Jose Mourinho und die mögliche Rückkehr zu Benfica
Jose Mourinho befindet sich in Gesprächen über eine mögliche Rückkehr ins Management bei Benfica, berichten Quellen von ESPN. Die portugiesische Mannschaft entließ Bruno Lage, nachdem sein Team eine 2:0-Führung gegen Qarabag in der Champions League verspielt hatte und letztendlich mit 2:3 verlor.
Mourinho, der im August von Fenerbahce entlassen wurde, zeigt Interesse an einer Übernahme bei Benfica, obwohl die Quellen von ESPN anmerken, dass ein Deal noch nicht abgeschlossen ist. Es sind mittlerweile mehr als 20 Jahre vergangen, seit er Portugal verließ, nachdem er 2004 den FC Porto gegen Chelsea eingetauscht hatte.
Der 62-Jährige hat eine besondere Verbindung zu Benfica, da er 2000 seine Trainerkarriere bei dem Verein begann, jedoch nach nur 10 Spielen wieder ausschied. Benfica hofft, ihren neuen Trainer vor dem Primeira Liga-Spiel am Samstag gegen AVS zu ernennen.
Die Suche nach einem neuen Trainer
Der Verein wurde zudem mit einem Wechsel für den unter Druck stehenden Manchester United-Trainer Ruben Amorim in Verbindung gebracht, der zwischen 2008 und 2017 dort als Spieler aktiv war.
„Das Profil des Benfica-Trainers muss das eines Gewinners sein“, sagte der Präsident von Benfica, Rui Costa, am Dienstag. „Ein Trainer, der einen Verein dieser Größe repräsentiert, muss die Fähigkeit haben, dieses Team auf die von uns geforderten Niveaus zu bringen und uns die Titel zu geben, die wir uns wünschen.“
Bislang wurde kein neuer Trainer ernannt, noch wurde ein Kandidat genannt, der Benfica in Zukunft vertreten soll. „Natürlich treffen wir jetzt Vorbereitungen, damit Benfica am Samstag bereits einen Trainer auf der Bank hat.“
Mögliche Wiedersehen für Mourinho
Sollte Mourinho bestätigt werden, könnte er eine Reihe von Wiedersehen erleben. Am 30. September würde er nach Stamford Bridge zurückkehren, wenn Benfica in der Champions League gegen Chelsea spielt, gefolgt von einem Heimspiel gegen Porto in der Liga am 5. Oktober. Zudem würde er einem weiteren seiner ehemaligen Vereine gegenüberstehen, wenn Benfica am 28. Januar 2026 Real Madrid im europäischen Spitzenwettbewerb empfängt.
Benfica, die zuletzt in der Saison 2022/23 den Meistertitel gewannen, werden am 25. Oktober Präsidentschaftswahlen abhalten.