Jannik Sinner trennt sich überraschend von seinem Fitnesscoach und Physiotherapeuten

Jannik Sinner trennt sich von seinem Team

Jannik Sinner hat mit seiner überraschenden Trennung von Fitnesscoach Marco Panichi und Physiotherapeut Ulises Badio für Aufsehen gesorgt, nur wenige Tage bevor die Wimbledon Championships 2025 beginnen. Sinner hatte Panichi und Badio, die zuvor mit Novak Djokovic gearbeitet hatten, im September letzten Jahres engagiert, nachdem er sich von seinem vorherigen Trainer und Physiotherapeuten aufgrund eines hochkarätigen Dopingfalls getrennt hatte.

Dopingfall und Sperre

Der dreifache Grand-Slam-Champion hatte beim Indian Wells Open 2024 positiv auf Clostebol getestet, nachdem er durch Massagen, die ihm von seinem damaligen Physiotherapeuten Giacomo Naldi gegeben wurden, versehentlich kontaminiert worden war. Das Clostebol stammte aus einem Spray, das Naldi von Umberto Ferrara, Sinners Fitnesstrainer zu dieser Zeit, zur Verfügung gestellt bekam.

In einem Interview zu Beginn dieses Jahres machte Ferrara Naldi für das Geschehen verantwortlich, da er ihm gesagt hatte, das Spray von ATP-Weltmeister Nr. 1 fernzuhalten.

Sinner verbüßte letztendlich eine drei-monatige Sperre von Februar bis wenige Tage vor den Italian Open 2025 im Mai. Nachdem die Geschichte im August öffentlich wurde, entließ er Ferrara und Naldi und engagierte Panichi und Badio als Ersatz.

Erfolgreiche Zusammenarbeit

Die Partnerschaft des Italieners mit Panichi und Badio schien sehr erfolgreich zu sein. Während seiner dreimonatigen Sperre arbeitete er hart mit beiden Männern, um fitter und stärker zu werden, was sich danach auch sichtbar auswirkte. Trotz einer herzzerreißenden Niederlage gegen Carlos Alcaraz im Finale von Roland Garros 2025, nachdem er drei Matchbälle hatte, blieb Sinner körperlich stark für fünf Stunden und 29 Minuten. Die Niederlage war nicht darauf zurückzuführen, dass sein Körper versagte.

Überraschende Abgänge

Das macht die Abgänge von Panichi und Badio aus Sinners Team umso überraschender. Bisher wurde von niemandem, der mit ihm in Verbindung steht, ein offizieller Grund für diesen Schritt genannt, was die Fans im Unklaren lässt. Sky Sport Italy erwartet jedoch, dass Sinners Team in den nächsten Stunden eine Stellungnahme zu den Nachrichten abgibt.

Es wird interessant sein zu erfahren, warum der zweifache Australian Open-Champion einen so drastischen Schritt unternommen hat. Hoffentlich deutet die überraschende Nachricht nicht auf eine bevorstehende Kontroverse hin. Sinner hat während seiner Doping-Saga, die immer wieder Schlagzeilen machte, genug Stress erlebt, um eine ganze Tennis-Karriere zu füllen.

Vorbereitung auf Wimbledon

Die plötzliche Natur der Abgänge von Panichi und Badio lässt nicht ausschließen, dass etwas Ernstes zu dieser Trennung nach weniger als einem Jahr geführt haben könnte. Mit den Folgen dieser Nachrichten umzugehen, wird Sinners Vorbereitungen für Wimbledon nicht erleichtern. Er hatte bereits zugegeben, dass es schwierig war, beim Halle Open 2025 so kurz nach der Niederlage in Roland Garros zu spielen, und dass er eine Pause benötigte, bevor er sich auf das Grand Slam auf Rasen konzentrierte.

Dennoch hat Sinner in der Vergangenheit hervorragend mit Widrigkeiten umgegangen. Der 23-Jährige gewann die US Open 2024, die nur wenige Tage nach der ersten öffentlichen Bekanntgabe seines Dopingfalls begann. Er erreichte auch die Finals der Italian Open und Roland Garros in seinen ersten beiden Turnieren nach seiner Rückkehr aus der Sperre.

Sinner hat gezeigt, dass er mental stark ist, und diese Eigenschaften werden nach den Abgängen von Panichi und Badio erneut benötigt.