Joan Garcías Barcelona-Transfer: Hintergründe und Antworten auf wichtige Fragen

Joan Garcia wechselt zu Barcelona

Barcelona hat den ersten Schritt ihres Nachfolgeplans im Tor vollzogen: Joan Garcia wurde von den Stadtrivalen Espanyol verpflichtet. Der Club aktivierte am Ende der letzten Woche die €25-Millionen-Klausel (21,4 Millionen £, 28,8 Millionen $) in seinem Vertrag, und die weiteren Formalitäten wurden mittlerweile abgeschlossen. Garcia wurde nun als neuestes Mitglied von Hansi Flicks Kader bestätigt.

Bemerkenswerter Transfer

Die Verpflichtung von Garcia ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Nur wenige Spieler verlassen Espanyol in Richtung des Nachbarclubs Barcelona — die Entscheidung, dies zu tun, wurde nicht leichtfertig getroffen. Der 24-Jährige wollte außerdem sicherstellen, dass er bei seinem neuen Club garantierte Spielzeit bekommen würde. Dies wirft die Frage auf, was das für Barcelonas aktuelle Nummer 1 (und Kapitän) Marc-André ter Stegen bedeutet.

Darüber hinaus stehen die finanziellen Probleme Barcelonas im Raum. Nach dem Drama um Dani Olmos Registrierungsprobleme in der letzten Saison nach seinem Sommerwechsel, stellt sich die Frage:

„Sollten wir etwas Ähnliches erwarten?“

Finanzielle Implikationen und Rivalität

Ich sprach mit mehreren gut informierten Quellen, die anonym bleiben wollten, da sie keine Erlaubnis zur Kommentierung hatten, um die Situation um Garcias Transfer zu erläutern. Garcias Verkauf ist der zweithöchste in der Geschichte von Espanyol — nur übertroffen von den €28 Millionen, die Real Betis 2019 für Stürmer Borja Iglesias zahlte. Dies bietet einen enormen Schub für ihre Finanzen. Ende 2024 wurde berichtet, dass sie Schulden von 67 Millionen Euro hatten. Letzten Sommer konnten sie sich keine Ablösesummen leisten und verpflichteten nur Spieler auf Leihbasis.

Die Entscheidung zu gehen war jedoch weitaus komplizierter, hauptsächlich aufgrund der Rivalität zwischen den beiden La Liga-Clubs der katalanischen Stadt. In der vergangenen Saison sah sich Garcia mehrfach Kommentaren und Witzen über einen möglichen Wechsel zu Barcelona ausgesetzt. Der Torwart weigerte sich, darauf einzugehen, und erklärte:

„Es ist schwierig, darüber nachzudenken, angesichts seiner Bindung zu Espanyol, einem Club, dem ich als 15-Jähriger beigetreten bin.“

Emotionaler Abschied

Garcia ist der erste Spieler seit 31 Jahren, der von Espanyol zu Barcelona wechselt, und erst der 15. Spieler überhaupt, der dies auf Seniorenniveau tut. Er musste sich auf die sozialen Konsequenzen dessen vorbereiten. Als er am Mittwoch seinen Abschied auf Instagram bekannt gab, sprach er von „maximalem Respekt für alles, was ich hinterlasse“. Er fügte hinzu:

„Ich weiß, dass diese Entscheidung für viele nicht leicht verständlich sein wird. Ich bitte nicht darum, dass ihr es tut. Aber ich möchte, dass ihr wisst, dass es eine Entscheidung war, über die ich viel nachgedacht habe, nicht nur im Hinblick auf meine Karriere, sondern auch darauf, was für den Club, für meine Familie und für mich am besten ist.“

Verbindungen zu Barcelona

Garcia hat auch bereits mehrere Verbindungen zu Barcelona. Diese trugen ebenfalls zu seinen Entscheidungsfindungen bei. Letzten Sommer war er Teil des spanischen Kaders, der die Goldmedaille im Fußballturnier der Olympischen Spiele gewann, zusammen mit den Barca-Spielern Pau Cubarsí, Fermin Lopez und Eric Garcia. Die Katalanen gewannen 2:0, und ihre Mannschaft hatte auch zwei Barcelona-Spieler, Eric Garcia und Pau Victor, in ihren Reihen.

Garcia hat in den letzten Wochen mehrere positive Rückmeldungen aus der Barca-Kabine erhalten, die ihn ermutigten, zu ihnen zu wechseln und ihm versicherten, dass er herzlich empfangen würde.

Interesse von anderen Klubs

Barcelona war jedoch nicht der einzige Club, der an Garcia interessiert war. Interesse gab es auch aus der Premier League. Das festeste Angebot kam von Bournemouth, während Newcastle und Manchester City ebenfalls Interesse zeigten.

Arsenal war intensiv mit Garcia in Verbindung gebracht worden, aber Espanyol erforderte, dass sie die volle Ausstiegsklausel zahlen, um ihn loszuwerden, und die Clubs fanden keine Einigung.

Zukunft von Barcelona und Garcias Registrierung

Woraufhin Barcelona ihm eine Garantie versprach, dass er um die Nummer 1 kämpfen könne. Dies war für Garcia eine absolute Priorität. Letzten Sommer, als der Deal für Olmo abgeschlossen wurde, stellte sich heraus, dass es Komplikationen mit der Registrierung gab, was bei Garcias Transfer möglicherweise auch der Fall sein könnte. La Liga – Präsident Javier Tebas erwähnte jedoch, dass Barcelona immer noch nicht im Einklang mit ihren Regeln zur Gehaltsobergrenze sei und sagte:

„Barça muss einige Dinge tun, um Joan Garcia zu registrieren.“

Die Situation mit der Gehaltsobergrenze muss geklärt werden, damit Garcia in La Liga spielen kann. Barcelona hat diesen Sommer einige Mittel durch Verkäufe gesichert, aber weitere Abgänge sind notwendig, um die finanzielle Stabilität zu gewährleisten.
Garcia wird dem Team auf einer Sommerreise nach Japan und Südkorea beitreten, aber die Ausgangsbedingungen müssen geregelt werden.

Abschließende Gedanken

Barcelona sieht dies als sinnvolle Investition in ein Top-Talent und einen langfristigen Ersatz im Tor. Marc-André ter Stegen ist 33 Jahre alt und hatte in der letzten Saison mit Verletzungen zu kämpfen. Es wird erwartet, dass sich in den kommenden Wochen mehr zu diesem Thema entwickeln wird.