Juventus sperrt drei Parma-Fans wegen rassistischer Beleidigungen gegen McKennie

Vorfall während des Serie A-Spiels

Juventus hat am Freitag drei Fans des FC Parma gesperrt, die während des Serie A-Spiels der beiden Clubs im August rassistische Beleidigungen gegen den US-amerikanischen Mittelfeldspieler Weston McKennie richteten. Der Vorfall ereignete sich während des Saisoneröffnungsspiels in Turin am 24. August, als McKennie, der 2020 zu Juventus kam, sich mit seinen Teamkollegen auf dem Platz aufwärmte. Später wurde er in der Partie eingewechselt.

Reaktion von Juventus

„Dank des hochmodernen Überwachungssystems im Allianz Stadion, einschließlich eines multifokalen Kamerasystems, konnten die Strafverfolgungsbehörden zunächst drei auswärtige Anhänger identifizieren und anschließend deren Identitäten bestätigen. Diese Personen waren, wie am Ende des Spiels angekündigt, für diskriminierende und rassistische Äußerungen gegenüber unserem Spieler Weston McKennie verantwortlich, während er nach dem Spiel auf dem Platz trainierte,“

erklärte Juventus in einer Mitteilung am Freitag.

„Der Juventus Football Club verurteilt diesen schweren Vorfall und jede Form von Rassismus entschieden und eindeutig. Daher haben wir beschlossen, den ‚Codice di Gradimento‘ gegen die Verantwortlichen durchzusetzen, gemäß unserem ‚Verhaltenskodex‘, der ein Verbot der Teilnahme an von dem Club organisierten Fußballveranstaltungen vorsieht.“

Frühere Maßnahmen gegen Rassismus

Der Club hat bereits ähnliche Maßnahmen gegen auswärtige Anhänger von Roma und Torino nach Spielen in den Jahren 2023 und 2024 ergriffen. Im Jahr 2023 wurde Fiorentina mit einer vorübergehenden Teilsperre des Stadions belegt, nachdem Fans rassistische und diskriminierende Gesänge gegen McKennie und andere Juventus-Spieler gerichtet hatten.