Jannik Sinner bei den US Open
Jannik Sinner, die Nummer 1 der Welt, begann seine Titelverteidigung bei den US Open mit einem beeindruckenden 6:1, 6:1, 6:2-Sieg gegen Vit Kopriva. In diesem Match, das am Dienstag im Arthur Ashe Stadium stattfand, gab Sinner lediglich vier Spiele ab. Er verlor keines seiner 11 Aufschlagspiele und gewann 83 % seiner Punkte beim ersten Aufschlag. Zudem wehrte er zwei Breakpunkte gegen Kopriva ab, einem 28-jährigen Tschechen, der sein Debüt im Hauptfeld der US Open gab.
Verletzung und beeindruckende Bilanz
Obwohl Sinner zeitweise von einer mit Tape umwickelten Blase an seinem rechten Ringfinger gestört zu sein schien, beeinträchtigte diese Verletzung sein Spiel nicht. Seine vier abgegebenen Spiele stellen die zweitschlechteste Bilanz in einem Grand-Slam-Match dar; zur Erinnerung: Bei seinem dritten Rundenspiel gegen Jiri Lehecka bei den French Open gab er nur drei Spiele ab. Seit Jahresbeginn 2024 hat Sinner eine beeindruckende Bilanz von 66:4 auf Hartplätzen, was ihn zum Spieler mit den meisten Siegen auf der Herrentour in diesem Zeitraum macht. Drei dieser Niederlagen erlitt er gegen die Nummer 2, Carlos Alcaraz, bei den Turnieren in Indian Wells, Peking und im Finale der Cincinnati Open, von dem Sinner aufgrund einer Krankheit zurücktrat.
Potenzielle Begegnung im Finale
Sinner und Alcaraz, die zusammen die letzten sieben Herren-Grand-Slam-Titel gewonnen haben, könnten sich in der Auslosung erneut gegenüberstehen und im Finale zum dritten Mal in Folge aufeinandertreffen. Mit diesem Sieg verlängerte Sinner seine Siegesserie bei Grand-Slam-Turnieren auf Hartplätzen auf 22 Matches, was die sechstlängste Serie eines Mannes in der Geschichte des Tennis darstellt. Die US Open 1978 waren das erste Grand-Slam-Turnier auf Hartplatz.
Weitere Ergebnisse
Neben Sinner zog auch sein italienischer Landsmann Lorenzo Musetti in die zweite Runde ein. Der als Nummer 10 gesetzte Musetti benötigte vier Sätze, um schließlich gegen den Franzosen Giovanni Mpetshi Perricard mit 6:7 (3), 6:3, 6:4, 6:4 zu gewinnen. Der als Nummer 27 gesetzte Denis Shapovalov besiegte Marton Fucsovics in geraden Sätzen, während der als Nummer 19 gesetzte Francisco Cerundolo von einem Rückstand von zwei Sätzen zurückkam, um gegen Matteo Arnaldi mit 3:6, 2:6, 7:5, 6:4, 6:3 zu gewinnen.