Jannik Sinner und das China Open 2025
In den letzten Trainingseinheiten von Jannik Sinner vor dem China Open 2025 in Peking haben Clips den Fans einen Einblick gegeben, woran der italienische Tennisprofi intensiv arbeitet. Sein Erstrundenmatch in der chinesischen Hauptstadt wird gegen Marin Cilic stattfinden. Sinner hat seit seiner Niederlage im Finale der US Open 2025 gegen Carlos Alcaraz in vier Sätzen kein weiteres Match bestritten.
Herausforderungen und Trainingsmethoden
Obwohl Alcaraz in diesem Duell auf einem herausragenden Niveau spielte, machte Sinners erste Aufschlagquote von nur 48 % es nahezu unmöglich, seinen größten Rivalen zu besiegen. Trotz des Erreichens des Finals hatte Sinner während des gesamten Turniers mit einer niedrigen Quote bei seinen ersten Aufschlägen zu kämpfen. Während er gegen andere Gegner beeindruckende Leistungen zeigte, reichte dies gegen Alcaraz nicht aus.
Bereits seit einigen Tagen bereitet sich Sinner in Peking auf das China Open vor. Einige Clips aus seinen Trainingseinheiten waren zwar kurz, gaben jedoch interessante Einblicke in die Schwerpunkte seiner Arbeit mit dem Team. Im ersten Video war ein unkonventioneller Ansatz zu sehen, um Sinners Aufschlag zu verbessern: Während seiner Aufschlagbewegung lehnte sich Sinner leicht zurück, während ein Teammitglied ihn mit einem Schläger im Rücken stieß. Diese Übung wurde mehrmals wiederholt. Es bleibt unklar, was genau die Übung bezwecken sollte, aber möglicherweise soll sie ihm helfen, sich vor dem Beinschub in der richtigen Position zurückzulehnen.
Im zweiten Video übte Sinner seine Aufschlagbewegung ohne Ball und ohne Unterstützung seines Teams, wahrscheinlich um sich mit den Änderungen vertraut zu machen, bevor er tatsächlich Aufschläge schlägt. Die Verbesserung seiner ersten Aufschlagquote könnte entscheidend sein, um seine Probleme gegen Alcaraz seit Anfang 2024 zu lösen. Trotz der hohen Qualität ihrer Begegnungen hat Sinner sieben der letzten acht Duelle gegen Alcaraz verloren, darunter eine Bilanz von 0-4 auf Hartplätzen, obwohl dies Sinners bevorzugte Oberfläche ist.
Neues Teammitglied und Herausforderungen
Berichten zufolge hat Sinner für das China Open ein neues Teammitglied hinzugefügt. Der viermalige Grand-Slam-Champion trat ohne festen Physiotherapeuten bei den US Open an, nachdem er sich einige Tage vor Wimbledon von Ulises Badio getrennt hatte, mit dem er zuvor gute Ergebnisse erzielt hatte. Bei seiner Ankunft in Peking wurde Sinner mit Alejandro Resnicoff, einem erfahrenen Physiotherapeuten, der zuvor auf der ATP Tour gearbeitet hat, gesehen.
Es ist ungewiss, ob Resnicoff eine feste Anstellung im Team von Sinner hat, doch jemand mit seiner Erfahrung scheint eine ideale Ergänzung zu sein. Ähnliche Erwartungen wurden jedoch auch an die ehemaligen Teammitglieder von Novak Djokovic, Marco Panichi und Badio, geknüpft, bevor Sinner sich entschied, sich von ihnen zu trennen. Panichis Abgang führte dazu, dass Sinner Umberto Ferrara wieder einstellte, was äußerst umstritten war, da Ferrara eine entscheidende Rolle bei Sinners positivem Test auf Clostebol beim Indian Wells Open 2024 spielte, was zu einer dreimonatigen Sperre Anfang dieses Jahres führte.