Tennis-Wochenende und McEnroe’s Kontroverse
John McEnroe sieht sich Widerstand für seine Äußerungen über Rafael Nadal bei Roland Garros ausgesetzt, die ursprünglich bei Athlon Sports veröffentlicht wurden. Während die 21-jährige Weltmeisterin Coco Gauff am Samstag den Titel bei den French Open mit einem Sieg über die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka auf der Damenseite gewann, trafen die beiden besten Spieler der Herrenkategorie am Sonntag in einem spannenden Finale aufeinander. Weltmeister Carlos Alcaraz sicherte sich in einem cineastischen Finish den Titel gegen den Weltranglistenersten Jannik Sinner, was seinen Platz als hellster junger Stern im Tennis weiter festigte.
McEnroe’s Behauptung über Nadal
Allerdings war das Wochenende nicht ohne etwas Kontroversen. Tennislegende und TV-Analyst John McEnroe sorgte am Sonntag mit seinen Kommentaren über Sinner, Alcaraz und die spanische Ikone Rafael Nadal – der 2024 nach einer historischen Karriere in den Ruhestand gehen wird – für Diskussionen. McEnroe äußerte die Überzeugung, dass sowohl Sinner als auch Alcaraz, wenn sie ihr bestes Spiel zeigen, einen Spitzen-Nadal auf Sand schlagen könnten.
„Ein weiterer wichtiger Aspekt, den ich hervorheben möchte, ist – und ich weiß, das klingt verrückt, besonders nachdem wir die drei größten Spieler der letzten 20 Jahre gesehen haben: Roger Federer, Rafa Nadal und Novak Djokovic – dass diese beiden Jungs… Sinner und Alcaraz… wenn sie ihr A-Game jetzt bringen, ernsthaft als Favoriten angesehen werden könnten, um Nadal in seiner besten Form auf Sand zu schlagen,“ sagte McEnroe.
Seine Aussagen fanden sofort Zustimmung, aber auch deutlichen Gegenwind von den Fans, viele fühlten, dass McEnroe Nadals Dominanz auf Sand herabsetzte.
„Ich bin ein Nole-Fan, aber nach diesem Kommentar interessieren mich McEnroes Ansichten nicht mehr. Man kann ihn nicht ernst nehmen. Peak Nadal… auf Sand… der Außenseiter?“ äußerte ein Fan.
Ein anderer fügte hinzu: „Nimm ihm das Mikrofon weg… Rafa hat nicht 14 RGs gewonnen, um so respektlos behandelt zu werden.“
Ein weiterer Kommentar kam dazu: „Bedeutungsloser Punkt von Johny Mac. Er hat den Bezug zur Realität verloren.“
Ein anderer Fan sagte: „Puh, mein Lieber. Ich habe Mitleid mit McEnroe, aber wenn er das ernst gemeint hat, hat er sich selbst disqualifiziert. Es gibt keine Möglichkeit, dass das jemals ein realistisches Szenario gewesen wäre.“
Die Bedeutung von McEnroes Äußerungen
McEnroes Meinung hat in der Tenniswelt viel Gewicht – und das aus gutem Grund, angesichts seiner legendären Karriere. Allerdings spiegelt seine Aussage ein wenig die zunehmende Wahrnehmung wider, dass Sinner und Alcaraz auf dem Weg sind, dominante Kräfte im Tennis zu werden. Das könnte insbesondere für Alcaraz – einen weiteren Spanier wie Nadal – zutreffen, der als der nächste große Spieler auf diesem Platz angesehen wird.