Einleitung
Jannik Sinners ehemaliger Physiotherapeut, Giacomo Naldi, hat sich zu seiner Meinung über den ATP-Weltranglisten-Zweiten geäußert, nachdem er im vergangenen Jahr entlassen wurde. Sinner testete beim Indian Wells Open 2024 zweimal positiv auf Clostebol, nachdem er durch Massagen von Naldi kontaminiert worden war. Er hatte ein Spray für einen Schnitt am Finger verwendet, das ihm von Sinners Physiotherapeut Umberto Ferrara gegeben wurde und Spuren der verbotenen Substanz enthielt.
Der Vorfall und die Folgen
Trotz der fortgesetzten Zusammenarbeit mit Ferrara und Naldi während der Untersuchung zu dem Vorfall entließ Sinner sie, als der Fall wenige Tage vor den US Open 2024 öffentlich wurde, und erklärte, dass er ihnen nicht mehr vertrauen könne. Sinner erhielt letztendlich eine drei-monatige Sperre, nachdem er eine Einigung mit der Welt-Anti-Doping-Agentur erzielt hatte. Er kehrte kurz vor den Italian Open 2025 zurück und verpasste während seiner Abwesenheit keine Grand Slams.
Wiederanstellung von Ferrara
Allerdings änderte der vierfache Grand-Slam-Champion nach den Wimbledon Championships 2025 dramatisch seine Meinung und stellte Ferrara wieder ein, was zu einem Aufschrei von Fans führte, die der Meinung waren, dass dies den Dopingprozess völlig missachtete. Ferraras Wiederanstellung ohne die Rückkehr von Naldi ins Team wirft die Frage auf, wie Sinners Physiotherapeut den 24-Jährigen sieht. Dies könnte auf eine anhaltende Feindschaft zwischen ihnen hindeuten, doch Naldi betont, dass dem nicht so ist.
Äußerungen von Giacomo Naldi
In einem Interview mit „La Gazzetta dello Sport“ gab er zu, dass ihn der Vorfall verletzt hat, offenbarte jedoch, dass seine Beziehung zu Sinner während der laufenden Untersuchung gut blieb. „Ich wollte nie über das, was mit dem Sinner-Team passiert ist, kommentieren, und ich werde es weiterhin nicht tun. Auch wenn es ein Vorfall ist, der mich sowohl persönlich als auch beruflich verletzt hat.“
„Selbst während des Verfahrens hatten wir immer eine gute Beziehung. Ich habe mich stets korrekt verhalten und nie nach öffentlicher Aufmerksamkeit gesucht. Dies sind die ersten offiziellen Aussagen, die ich seit dem Vorfall gemacht habe.“
„Manchmal wurden mir Worte in den Mund gelegt, die aus anderen Kontexten stammen und Hass sowie Kontroversen in den sozialen Medien ausgelöst haben. Im Gegensatz zu anderen habe ich nie etwas über das, was passiert ist, gesagt, und ich denke, meine Ehrlichkeit war offensichtlich und wurde geschätzt.“
Beziehungen nach dem Vorfall
Naldi sagt, dass er immer noch eine Beziehung zu Sinner hat und auch den Wimbledon-Champion-Trainer Darren Cahill sowie Ferrara seit seiner Entfernung aus dem Team des Spielers gesehen hat. „Wir haben gesprochen, es war herzlich, wir haben private Dinge geteilt. Über alles bleibt die menschliche Beziehung nach einem Vorfall, der uns betroffen hat, und es war nur eine unglückliche Reihe von Zufällen, und das sind wir uns bewusst.“
„Ich habe [Darren] Cahill gesehen, der immer sehr freundlich war, und ich bin [Umberto] Ferrara begegnet. Ich komme aus einem Basketball-Hintergrund und habe immer versucht, Teamgeist ins Sinner-Team zu bringen, und das war eine der am meisten geschätzten Dinge. Auch wenn die Zusammenarbeit beendet ist, gibt es keinen Groll. Was passiert ist, kann nicht geändert werden, aber wir müssen weitermachen. Das Leben geht weiter.“
Fazit
Unabhängig von der eigenen Sichtweise zu den Rechten und Unrechten des Falls und wie er gehandhabt wurde, wird es immer ein Teil der Geschichte von Sinner, Naldi und Ferrara sein. Basierend auf seinem Erfolg seitdem scheint Sinner von der Saga weitergezogen zu sein.