John Fisher, Eigentümer der San Jose Earthquakes, bestätigt Verkaufspläne für das Team

Verkauf der San Jose Earthquakes

Der Eigentümer der San Jose Earthquakes, John Fisher, bestätigte am Mittwoch, dass er den MLS-Club auf den Markt bringt. Er hat die Investmentbank Moelis & Co. beauftragt, den Verkaufsprozess zu unterstützen.

„Im Namen der Major League Soccer möchte ich der Familie Fisher für ihr langanhaltendes Engagement für die Earthquakes und die Gemeinde San Jose danken“, sagte MLS-Kommissar Don Garber in einer Erklärung am Mittwoch.

Er fügte hinzu, dass unter der Führung der Fisher-Familie der Club in erstklassige Einrichtungen wie den PayPal Park investiert hat, eine hochangesehene Nachwuchsakademie aufgebaut wurde und das Spiel in einem der dynamischsten Märkte des Landes gefördert wurde. „Wir freuen uns darauf, eine neue Eigentümerschaft zu finden, die auf diesem starken Fundament aufbauen und den Fußball in der Bay Area sowie im gesamten Norden Kaliforniens weiter voranbringen kann.“

Hintergrund und Bewertung

Vor fast vier Jahren beauftragte Fisher – dessen Vermögen laut Forbes bei 3 Milliarden Dollar liegt – Moelis mit der Evaluierung des Verkaufs von Minderheitsanteilen an den Earthquakes. Fisher, der auch der Eigentümer der MLB-Mannschaft Athletics ist, zahlte im Jahr 2007 eine Erweiterungsgebühr von 20 Millionen Dollar für die Earthquakes.

Im Januar platzierte Sportico die Franchise in seiner Bewertung der MLS-Teams auf Platz 20 mit einem Wert von 600 Millionen Dollar. Die Earthquakes spielen in einem fußballspezifischen Stadion, dem PayPal Park, das auch die Heimat der NWSL-Mannschaft Bay FC ist.

Die Zuschauerzahl aus dem letzten Jahr war die drittniedrigste in der Liga, und trotz eines der niedrigsten Einnahmequellen der Liga nahm der Wert des Teams aufgrund der Demografie der Bay Area und der Ansammlung von Milliarden-Dollar-Vermögen zu.

„Die San Jose Earthquakes und der PayPal Park sind seit fast zwei Jahrzehnten ein wichtiger Teil unseres Lebens“, sagte Fisher.

„Wir sind stolz auf die Rolle, die die Quakes beim Wachstum des Fußballs im gesamten Silicon Valley gespielt haben. Die Bay Area ist ein besonderer Ort, und wir sind den Fans, Spielern und Mitarbeitern, die uns auf dieser Reise begleitet haben, sehr dankbar.“

Weitere Entwicklungen

Die Earthquakes, die derzeit den achten Platz in der 15 Mannschaften umfassenden Western Conference belegen – nachdem sie 2024 den letzten Platz erreicht haben – sind nicht die einzige MLS-Franchise, die zum Verkauf steht. Der Hauptaktionär der Vancouver Whitecaps beauftragte im letzten Dezember Goldman Sachs, ihn beim Verkauf zu unterstützen.

Fisher besitzt außerdem über 95 Prozent der MLB-Athletics, die ihre erste von voraussichtlich drei Saisons im Sutter Health Park, der Heimat der Triple-A Sacramento River Cats, spielen, bevor ihr neues Stadion im Wert von 1,75 Milliarden Dollar in Las Vegas eröffnet wird.

Um mehr als 500 Millionen Dollar für den Bau des Ballparks zu sammeln, beauftragte Fisher Galatioto Sports Partners mit dem Verkauf von LP-Anteilen, während der Clark County in Las Vegas 350 Millionen Dollar beisteuert.