Jake Paul vs. Julio Cesar Chavez Jr.: Vorhersagen, Quoten und Tipps – Kann Jake Paul einen echten Boxer besiegen?

Jake Paul vs. Julio Cesar Chavez Jr.

Jake Paul und Julio Cesar Chavez Jr. stehen vor ihrem mit Spannung erwarteten Showdown am Samstag in Anaheim, Kalifornien. Die DAZN Pay-per-View-Show bietet ein abwechslungsreiches Programm. Gilberto „Zurdo“ Ramirez verteidigt seinen vereinigten Cruisergewichtstitel gegen den „KO-Arzt“ Yuniel Dorticos, Floyd Schofield trifft auf Tevin Farmer, und aufstrebende Talente stehen im Rampenlicht. Über allem schwebt jedoch Jake Pauls gehypter Kampf gegen den ehemaligen Weltmeister Julio César Chavez Jr. Die Veranstaltung umfasst zehn Kämpfe mit einigen der besten Boxer der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – es verspricht ein unterhaltsamer Abend voller Action zu werden.

Wettquoten von BetMGM

Cruisergewicht: Jake Paul (-700) vs. Julio César Chávez Jr. (+475)

Wenn Paul in den Ring mit Chávez Jr. steigt, wird er es mit seinem ersten echten ehemaligen Boxweltmeister zu tun haben. Ja, Paul hat einen Sieg über den 58-jährigen Mike Tyson errungen, der seine 20-jährige Rente beenden musste, um gegen Paul anzutreten – aber das zählt offensichtlich nicht. Chávez Jr. ist ein aktiver Boxer mit Erfahrung auf höchstem Niveau im vergangenen Jahrzehnt. Das sollte es zu einem echten Test für Paul machen, aber die Buchmacher scheinen nicht derselben Meinung zu sein. Paul ist klarer Favorit gegen den Mexikaner, dessen Nachname tief in der Boxgeschichte verwurzelt ist; seltsamerweise ist er ein noch größerer Favorit gegen Chávez als gegen Tyson.

Chávez hielt vor über einem Jahrzehnt den WBC-Mittelgewichtstitel und besiegte dabei den großartigen Iren Andy Lee. Der Mexikaner kämpfte in einem spannenden letzten Rundenduell gegen den legendären Sergio Martinez, in dem er letztendlich seinen Gürtel verlor. Danach trat Chávez 2017 gegen Saul „Canelo“ Alvarez und 2019 gegen Daniel Jacobs an, fiel jedoch beide Male deutlich zurück und gab gegen Jacobs sogar auf.

Wenn Paul gegen Chávez vor 2020 gekämpft hätte, wäre es als brutales Ungleichgewicht angesehen worden. Die Frage hier ist wirklich, ob Chávez Jr. so weit zurückgefallen ist, dass er gegen einen Boxer verliert, der immer noch Anfängerneigungen zeigt. Zwei weitere entscheidende Faktoren sind Aktivität und Größe. Chávez Jr. hat in mehr als drei Jahren nur einmal gekämpft, während Paul in demselben Zeitraum sieben Kämpfe absolviert hat. Paul muss für diesen Kampf gegen Chávez fast 30 Pfund abnehmen, während Chávez‘ beste Tage 40 Pfund niedriger beim 160-Pfund-Limit lagen.

Paul und Chávez teilen sich einen gemeinsamen Gegner: Anderson Silva. Paul besiegte Silva 2022 einstimmig, während Chávez im Jahr zuvor gegen Silva unterlag. Silva hat jedoch vorhergesagt, dass Chávez gegen Paul gewinnen wird. Es ist klar, zumindest für Silva, dass der Chávez, der gegen ihn kämpfte, unmotiviert und zu diesem Zeitpunkt nicht engagiert war. Aber da Chávez jetzt behauptet, seit 20 Monaten alkoholfrei zu sein und bereit zu sein, einen weiteren Anlauf auf höchstem Niveau im Sport zu nehmen, sollten wir eine fokussierte und disziplinierte Version des 39-Jährigen erwarten. Wenn Chávez auch nur annähernd in seinen besten Jahren ist, sollte er gegen Paul bequem gewinnen. Ob er die Jahre für eine weitere Leistung bei sogar 50 % seiner besten Kräfte zurückdrehen kann, ist hier wirklich entscheidend.

Tipp: Chávez Jr.

Gilberto „Zurdo“ Ramirez vs. Yuniel Dorticos

Cruisergewicht: Gilberto „Zurdo“ Ramirez (-1000) vs. Yuniel Dorticos (+650)

„Zurdo“ Ramirez verteidigt seinen WBA- und WBO-vereinigten Cruisergewichtstitel gegen den ehemaligen zweifachen Cruisergewichtsweltmeister Yuniel Dorticos. Ramirez gewann den WBA-Titel im März 2024 mit einem klaren einstimmigen Entscheidungssieg über Arsen Goulamirian und vereinigte sich im vergangenen November mit WBO-Champion Chris Billam-Smith, den er ebenfalls komfortabel besiegte. Als ehemaliger Weltmeister im Supermittelgewicht verlief Ramirezes Weg im Cruisergewicht so gut, wie er es sich nur wünschen konnte.

Ramirezes Kinn hat sich über die Gewichtsklassen hinweg bewährt. Kombiniert mit seinen schnellen Händen, Kombinationen, Nahkampfangriffen und Körpertreffern – und er ist ein echtes Problem im Cruisergewicht. Dorticos war in den späten 2010er Jahren ein fester Spieler im Cruisergewicht, hat seit seiner Mehrheitsentscheidung-Niederlage gegen Mairis Briedis im Jahr 2020 jedoch wenig erreicht. Er hat in fünf Jahren nur dreimal gekämpft und ist jetzt 39 Jahre alt; dieser Kampf kommt für den Kubaner Dorticos sicherlich nicht zu einem idealen Zeitpunkt.

Das Sprichwort besagt, dass das Letzte, was einem Kämpfer verloren geht, seine Kraft ist. Mit 25 KOs in 27 Siegen wird der „KO-Arzt“ hoffen, dass dies am Samstag gegen Ramirez zutrifft, aber Ramirezes Schlagwiderstand über mehrere Gewichtsklassen hat sich als äußerst robust erwiesen. Ich erwarte, dass Ramirez zu frisch und aktiv für Dorticos ist und der zweite Mann wird, der ihn stoppt.

Tipp: Ramirez

Floyd Schofield vs. Tevin Farmer

Leichtgewicht: Floyd Schofield (-192) vs. Tevin Farmer (+163)

Tevin Farmer hat in den letzten Jahren eine Bilanz von 0-3 – aber diese Zahlen erzählen nicht die ganze Geschichte. Nicht einmal annähernd. Farmer, der den IBF-Superfedergewichtstitel von 2018 bis 2020 hielt, kehrte im vergangenen Juli aus der Bedeutungslosigkeit zurück, um gegen den nunmehr IBF-Leichtgewichtsweltmeister Raymond Muratalla anzutreten. Obwohl Farmer bei dieser Gelegenheit knapp unterlag, erinnerte er die Fans daran, warum er immer noch sehr im Mix bei 135 Pfund ist.

Nach dieser Leistung erhielt Farmer eine Chance auf den WBC-Interim-Leichtgewichtstitel. Er wurde erneut auf den Punktzetteln geschlagen, aber indem er Zepeda auf die Matte schickte und ihn zu einer knappen Split-Entscheidung brachte, entblößte Farmer in den Augen vieler die Verletzlichkeiten von Zepeda. Zepeda und Farmer traten im vergangenen März erneut gegeneinander an, und trotz Farmer, der unter Verletzungen an seinem linken Arm und Ellbogen litt, lieferte er eine weitere starke Vorstellung ab und kämpfte in der letzten Runde zurück.

Schofield war im vergangenen November über neun Runden dominant gegen Rene Tellez Giron, entschied sich jedoch unklugerweise, in den Meisterschaftsrunden mit Mexikos Giron zu tauschen. Schofield war in den Austauschkämpfen extrem anfällig für Konter, und letztendlich musste er vom Boden aufstehen, um eine klare einstimmige Entscheidung zu gewinnen. Man sagt, es gibt einen schmalen Grat zwischen Selbstvertrauen und Arroganz. Schofield dominierte das Geschehen gegen Giron mit seinen Boxfähigkeiten, wollte jedoch beweisen, dass er auf jede erdenkliche Weise gewinnen kann, und er hätte dafür fast einen hohen Preis gezahlt.

Schofield strahlt beim Kämpfen genauso viel Selbstvertrauen aus wie beim Reden. Aber Überheblichkeit kann dazu führen, dass man einen Kämpfer übersieht, und das könnte am Samstag für „Kid Austin“ zum Verhängnis werden. Wie Zepeda und Muratalla herausfanden, ist Farmer, selbst mit 34, immer noch ein kniffliger Gegner mit genug Kraft im Tank, um Top-Herausforderern einen Härtetest zu bieten – und es könnte ein Test sein, der für den 22-jährigen Schofield zu früh kommt.

Tipp: Farmer

Weitere Kämpfe

Weltergewicht: Raul Curiel (-1400) vs. Victor Ezequiel Rodriguez (+850)

Der 147-Pfund-Herausforderer Raul Curiel, ein Olympionike von 2016 für Mexiko, kämpft zum ersten Mal seit einem Mehrheitsunentschieden in einem Kampf des Jahres mit Alexis Rocha im vergangenen Dezember. Curiel tritt gegen den unbekannten Uruguayer Victor Ezequiel Rodriguez an. Rodriguez hat sichtbare Kraft mit seiner rechten Hand – und er wird sie sicherlich oft genug einsetzen, wie er in seinem TKO-Sieg in der dritten Runde über Alberto Mosquera zeigte. Curiel ist jedoch ein kompletterer Kämpfer und wird ein großes Ziel vor sich haben, das leicht zu treffen scheint, wenn er am Samstag gegen Rodriguez antritt. Rodriguez sollte nicht mehr als eine Chance für einen Puncher haben.

Tipp: Curiel

Weltergewicht: Avious Griffin (-1000) vs. Julian Rodriguez (+650)

Weltergewichtsperspektive Avious Griffin wird sein Debüt für Most Valuable Promotions gegen den ehemaligen Top-Rank-Kämpfer Julian Rodriguez geben. Rodriguez wurde 2021 von Jose Pedraza überrascht, nachdem er gezwungen war, nach der 8. Runde aufgrund einer Verletzung, die das Sehen aus seinem linken Auge unmöglich machte, auf seinem Stuhl zu bleiben. Rodriguez hat seitdem nur zweimal gekämpft und Entscheidungen gegen unterlegene Gegner gewonnen. Griffin hat 16 KOs in seinen 17 Siegen. Er ist sehr viel ein Arbeit in Fortschritt, der allmählich auf der Club-Show-Szene entwickelt wurde und im Februar seinen ersten regionalen Titel gewann, indem er Jose Luis Sanchez in acht Runden stoppte. Rodriguez ist ein Schritt nach oben für Griffin, der von dem Trainerteam unter der Leitung von Brian „BoMac“ McIntyre trainiert wird, aber Griffins dynamische Fäuste sollten ihn bis zur Ziellinie bringen. Rodriguez ist in diesem Matchup jedoch sicherlich ein lebendiger Hund.

Tipp: Griffin

Schnelle Tipps

  • Leichtgewicht: Holly Holm (-750) besiegt Yolanda Guadalupe Vega Ochoa (+575)
  • Weltergewicht: Joel Iriarte (-4000) besiegt Kevin Johnson (+1900)
  • Bantamgewicht: Alexander Gueche besiegt Vincent Avina
  • Schwergewicht: Joshua Edwards besiegt Dominic Hardy
  • Superfedergewicht: Victor Morales (-1400) besiegt Rene Alvarado (+900)
  • Superfliegengewicht: John Ramirez besiegt Saleto Henderson