Jannik Sinner zieht als Nr. 1 in die Runde der letzten 16 der US Open ein

US Open 2024: Jannik Sinner erreicht die vierte Runde

NEW YORK – Jannik Sinner, die Nummer 1 der Welt, musste in der ersten Woche der US Open zum ersten Mal einen Satz abgeben, nachdem er seit den Viertelfinals des Vorjahres ungeschlagen war. Trotz eines Rückstands im dritten Satz setzte sich Sinner durch und besiegte den als Nummer 27 gesetzten Denis Shapovalov mit 5:7, 6:4, 6:3, 6:3 am Samstag, um seine Titelverteidigung in Flushing Meadows in die vierte Runde zu bringen.

„Denis hat sehr gut angefangen,“ sagte Sinner. „Ich habe einfach versucht, mental fokussiert zu bleiben.“

Beeindruckende Siegesserie

Mit diesem Sieg erreichte Sinner die Runde der letzten 16 bei einem zehnten aufeinanderfolgenden Grand Slam und verlängerte seine Siegesserie auf Hartplatz bei Grand Slams auf 24 Matches. Diese beeindruckende Serie umfasst Titelgewinne bei den US Open 2024 sowie den Australian Open 2024 und 2025. Zudem sicherte sich der 24-Jährige aus Italien im Juli die Trophäe in Wimbledon.

In New York hatte Sinner zuvor 14 Sätze in Folge gewonnen, seit er vor einem Jahr einen Satz gegen den Champion von 2021, Daniil Medvedev, abgab. Am Samstag beendete Sinner den ersten Satz mit einem Doppelfehler, nachdem er zuvor einen bemerkenswerten Punkt mit 30 Schlägen gespielt hatte, in dem beide Spieler Stoppschläge einsetzten. Sinner gewann diesen Punkt, indem er zur Grundlinie sprintete und einen Lob-Winner spielte, der gerade außerhalb von Shapovalovs Reichweite schwebte.

Matchverlauf und Ausblick

Nachdem er den ersten Satz verloren hatte, fand sich Sinner im dritten Satz mit 0:3 und 0:30 zurück, nachdem Shapovalov, ein Linkshänder aus Kanada, 14 von 17 Punkten gewonnen hatte. Doch von diesem Punkt an gewann Sinner neun Spiele in Folge und übernahm die Kontrolle über das Match.

In der vierten Runde am Montag wartet entweder der als Nummer 14 gesetzte Amerikaner Tommy Paul oder der als Nummer 23 gesetzte Alexander Bublik aus Kasachstan auf Sinner; sie spielen am Samstagabend im Arthur Ashe Stadium. Mit den als Nummer 7 gesetzten Novak Djokovic und dem als Nummer 2 gesetzten Carlos Alcaraz, die sich beide in der unteren Hälfte des Draws befinden, hat Sinner keinen ehemaligen Grand-Slam-Champion mehr in seiner Hälfte, während er versucht, der erste männliche Spieler zu werden, der seinen Titel in Flushing Meadows seit Roger Federer (2004-2008) verteidigt.

Weitere Ergebnisse

Früher am Samstag wurde der Weltranglisten-435. Leandro Riedi aus der Schweiz der am niedrigsten eingestufte Spieler, der seit Richard Krajicek (Rang 1.093) 2002 in Wimbledon die Runde der letzten 16 bei einem Grand Slam erreichte, als Riedis Gegner Kamil Majchrzak aus Polen nach acht Spielen aufgrund einer Verletzung aufgab. Riedi ist zudem der erste Spieler seit Shapovalov im Jahr 2017, der die zweite Woche der US Open erreicht, nachdem er ohne Grand-Slam-Siege ins Turnier eingetreten ist. Weitere Spieler, die am Samstag weiterkamen, waren Jaume Munar aus Spanien und der als Nummer 10 gesetzte Lorenzo Musetti, dessen Gegner in einem rein italienischen Duell, der als Nummer 23 gesetzte Flavio Cobolli, aufgrund von Schmerzen im rechten Arm aufgab, während er zurücklag.