träumt, wenn man spielt. Diese Gelegenheit zu haben, ist ein wahr gewordener Traum.“
Reinharts Überraschung
Zufälligerweise hatte Reinhart vergessen, dass in dieser frühen Phase bereits sechs Spieler bekannt gegeben werden sollten, und war somit überrascht, als er den Anruf erhielt:
„Ich hatte andere Dinge im Kopf“, sagte er mit einem Lächeln. „Es war unerwartet und eine riesige Ehre, auch gut für das Selbstvertrauen.“
Reinhart ist sich sicher, dass Marchand letztendlich im Team Kanada sein wird.
Die nächsten Schritte für Team Kanada
Die Entscheidung, die ersten sechs Spieler zu benennen, sieht Armstrong als ersten Schritt: „Das ist der einfachste Teil.“ Diskussionen über weitere Spieler im Kader, zu denen Don Sweeney, Jim Nill, Julien BriseBois, Kyle Dubas, Ryan Getzlaf, Scott Salmond sowie Cheftrainer Jon Cooper gehören, laufen bereits.
An der Torhüterposition hat Jordan Binnington von den St. Louis Blues nach starken Leistungen bei den 4 Nations gute Chancen, ebenfalls ausgewählt zu werden.
„Binnington hatte eine großartige Leistung und spielte wirklich fantastisch für die Blues, um sich einen Playoffplatz zu sichern“, sagte Armstrong, der auch General Manager der Blues ist. „Es gibt andere Torhüter, die Druck machen werden, wie Adin Hill und Sam Montembeault, oder auch Logan Thompson, Darcy Kuemper, MacKenzie Blackwood und Stuart Skinner, die alle qualitativ hochwertige Torhüter sind.“
Die Herausforderung für Team Kanada besteht darin, den Kader bis zur Frist am 31. Dezember auf 25 Spieler zu erweitern, anstelle von 23 wie bei den 4 Nations. Es stehen noch neun Plätze für Stürmer, sieben für Verteidiger und drei für Torhüter auf dem Spiel. Die Olympischen Spiele werden auf NHL-großem Eis gespielt, was für das Spielstil und die Taktik von Bedeutung ist.
„Es wird kein Kämpfen gegeben, das ist nicht möglich“, bestätigte Armstrong unter Bezugnahme auf die IIHF-Regeln. „Stattdessen werden wir jede Entscheidung auf der Grundlage des Gesamtbildes des Spiels und nicht der ersten Minuten eines Spiels treffen. Das wird nicht unser Kriterium sein.“
Die nächsten Schritte für Team Kanada sind also klar: Beobachtungen und Scouting der aktuellen Leistungsträger, um eine schlagkräftige Mannschaft aufzustellen, die im nächsten Jahr bei den Olympischen Spielen an den Start gehen kann.
Aktuelle Spieler für Kanada
- Sidney Crosby
- Cale Makar
- Nathan MacKinnon
- Connor McDavid
- Brayden Point
- Sam Reinhart
Weitere Teams wie Tschechien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Lettland, Schweden, die Schweiz, die Slowakei und die Vereinigten Staaten werden zeitnah ihre Kader bekannt geben.