Brüder Bellingham verpassen Duell bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft
Die Brüder Jude und Jobe Bellingham werden die Gelegenheit verpassen, sich bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft gegenüberzustehen, nachdem Jobe am Dienstag im Spiel von Borussia Dortmund gegen Monterrey eine gelbe Karte erhalten hat. Judes Real Madrid trifft am Samstag im Viertelfinale des Wettbewerbs im MetLife Stadium in New Jersey auf Dortmund, jedoch wird Jobe aufgrund seiner Sperre nicht am Spiel teilnehmen können.
Jobe Bellinghams Enttäuschung
Jobe, der jüngere der beiden, folgt den Fußstapfen seines Bruders, indem er von Sunderland zu dem deutschen Verein Dortmund gewechselt ist.
„Ich denke, wir haben alle gesehen, dass er sehr enttäuscht war“,
sagte Dortmund-Trainer Niko Kovac.
„Ich glaube, er wusste nicht genau, dass die zweite gelbe Karte eine Sperre zur Halbzeit bedeutet. Er war ein wenig überrascht.“
Zukunftsperspektiven für die Brüder
Während eine Tür sich geschlossen hat, betonte Kovac, dass es für die Geschwister weitere Gelegenheiten geben wird, sich gegenüberzustehen.
„Okay, er ist jung. Sein Bruder ist auch jung, also bin ich überzeugt, dass sie sich vielleicht nächste Saison in der Champions League gegenüberstehen werden, und dann in der Zukunft. Die Zukunft gehört ihnen.“
„Und ja, die Klub-Weltmeisterschaft wäre schön gewesen, aber jetzt ist es nicht so. Jemand anderes muss für ihn spielen, aber das ist auch in Ordnung.“
Strategische Auswechslung von Jobe
Jobe wurde in der 55. Minute ausgewechselt, um jede Chance auf eine rote Karte zu vermeiden, erklärte Kovac.
„Ich habe ihn nicht wegen seiner Leistung ausgewechselt. Ich habe gewechselt, weil er in diesem Spiel eine gelbe Karte hatte, und man sah, dass wir einige sehr intensive Duelle hatten. Ich wollte nicht, dass jemand vielleicht dann zweimal verwarnt wird,“
fügte Kovac hinzu.
Karriereverlauf der Brüder
Jude verbrachte drei Saisons bei Dortmund, nachdem er 2020 von seinem Jugendverein Birmingham City verpflichtet wurde, bevor er 2023 nach Madrid wechselte. Sowohl Dortmund als auch Madrid sind bei der Klub-Weltmeisterschaft ungeschlagen, mit einem Unentschieden und drei Siegen jeweils.