Jannik Sinner erklärt, warum er den umstrittenen Fitnesscoach Umberto Ferrara wieder eingestellt hat

Jannik Sinner und die Rückkehr zu Umberto Ferrara

Jannik Sinner hat den Fans Einblicke gegeben, warum er sich entschieden hat, seinen umstrittenen Fitnesscoach Umberto Ferrara erneut zu engagieren. Sinner hatte Ferrara und seinen ehemaligen Physiotherapeuten Giacomo Naldi entlassen, weil sie eine Rolle bei seinem positiven Test auf die verbotene Substanz Clostebol während der Indian Wells Open 2024 gespielt hatten, was letztendlich zu einer dreimonatigen Sperre führte.

Ferrara hatte Naldi ein Produkt mit Clostebol zur Behandlung eines Schnitts am Finger gegeben. Naldi gab Sinner dann Massagen, ohne Handschuhe zu tragen, wodurch winzige Spuren von Clostebol in sein System gelangten. Sinner entließ Ferrara und Naldi einige Tage vor den US Open 2024 und erklärte, dass er beiden Männern nicht mehr vertrauen könne. Dies geschah, obwohl er sie nicht entlassen hatte, nachdem er Monate zuvor über die positiven Tests informiert worden war, bevor die Geschichte öffentlich wurde.

Marco Panichi und Ulises Badio, zwei Männer, die zuvor mit Novak Djokovic gearbeitet hatten, wurden als ihre Nachfolger eingestellt. Sinner überraschte viele Fans, als er sich einige Tage vor den Wimbledon Championships 2025 von ihnen trennte. Doch das kam nicht annähernd an den Schock heran, den viele empfanden, als Sinner Ferrara wieder einstellte.

Erklärung von Jannik Sinner

Der ATP-Weltranglistenerste wollte anfangs nicht viel über diesen Schritt sprechen, öffnete sich jedoch mehr beim Cincinnati Open 2025. Jannik Sinner erklärte, warum er Umberto Ferrara wieder eingestellt hat. Auf eine Frage von Ben Rothenberg antwortend, denkt Sinner, dass Ferrara seinen Körper besser versteht als Panichi und gab offen zu, dass er nicht dachte, dass Djokovics ehemaliger Fitnesscoach die beste Wahl war.

„Es war eine andere Situation. Jetzt ist alles anders. Ich hatte das Gefühl, dass ich zu diesem Zeitpunkt jemanden brauchte, der meinen Körper besser kannte. Wir haben etwa zwei Jahre vor dieser Pause zusammengearbeitet. Seine Arbeit hat mir viele Vorteile gebracht.“

„Wir haben an jedem Bereich meines Körpers gearbeitet: Mobilität, Stabilität und sogar die Ausdauer meines Körpers hat sich verbessert. Ich denke, er hat großartige Arbeit geleistet. Ich habe mich auch gut mit Marco [Panichi] verstanden, aber vielleicht war er nicht die beste Wahl. Ich hatte immer ein gutes Gefühl bei Umberto.“

Ohne andere Faktoren zu berücksichtigen, ist es verständlich und sinnvoll, wieder mit jemandem zu arbeiten, der ihn gut versteht. Sinner und Ferrara haben eine Beziehung aufgebaut, die ihm zweifellos geholfen hat, sich als Spieler zu verbessern.

Kritik und Kontroversen

Allerdings ist Sinners Wunsch, erneut mit Ferrara zusammenzuarbeiten, nachdem er gesagt hatte, dass er ihm nicht vertrauen könne, für viele seltsam und könnte seinen Ruf bei einigen Spielern in der Kabine geschädigt haben. Einige Fans denken, es zeige, dass Sinner die Anti-Doping-Protokolle nicht ernst nehme und die Bemühungen, den Sport sauber zu halten, durch die Zusammenarbeit mit einem der beiden Männer, die für seinen positiven Test auf Clostebol verantwortlich sind, lächerlich mache.

Trotz der Annahme einer dreimonatigen Sperre von der Welt-Anti-Doping-Agentur, um den Fall zu beenden und mit seinem Leben und seiner Karriere fortzufahren, hat Sinner immer betont, dass er sich völlig unschuldig fühle. Obwohl Sinner Clostebol nicht absichtlich verwenden wollte und sein Gefühl der Unschuld verständlich ist, hat er sich durch die Wiederanstellung von Ferrara der Kritik ausgesetzt.