Jaime Munguia schließt eine Trilogie nicht aus, konzentriert sich jedoch auf die Zukunft

Rivalitäten und Kontroversen im Boxsport

Im Boxsport müssen die Protagonisten oft Rivalitäten klären, während andere in Erlösung und Kontroversen verstrickt bleiben. Die Geschichte von Jaime Munguia und Bruno Surace ist ein Beispiel für beides.

Die Kämpfe von Munguia

World Boxing News hat exklusive Einblicke in die Perspektive des mexikanischen Stars zu den beiden Kämpfen gewonnen, die sein letztes Jahr geprägt haben. Monate nach der ersten Niederlage seiner Karriere gegen Canelo Alvarez stürzte Munguia in einen freien Fall, als der unbekannte Surace die Welt schockierte, indem er ihm eine brutale KO-Niederlage zufügte.

Im Mai 2025 revanchierte sich Munguia mit einem Entscheidungssieg, doch dieser Sieg wurde durch einen gescheiterten Drogen-Test getrübt, eine Kontroverse, die erst kürzlich mit seiner Freisprechung endete.

Reflexionen über die Kämpfe

Vor diesem fragwürdigen Hintergrund erkundigte sich WBN nach einem möglichen Rückkampf mit Surace. Als Munguia gebeten wurde, über die beiden Kämpfe und die damit verbundenen Kontroversen nachzudenken, scheute er sich nicht vor dem Thema.

„Es waren schwierige Erfahrungen, aber auch Gelegenheiten zu wachsen“, sagte Munguia zu WBN. „Die Niederlage hat mir viel über mich selbst beigebracht und darüber, was ich verbessern muss. Die Kontroversen waren frustrierend, aber jetzt, wo ich freigesprochen wurde, kann ich nach vorne schauen. Beide Erfahrungen haben mich mental und physisch stärker gemacht.“

Diese Antworten zeigen einen Kämpfer, der nicht nur nach Vergeltung sucht, sondern auch nach persönlichem Wachstum. Die KO-Niederlage und die anschließende Drogen-Test-Kontroverse scheinen den Kämpfer geformt zu haben, was den Supermittelgewicht-Star zwingt, sich weiterzuentwickeln und einen neuen Weg zu überdenken.

Der Blick in die Zukunft

Trotz seiner jüngsten Rückschläge in der Karriere gibt es ein gewisses Interesse an einem entscheidenden Kampf. Als WBN Munguia fragte, ob er glaubt, dass ein dritter Kampf nötig sei, offenbarte seine Antwort einen Mann, der sich auf sein Erbe und nicht auf Groll konzentriert.

„Wenn die Fans es wollen und es Sinn macht, würde ich es auf jeden Fall tun. Ich scheue mich nicht vor Herausforderungen. Aber im Moment liegt mein Fokus darauf, nach vorne zu gehen, die größten verfügbaren Kämpfe zu nehmen und mich weiterhin auf höchstem Niveau zu beweisen.“

Seine Antwort ist klar: Die Priorität liegt nicht auf einem dritten Kampf mit Surace, sondern auf einem kontinuierlichen Aufstieg auf der Leiter zu einer weiteren Weltmeisterschaft.

Fazit

Jaime Munguia’s Reise war alles andere als reibungslos. Es ist eine Geschichte von einem viralen Knockout, einem umstrittenen Sieg und dem unaufhörlichen Druck der Öffentlichkeit, die nach einer Trilogie verlangt. Doch es ist eine Reise, die ihn eindeutig auf die kritischste Phase seiner Karriere vorbereitet hat. Munguia’s Antwort deutet darauf hin, dass er aus dieser Prüfung als fokussierterer und reiferer Kämpfer hervorgegangen ist.

Über den Autor

Phil Jay ist ein erfahrener Boxjournalist mit über 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über die globale Kampfszene. Als Chefredakteur von World Boxing News seit 2010 hat Jay Dutzende von Weltmeistern interviewt und ringside über die größten Nächte des Boxens berichtet. Alle Artikel von Phil Jay ansehen und mehr über seine Arbeit im Kampfsportjournalismus erfahren.