Der Aufstieg von Jaron „Boots“ Ennis
Die Zeit von Jaron „Boots“ Ennis im Weltergewicht neigt sich dem Ende zu. Der WBA, IBF und Ring Magazine Champion in der 147-Pfund-Klasse wird für seinen nächsten Kampf in die Superweltergewicht-Division aufsteigen, wie Ennis‘ Promoter Eddie Hearn von Matchroom Boxing am Donnerstagnachmittag mehreren Medien gegenüber bestätigte.
Ennis (34-0, 30 KOs) wurde nach dem unbestrittenen Titelgewinn von Terence Crawford über Errol Spence Jr. im Juli 2023 zum IBF Weltergewicht-Champion befördert, nachdem Crawford in das 154-Pfund-Gewicht aufgestiegen war. Boots verteidigte 2024 zwei Mal seinen IBF-Gürtel, bevor er Eimantas Stanionis in ihrem Weltergewicht-Titelvereinigungskampf im April in Atlantic City, New Jersey, stoppte. Ennis‘ Leistung gegen Stanionis, einen starken Champion, war außergewöhnlich. Er besiegte den einstigen Konsens Nr. 2 der Division innerhalb von sechs Runden, was das untermauerte, was viele schon lange glauben: Ennis hat ein enormes Potenzial im Boxsport.
Obwohl Ennis angestrebt hatte, unbestrittener Champion im Weltergewicht zu werden, gestaltete sich dies als schwierig, da verpflichtende Herausforderer angeordnet wurden und es schwer war, Kämpfe mit anderen Champions, namentlich Brian Norman Jr. und Mario Barrios, zu realisieren.
Ennis im Superweltergewicht
Jetzt wird Ennis im Superweltergewicht weitermachen und wahrscheinlich die IBF- und WBA-Weltergewichtstitel in den kommenden Monaten vakant lassen. Die irischen Weltergewichtler Paddy Donovan und Lewis Crocker wurden angeordnet, in einem Finale-Eliminator um den IBF 147-Pfund-Titel gegeneinander anzutreten, nachdem das umstrittene Ende ihres ersten Kampfes im März stattfand.
Donovan wurde disqualifiziert, nachdem er Crocker mit einem rechten Haken nach dem Schlusspfiff in Runde 8 zu Boden geschickt hatte. Der Limerick-Athlet, der auf dem besten Weg zum Sieg war, machte die tumultartige Atmosphäre in der ausverkauften SSE Arena in Belfast für sein Versagen, das Signal zu hören, verantwortlich. Es ist nun wahrscheinlich, dass das Rematch zwischen Donovan und Crocker um den vakant gewordenen IBF Weltergewichtstitel ausgetragen wird, nachdem Ennis’ Entscheidung getroffen wurde.
Obwohl ein Datum für das Rematch noch nicht festgelegt ist, versteht Uncrowned, dass der Kampf Ende September oder Anfang Oktober in Belfast stattfinden wird, sei es im Windsor Park oder erneut in der SSE Arena.
Champions und Herausforderer
Shakhram Giyasov ist der Nr. 1 Herausforderer für den WBA Weltergewichtstitel, während Rolando „Rolly“ Romero den WBA „Regulär“-Gürtel mit einem überraschenden Sieg über Ryan Garcia im Mai gewonnen hat. Es wird erwartet, dass Romero zum Vollchampion befördert wird und verpflichtet wird, gegen Giyasov zu verteidigen.
Was Ennis betrifft, so hat er, da er der WBA „Super“-Champion im Weltergewicht war, die Möglichkeit, als verpflichtender Herausforderer für die WBA im Superweltergewicht benannt zu werden. Der WBA Superweltergewichtstitel wird derzeit von Crawford gehalten, während Yoenis Tellez den Interimstitel besitzt. Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass Crawford, der im September um die unbestrittene Supermittelgewichtskrone gegen Saul „Canelo“ Alvarez antritt, jemals wieder in die 154-Pfund-Klasse zurückkehrt.
So könnte Ennis in einer erstklassigen Position sein, um gegen Tellez um den WBA Superweltergewichtstitel anzutreten. Hearn erklärte zudem, dass Ennis offen dafür sei, Vergil Ortiz Jr. irgendwann nach seinem Debüt in der 154-Pfund-Klasse, das im August oder September stattfinden wird, zu begegnen.