Stressfaktoren im Tennis
WTA- und ATP-Spieler müssen während ihrer Reisen rund um die Welt mit vielen Stressfaktoren umgehen. Jessica Pegula hatte jedoch während der Billie Jean King Cup Finals 2025 in Shenzhen einen unerwarteten Moment.
Pegulas Auftritt und Herausforderungen
Das Team-Event war Pegulas erster Auftritt seit ihrer Niederlage im Halbfinale der US Open 2025 gegen Aryna Sabalenka. Ihre 6:4, 3:6, 4:6-Niederlage gilt als eines der besten Matches des Turniers, aufgrund der außergewöhnlichen Qualität von Anfang bis Ende.
Pegula kam sogar näher daran, Team USA zum Gewinn des Billie Jean King Cups zu verhelfen. Die Amerikaner standen den Titelverteidigern aus Italien gegenüber, nachdem sie zuvor gegen Kasachstan und Großbritannien gewonnen hatten, verloren jedoch mit 0:2 gegen die Italiener. Diese letzte Niederlage beinhaltete eine inspirierte Jasmine Paolini, die Pegula mit 6:4, 6:2 besiegte.
Dennoch kann die Finalistin der US Open 2024 stolz darauf sein, das Finale erreicht zu haben, obwohl sie ohne die Weltranglisten-Dritte Coco Gauff, Amanda Anisimova und Madison Keys antreten musste.
Humorvolle Anekdote aus dem Podcast
Pegula hat kürzlich einen Podcast mit ihren amerikanischen Freundinnen Keys, Jennifer Brady und Desirae Krawczyk gestartet. In der neuesten Episode erzählte Pegula eine humorvolle Geschichte von den Billie Jean King Cup Finals.
„Ich bin gerade in China für den Billie Jean King Cup. Und ich habe mit dem ‚Bitte nicht stören‘-Schild experimentiert, um herauszufinden, ob es funktioniert oder nicht. Ich kann es nicht erklären, aber der Knopf leuchtet nicht, oder? Also dachte ich, ich hätte es an. Es stand, dass es an war, aber dann kam die Reinigungskraft rein, während ich in der Dusche war. Ich dachte: ‚Oh mein Gott.'“
Das führte zu einem peinlichen, aber lustigen Gespräch zwischen Pegula und der Reinigungskraft, die die Sprache des anderen nicht verstand. Trotz ihrer besten Bemühungen hatte Pegula Schwierigkeiten zu kommunizieren, dass sie zu diesem Zeitpunkt keine Reinigung wollte.
„Offensichtlich spricht sie kein Englisch. Und sie verstand nicht, dass ich in diesem Moment keine Reinigung wollte. Dann saßen wir einfach da und haben uns fünf Minuten lang missverstanden, und ich sagte: ‚Nein‘, während ich auf das Schild zeigte, und es leuchtete. [Sie] hat es immer noch nicht verstanden. Und dann gab sie mir zwei Wasser. Ich habe das Gefühl, das ist jedem schon einmal passiert, aber das war so mein unforced error der Woche.“
Sprachbarrieren im Tennis
Sprachbarrieren sind im Männer- und Frauenbereich häufig, da die Spieler in so vielen verschiedenen Ländern auf verschiedenen Kontinenten antreten. Die meisten, die in China antreten, nutzen einen Übersetzer für Teile ihrer Pressekonferenzen, aber sie erwarten kein Missverständnis, während sie in der Dusche sind.
Diese Geschichte war nur eine amüsante Anekdote während des Podcasts. Die vier amerikanischen Frauen sind sehr enge Freunde und stammen aus ähnlichen Generationen, was einen natürlichen Austausch schafft, der ansprechend und angenehm zuzuhören ist.
Ob die verbleibenden Turniere in dieser Saison weitere Geschichten hervorbringen, die im Podcast erzählt werden, bleibt abzuwarten. Keys und Aryna Sabalenka gehören zu denjenigen, die sich vom China Open 2025 zurückgezogen haben, das am Mittwoch begann.